Hallo,
ich muss meine Jahrespräsentation dieses Jahr über einen Krieg halten. Nun hab ich aber die Erfahrung gemacht, dass wenn jemand anderes aus unserer Klasse eine Präsentation zu irgendeinem Krieg gemacht hat, das nicht besonders spannend war da Daten und Fakten einfach nur momoton heruntergerasselt wurden.
Ja, es ist nunmal so, dass es bei einem Krieg sehr viele Daten und Informationen gibt, aber ich frage mich wie man das anschaulicher gestalten könnte, sodass sich der Zuschauer nicht nur denkt: "Aha am 8. März 1034 ist also das passiert und dann ist das passiert..." und dann am Ende alles gleich wieder vergessen hat.
Habt ihr Ideen wie man das besser gestalten könnte oder habt ihr vielleicht schonmal eine Interessante Präsentation über einen Krieg gesehen bei der ihr dachtet: Wow das war aber gut! Und dann hinterher auch was behalten habt?
Ich weiß, das ist natürlich auch, ich sag jetzt einfach mal "Geschmackssache" ob man sich für sowas interessiert oder nicht, aber sicherlich gibt es Wege und Mittel, um auch das Interesse von ein paar uninteressierten Zuhörern zu gewinnen.