Was tun gegen psychische Probleme?
Hallo ich bin männlich und 16 Jahre alt ich leide unter ziemlich vielen psychischen Problemen die mich sehr belasten aber ich kriegen es immer irgendwie hin aber eine Sache belastet mich besonders nähmkich hatte ich letztens während der Schulzeit ein Praktikum als Maurer und es gab zwar viele Dinge die ich nicht so gut fand aber auch Dinge die mir gefallen haben jetzt aber zu meinem Problem während dieser Zeit hätte ich am dritten Tag meines Praktikums plötzlich ein dauerhaftes gefühl zu heulen und natürlich musste ich es unterdrücken sowas hab ich mich nie gesoürt es hat schon richtig weh getan und es verletzt mich auch innerlich weil ich sehr gerne als Maurer arbeiten würde vir allem fanden die mich gut und würden mich ausbilden wollen aber durch dieses Problem könnte ich einmal ich beim ersten Mal zwei Stunden nicht arbeiten weil ich es einfach nicht mehr geschafft habe es zu unterdrücken ich könnte nichtmal reden weil ich sonst angefangen hätte zu heulen was mir auch ziemlich peinlich ist und war weswegen ich sie getan habe als ob es mir nicht gut geht am nächsten Tag hatte ich sie sehr Angst das es wieder passiert das ich nicht gekommen bin und am letzten Tag war es aber sr hälfte bin Tag wieder so und ich schäme mich dafür weil sie mich trotzdem gut fanden und ich auch irgendwie gerne da gearbeitet habe natürlich gibt es manche arbeiten die nicht so schön waren aber das hat man ja in jedem Job auf jedenfalls bitte ich um Hilfe und ratschläge was ich machen kann das sowas nie wieder passiert und das ich vielleicht doch in diesem Beruf einsteigen kann
Deine Kindheit war die von Liebe und Wärme geprägt
Wie meinst du
Wurdest du als Kind von deinen Eltern liebevoll umsorgt.. hat man sich gut um dich gekümmert.. oder nicht
Ja schon die letzten Jahre hat es halt immer wieder sehr gekracht woran ich auch wegen diverser Aktionen selber schuld war aber so als ich ein kleines Kind war schon
5 Antworten
Solange dein Heulen weder dich noch deine Kollegen beim Mauern stört, darf dir das ruhig passieren. Mit der Zeit lässt das nach und wenig später ist es ganz weg.
Warum hattest du das Gefühl weinen zu müssen? Was hat dich so traurig gemacht?
Das liegt ja sehr wahrscheinlich nicht an der Ausbildung, sondern die Gründe hast du ja bereits dorthin mitgebracht.
Wenn du die Gründe herausfindest, kannst du beginnen nach einer Lösung zu suchen. Psychotherapeuten sind genau dafür ausgebildet, um zu helfen, die Ursachen für solche Gefühle zu finden und sie dann besser einzusortieren. Darum wäre es naheliegend, wenn du einen Profi dazu befragst.
Therapeuten-Termine bekommst du, indem du bei welchen anrufst und dein Problem erklärst. Der Hausarzt/Kinderarzt kann da auch helfen. Eltern sollten da ebenfalls behilflich sein.
Kein schwachsin, lerne Meditation und Achtsamkeit - dann lernst du deine Gefühle auszuatmen und entspannt zu bleiben
ich glaube, dass du grad ein bisschen überfordert bist, von Kind zum Mann, vom Schüler in den Beruf.
dass du realisiert hast, die Schulzeit/Schonzeit geht vorbei und der Weg ins eigene Leben und in den Beruf kommt.
Wenn dir der Job gefallen hat, dann wäre das ein toller Start. Maurer verdienen sehr gut und du kannst dir dein eigenes Haus bauen oder auch nebenbei was machen.
Natürlich ist es körperlich anstrengend. Auch das bist du nicht gewöhnt! Daher war alles ein bisschen viel.
ich wünsche dir alles gute und viel Erfolg!
Vielleicht solltest du mal weinen und das alles rauslassen, anstelle es zu unterdrücken.
#Bin Mama von zwei Söhnen die jetzt erwachsene Handwerker sind
Die regelmäßige Einnahme von Mariendistel (gibt es in jeder Drogerie) oder einer Mariendistelkur kann die Leber stärken und den Körper entgiften.
Mariendistel hat mitunter auch auf die Psyche eine positive Wirkung und kann gegen krankheitsbedingte Depressionen helfen.
Die Mariendistel - ideal für Leber, Galle und Darm - ist eine bekannte Leberpflanze bereits seit der Antike.
Sie kann jedoch bei jeder chronischen Erkrankung hilfreich sein. Sie wirkt entzündungshemmend, immunstimulierend und antioxidativ.