Tierarzt kosten bei Pony / Pferd?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Lelonie2012,

meine Pferde haben schon mehrere Tausend Euro an Tierarztkosten verursacht, ich kläre aber Auffälligkeiten wie Husten, wenn die Pferde ticken oder Schmerzen anzeigen immer ab, notfalls auch in der Klinik.

Ansonsten ja, es gibt einen preislichen Unterschied zwischen Pferd und Pony, da fürs Pferd einfach mehr Material und auch mehr Medikamente benötigt werden. Und auch bei sehr widerspenstigen Pferden rechnet der Tierarzt oft höher ab.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Bei Medikamenten macht es so wie beim Futter schon einen Unterschied, ob es sich um ein Minishetty oder ein Kaltblut handelt, denn es wird ja mehr Material benötigt. Die Behandlung an sich kostet gleich.

Bei schwierigen Pferden kann die Behandlung deutlich teurer ausfallen, oder gar völlig verweigert werden, wenn der Tierarzt um seine eigene körperliche Unversehrtheit bangen muß.

Ich selbst habe mein Pferd schon lange nicht mehr. Aber bei einer Reitbeteiligung habe ich schon vor Erhöhung des GOT mitbekommen, wie ein kleiner Kratzer von vielleicht 5 -7 cm, den das Pferd sich auf dem Paddock an der Vorderseite des Fesselkopfes zugezogen hatte, Behandlungskosten von insgesamt etwa Tausend € nach sich zog. Dumm gelaufen - blöde Stelle, schwierige Wundheilung, notwendig gewordene Gabe von Antbiotika,…und es hat dann über einen Monat gedauert, bis das Pferd wieder „einsatzfähig“ war. Alles nur wegen eines kleinen Kratzers….

Zwischen 200 und 1100 €, je nachdem, was gemacht wurde

Größe (Gewicht) macht einen Unterschied bei der Menge an Medikamenten und deren Dosierung, kann schon sein, dass ein Kaltblut mal mehr Medikamente braucht, als ein Shetty.

Wenn das Tier nicht brav ist und es gefährlich werden kann für den TA wird das Pferd sediert, die Sedierung kostet natürlich extra.

Standardmäßig habe ich Kosten für die Wurmkuren (jährlich ca. 50€, Sammelbestellung im Stall macht es günstiger), Impfen (ca. 250€ im Jahr), Blutbild (ca. 180€ im Jahr) und Zähne machen (ca. 250€ im Jahr).

Medikamente die wir vor allem im Frühjahr brauchen belaufen sich auf ca. 200€

Letzte Lahmheitsuntersuchung mit Behandlung waren ca 800€
Auslöser der Lahmheit war ein Abszess, der sich aber etwas atypisch verhalten hat.

Ja, es macht einen Unterschied im zu verrechnenden Satz, wenn das Pferd nicht steht.

Was genau abgerechnet wird, hängt von so vielen Faktoren ab, dass Lahmheit nicht mit Lahmheit vergleichbar ist.

Lahmheit hatte ich zuletzt Hufabszess, da hat die Huforthopädin verweigert, ein Trinkgeld zu nehmen. Tierarzt fasst bei mir sowas nicht an - Huf kann er nicht wirklich.

Zähne machen hat mich für zwei Pferde ca. 900 Euro gekostet. Nur ein bisschen raspeln, also keine Sektion, kein EOTRH oder sowas, halt kleine Haken vom Pferdezahnspezialisten machen lassen.


pony  24.04.2025, 22:56

ui - zähne beim spezialisten kostet fast das doppelte wie in der schweiz.

Baroque  24.04.2025, 23:33
@pony

Mei, wenn der Spezialist der Tierärztekammer angehört, die Zahnheilkunde, wie ich sie eigentlich schätze, als Zusatzqualifikation hat, sich so fühlt, dass er einen 4-fachen Satz verargumentieren kann bei einem Ross, das peferkt steht, fast schon "aaaaa" sagt und nur drei Stellen zu raspeln hat, dann muss die Frau Pferdebesitzerin sich bei Eintreffen der Rechnung erst mal setzen. Die vorherige Zahnfrau ist Schweizerin, macht leider nichts mehr, war in DE auch an GOT gebunden und das Ergebnis ihrer Rechnung waren immer ca 120 je Pferd.

Lelonie2012 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 21:26

Danke für die schnelle Antwort