Polizei – die besten Beiträge

Ab wann sollte man sich Sorgen machen, wenn ein Angehöriger im Ausland nicht zu erreichen ist?

Hallo,

ich habe ein extrem enges Verhältnis zu meinem besten Freund (Seelenverwandter). Ich halte es sogar für möglich, dass wir eine telepathische Verbindung haben, da es immer mal wieder Anzeichen dafür gibt, z. B. dass er etwas ganz Bestimmtes sagt, was ich in exakt derselben Sekunde sagen wollte.

Er ist zurzeit in Ecuador im Urlaub und wohnt dort in der Wohnung seiner Tandem-Partnerin (Sprach-Partnerin) in Quito. Am Samstagabend (deutscher Zeit) - kann sein gegen 19:30 Uhr - hat er mir eine Sprachnachricht geschickt, wonach sie gerade Essen kochen und dann noch ins Amazonasgebiet fahren wollen. Startpunkt wäre Quito. Man fährt von dort wohl um die fünf Stunden mit dem Auto. Seitdem habe ich aber nichts mehr von ihm gehört. Normalerweise postet er jeden Tag etwas im WhatsApp-Status und meldet sich auch täglich bei mir. Vielleicht gab es jeweils mal eine Ausnahme, wo das nicht so war.

Es war allerdings relativ spät, um von Quito loszufahren, denn nach meinem Kenntnisstand ist es dort sechs Stunden früher als in Deutschland. Wenn er sich gegen 19:30 Uhr bei mir gemeldet hat, müsste es dort 13:30 Uhr gewesen sein. Da wollten sie aber noch kochen, sie wären dann also erst abends im Amazonas-Gebiet angekommen. Vielleicht haben sie dort übernachtet oder es gleich mit einer anderen Tour verbunden (sie wollten auch zu einem Vulkan, aber dafür eigentlich eine Tour buchen, also nicht selbst fahren).

Ich weiß, dass er in Quito nur stundenweise Strom und Internet hat (es gibt dort Probleme mit der Stromversorgung, aber z. B. feste Zeiträume, wo er Internet hat). Zudem hat er eine kolumbianische SIM-Karte, mit der er mich auch schon mehrmals aus Ecuador kontaktiert hat, was problemlos möglich war. Und er hat eine Powerbank mit viel Volumen hat (kann sein 50.000 Milliampere).

Ich mache mir mittlerweile Sorgen, weiß aber nicht, ob sie (un)begründet sind. Ich traue mich auch nicht, ihn über WhatsApp anzuschreiben, da ich dann solange nervös wäre, solange die Nachricht nicht zugestellt wurde und er nicht geantwortet hat. Da könnte ich mich dann kaum noch auf die Arbeit konzentrieren (ist so schon schwer, da ich mir große Sorgen mache). Aber ich habe so ein ungutes Gefühl, keine Vorahnung, aber ich frage mich, ob das vielleicht mit dieser potententiellen telepathischen Verbindung zusammenhängt oder es einfach nur die Angst ist, dass etwas passiert ist.

Hattet ihr schon mal so einen Fall? Denkt ihr, die Sorgen sind (un)begründet?

Freundschaft, Polizei, Ausland, Freunde, Ecuador, Telepathie

Unterstützung bei einem Problem mit einer Käuferin über Vinted?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich benötige Ihre Unterstützung in einer Angelegenheit mit einer Käuferin. Ich habe über Vinted zwei Jacken verkauft: einen Pelzmantel und eine graue Jacke. Die Pakete sind laut Sendungsnummer am Montag, den 11.11., angekommen. Die Käuferin hat sich jedoch erst am Mittwoch bei mir gemeldet und behauptet, dass der Pelzmantel einen „richtig unangenehmen Geruch“ habe. Sie verlangt eine Entschädigung.

In meiner Artikelbeschreibung habe ich klar angegeben, dass der Mantel „wie neu“ ist, aber nicht neu. Zudem habe ich darauf hingewiesen, dass der Artikel aus einem fremden Haushalt stammt, was bedeuten kann, dass Gerüche von der Käuferin als ungewohnt wahrgenommen werden könnten.

Zunächst beschrieb die Käuferin, dass nur der Mantel betroffen sei. Später behauptete sie, dass auch die graue Jacke „sehr unangenehm riecht“, jedoch auf andere Weise. Dies wirft für mich Fragen auf, da sie ihre Aussage geändert hat.

Jetzt droht sie, einen Anwalt einzuschalten und rechtliche Schritte einzuleiten, falls ich ihr das Geld nicht zurückerstatte.

Ich bitte um Ihre Einschätzung: Wie sollte ich in diesem Fall vorgehen, und kann die Käuferin tatsächlich rechtliche Schritte einleiten, obwohl die Beschreibung des Artikels korrekt war?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Kleidung, Betrug, Polizei, Hilfestellung, Recht, Anwalt, Rechte, Kleinanzeigen, PayPal, Rückerstattung, Scam, Fake, Vinted

Habt ihr Angst vor Gewalt?

Zum Beispiel vor Messerangriffen? Man muss zum Teil manche Menschen auf der Straße nur einmal schief anschauen, und schon ist ein Aggressionspotential gegeben. Dann wären da noch all diese Fälle, wo Menschen zum Beispiel für die kleinste Kleinigkeit erstochen wurden, wie zum Beispiel wegen einer anderen Religion, schief anschauen, Raub durch pubertierende Kleinkriminelle oder weil man sich gegen eine dumme Anmache von aggressiven Jugendlichen verbal gewehrt hat.

