Pony – die besten Beiträge

Bodenarbeitstrainer für Pferde werden?

Ich merke immer mehr, dass es mir unfassbar viel Freude bereitet Menschen mit ihren Pferden zu helfen und ihnen unterstützend in der Bodenarbeit zu helfen. Dies mache ich aktuell immer mal wieder unvergütet im privaten Rahmen. Nun bin ich am überlegen ob dies ein Weg für mich sein könnte, welchen ich nach Abschluss meiner jetzigen Ausbildung, Berufsbegleitend in Angriff nehmen könnte (TFA in einer Pferdeklinik). Ich würde mich nicht als perfekt bezeichnen, jedoch bin ich ambitioniert mich ständig weiter zu bilden und mich stetig zu verbessern.

Nun zu meiner Frage:

Hat das Aussichten auf Erfolg, gibt es da wohl einen Markt auch ohne Reittraining anzubieten? Und wie sollte ich das anstellen. Selbstverständlich möchte ich mich zunächst durch einen Kurs/Seminar/Lehrgang/Ausbildung weiterbilden und zertifizieren lassen. Wo kann man dies tun, man findet da ja unzählige Angebote. Welches ist gut?

Zu meiner Arbeitsweise: Ich verzichte grundsätzlich auf Hilfsmittel wie Ausbinder und Speerriemen, weitest gehend auch auf den Nasenriemen. Das meiste erarbeite ich Gebisslos bin da aber flexibel, ganz so wie es am besten zum jeweiligen Pferd passt. Ich arbeite mit Freiarbeit, Longe, Doppellonge, Equikinetik, Handarbeit, und so Bodenarbeit im Sinen des Horse-Men-Ship. Ich nutze sowohl Kappzaum, Knotenhalfter als auch Longe, Balancepads, Tapes und Körperbänder.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte? Oder gute Ratschläge, vielen Dank schonmal im Vorraus!

Pony, Ausbildung, Reiten, Trainer, Bodenarbeit, Reitunterricht, Reitstunde

Berittpferd voll verklebt?

Hi

Wir (ich mit 2 anderen ausm Stall) sind heute zu unserer "besseren" Reitlehrerin (haben 2) gefahren wo meine RB auch am Anfang zu Beritt war.

Es war alles schön und gut, eine ist noch eines der Berittpferde Probegeritten. (Der soll Verkauft werden) Heißt, war alles so wie es sein sollte.

Dann hat uns diese Trainerin gefragt, ob wir 3 Pferde putzen könnten, haben wir auch gemacht, weil warum auch nicht (vorallem weil wir uns alle in jeweils eines ihrer Pferde verliebt haben).

Den den ich fertig gemacht habe ist sie dann schon geritten, die Besitzerin meiner RB hat ihren auch schon wieder in die Box. Die wo zuvor schon einen Probegeritten war war allerdings noch lange nicht fertig.

Das Pferd (Schwarzwälder) hat so viel Fell verloren, als wenn er seit 3 Wochen nicht mehr geputzt worden wäre (klar, Fellwechsel aber so krass hab ich das noch nie erlebt). Außerdem war sein ganzes Fell mit Schei*e verklebt. Angeblich weil er immer im Mist pennen würde. Aber wenn er täglich geputzt und richtig gereinigt werden würde sähe er doch nicht SO krass aus!

Teilweise mussten wir da schon ganze Fellbüschel rauszerren weil man die nicht mehr richtig hinbekommen hat.

Zudem, das war kein eigenes Pferd der RL. Das war ein BERITTPFERD.

Wie hättet ihr darauf reagiert?

(Ich selber habe noch nie Unterricht bei genannter Reitlehrerin genommen, aber die anderen beiden ausm Stall)

Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pony