Was bringt es Japanischen Menschen perfekt zu sein?

4 Antworten

Es kann auf der positiven Seite eben auch ein Lebensziel darstellen, und das Erreichen kleiner Etappenziele setzt zum Beispiel Dopamin frei. Das Gegenteil davon sind einige User hier auf gutefrage: „Ich weiß gar nicht, was ich nach der Schule mal studieren will oder so. Mir macht auch nichts richtig Spaß und richtig gut bin ich auch in nichts. Ich will später nur mal viel Geld verdienen. Aber anstrengen will ich mich nicht. Übrigens, hat jemand eine Idee, woher meine Depressionen kommen könnten und warum es sich anfühlt, als würde ich nur auf den Tod warten?“

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Kulturell bedingt, Südkoreaner sind beispielsweise das Gegenteil davon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beobachtung

Die nahmen sich an denn deutschen ein Vorbild.

Das hat mit der Asiatischen Kultur zu tun und dem Ehrgeiz die Erwartungen des Landes zu erfüllen (würde ich sagen).

Wenn das Kind der Nachbarn ein Einser Schüler ist, will man ja auch dass das eigene Kind da mithalten kann und ist enttäuscht wenn das nicht so ist.

In Europa wird da eher die Schuld der Lehrkraft gegeben ^^


goldensilver123 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 16:22

Das mag schon sein,aber zuviel Leistungsdruck ist nicht gesund und macht kaputt -

DrSommer420  13.05.2025, 16:25
@goldensilver123

Natürlich. Das ist auch übergreifend auf andere Punkte die einen in der Selbstverwirklichung einschränken. Ich finde es zwar gut einen Ansporn zu haben und eine Motivation sich weiter zu entwickeln aber wenn man in einer Society lebt gibt es immer Punkte die "nicht normal" sind oder "die man halt nicht macht"

Algengruetze  13.05.2025, 16:22

Japanischer Kultur, nicht asiatischer