In der Schweiz gelten ja sehr niedrige Tempolimits (80 Landstraße, 120 Autobahn) und Verstöße werden hart bestraft, trotzdem gibt es viele Sportwagenfahrer. Macht es überhaupt Sinn, sich einen Sportwagen zu kaufen um ihn in der Schweiz zu fahren, wenn man dann nur langsam fahren und nur sehr kurz beschleunigen kann und beim Beschleunigen stark aufpassen muss, ja nicht zu schnell zu sein? Kauft man sich in der Schweiz vielleicht einen Sportwagen vor allem, um damit in Deutschland fahren zu können?