Natürlich ist der Durchschnitt an Gewalttaten auf 100.000 Einwohner nicht dystopisch hoch, und durch die Informationsverfügbarkeit durch Social Media bekommt man mehr mit. Aber der Durchschnitt ist das Leichentuch der Statistik. Zusätzlich garantiert die Kriminalstatistik niemandem, dass aus einer harmlosen Situation keine lebensbedrohliche Eskalation werden kann.

Wenn ich zum Beispiel mal unterwegs bin, an vielen Orten in Deutschland, erwische ich mich manchmal in Situationen, in denen ich mir denke, dass es jetzt besser wäre, sich nicht in der Umgebung umzuschauen, lieber mit geradem Blick geradeaus zu laufen und besser niemanden anzuschauen.

Es ist auch einfach so, dass man gegen ein Messer nichts machen kann. Menschen die ein Messer gegen andere Menschen einsetzen sind wahrscheinlich sowieso unberechenbar und jeder Kampfkunstexperte wird bestätigen, dass man gegen ein Messer keine Chance hat. Ein Messer ist unvorhersehbare Willkür.

Habt ihr im Alltag persönlich Angst vor Gewalttaten?

Reise, Angst, Sicherheit, Polizei, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Gesellschaft, Jura, Psyche

Darf eine Autowerkstatt die Polizei anrufen wegen den technischen Mängeln?

Hallo

Das ist eine Geschichte, die mir vor mehreren Jahren passiert ist. Irgendwie musste ich gerade dran denken. Und wollte fragen ob das gerechtfertigt war eurer Meinung nach .
Ich tue meine Autos grundsätzlich selbst reparieren.

Die Geschichte geht so los. Diese Werkstattketten A.T.U. und Pitstop bieten doch regelmäßig für Sonderpreise Öl Wechsel an. Das lass ich dann doch immer machen (damit ich das Öl nicht selbst entsorgen muss). Also war ich vor ungefähr 5 oder 6 Jahren mit einem Audi A3 zum Öl Wechsel bei Pitstop. Dort ist denen dann aufgefallen das an der Vorderachse beide Federn gebrochen sind. Dann haben sie uns gleich ein vollkommen überhöhtes Angebot für den Federtausch gemacht. Dann haben wir das abgelehnt. Weil wir das selbst machen und wir haben selbst eine Hebebühne zu Hause und alles mögliche. Dann hat pitstop uns gedroht dass, wenn wir jetzt fahren, sie die Polizei anrufen. Wir haben das für leere Drohung gehalten. Dann haben wir halt ganz normal für den Ölwechsel bezahlt und sind nach Hause gefahren.

Ein paar Stunden später am Nachmittag stand tatsächlich die Polizei vor der Haustür. Da wo die Polizisten da waren. Hatten wir inzwischen selbst schon das rechte Federbein ausgebaut. Jedenfalls haben die Polizisten sich dann das Auto angeschaut. Es ist dann so zu Ende gegangen, nachdem wir die Federn getauscht haben, mussten wir uns dann beim TÜV eine Bescheinigung holen, dass die Federn getauscht wurden. Und die Bescheinigung zur Polizeiwache bringen.

Dann war ich schon sauer auf die Werkstatt. Nur, weil sie Geld sie kein Geld einsacken konnte. Sogar der TÜV lässt einen nach Hause fahren wenn die Federn gebrochen sind.

Danke für das durchlesen. Ich freue mich auf eure Meinung das gerechtfertigt war.

Technik, Polizei, Feder, Verkehrsrecht, autowerkstatt, TÜV

Verkehrsunfall während Probezeit und Führerschein bei Polizei abgegeben?

Ich habe leider vor kurzem die erfahrung gemacht, einen kleinen Verkehrsunfall gemacht zu haben und Vorort (noch unter schock) den Beamten mein Führerschein freiwillig ausgehändigt. Er meinte entweder er würde den beschlagnahmen oder ich unterschreibe ihm die Papiere und gäbe es ihm freiwillig. Leider entschied ich mich für den freiwilligen Weg und bereue es auch jetzt. Ich selbst bin noch in Probezeit und besitze den Führerschein seit 11 Monaten (mit bf17 den lappen gemacht) und frage jetzt. Wie lang dauert es bis ich mein Führerschein bekomme, ob ich in die ASF muss, was für Strafen noch auf mir kommen, ein Anwalt anschalten, komme ich vor Gericht, kann ich mein Führerschein komplett verlieren und ob ich da auch ohne Anwalt heile da raus komme?

Beim Unfall kam es zu keinen Personen Schäden, nur das gegnerische Fahrzeug leicht angekratzt und den Wagen den ich gefahren bin ich eher gesagt am arsch fürs erste. 4 waren wir insgesamt bei mir im Auto und der gegnerische nur allein. Kam in die falsche Fahrbahn und wollte die Person vor mir überholen bevor ich den gegnerischen Fahrer gesehen habe und ich blitzartig irgendwie da rauskam und mit einem leichten Kratzer an seinem Fahrzeug und einem Schaden von zwei verlorenen Reifen an meinem Miet Auto. Der gegenerische fahrer war kooperativ mit mir falls da was ausmacht.

Bin noch Schüler und nur geringfügig am arbeiten (minijob)

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, MPU, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Punkte, Fahrerlaubnis, Mietwagen, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, unfallschaden, Unfallversicherung, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei