Planlos – die besten Beiträge

Ist mein Freund unreif?

Hallo, also wir sind seiht 3,5 Jahren zusammen und langsam stören mich immer mehr Dinge. Ich bin 19 er 20.

Ich nenne jetzt einfach mal ein paar Situationen, wo ich finde in dem Alter sollte man da anders reagieren…

  1. er schreibt immer seiner Mutter egal ob wir essen gehen oder ob er bei mir angekommen ist oder nur wie es ihr geht, seine Mutter fragt ihn aber auch ständig Sachen anstatt uns einfach in Ruhe zu lassen wenn wir Zeit zu zweit verbringen…. Sie schreiben auch immer mit „❤️😘“ ununterbrochen. Ich finde das schrecklich und super nervig meine Eltern zb haben mich immer komplett in Ruhe gelassen wenn sie wussten er ist bei mir und dann kam nur ein gute Nacht oder so was in meinen Augen normaler wäre in dem alter
  2. er meint immer er hätte recht grundsätzlich und das meine Ideen immer schlecht sind egal was ich machen will es wird schlecht geredet und dann sagt er du wolltest doch eine Meinung sonst frag mich doch nicht .
  3. ich wohne allein er zuhause und wenn wir uns verabreden für 15 Uhr z.B. kommt er andauernd zu spät weil er immer noch Dinge erledigen muss wie Zimmer aufräumen etc bevor er zu mir fährt, und wundert sich dann warum ich sauer bin wenn ich was sage meint er nur wenn ich frei habe dann will ich halt alles in Ruhe machen Hetz mich nicht habe das Gefühl er checkt gar nix. Einmal kam er wieder später weil er auf seinen Vater gewartet hat und ihn unbedingt sehen wollte nur weil er 2 Nächte bei mir war wow…
  4. er hat absolut keine Zukunftspläne in denen ich vorkomme hatte schon vorgeschlagen zsm zu ziehen aber bis nach der Ausbildung will er sowieso zuhause bleiben aber für ein danach kam von ihm auch nie von selber ja danach schauen wir auf jeden Fall oder so immer habe ich das Thema angeschnitten
  5. Er plant nie mal was höchstens sagt er ja lass mal in die Stadt dann und dann aber so ein mach dich fertig hole dich ab fahren da und da hin ne niemals, ich musste ein Jahr zu ihm fahren mit der Bahn weil er kein Ticket hatte und nur einen Minijob gemacht hat und zu geizig war ein Ticket zu kaufen weil die ja um die 100€ kosten also monatstickets. Meine Eltern wollten damals auch nicht wirklich das er bei mir zuhause ist und dann war die Ausrede ja es lohnt sich ja nicht nur um bei dir dann draußen zu sein oder so Ehm ok.
  6. komplimente kommen auch fast nie meiner Meinung nach sieht er alles als selbstverständlich also die Beziehung halt und denkt sich so wie es ist ist es gut aber denkt null mal weiter schlimm

was ist euer Rat oder reagiere ich über ?

Ich find so eine verhalten und klammern an den Eltern mit fast 21 allerdings nicht normal

danke

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Mutter-Sohn Beziehung, planlos, komisch

Freundin verbietet das Alkoholtrinken?

Hey, also ich bin nun seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und sie ist ziemlich introvertiert. (Sie ist 16 und ich 17) Deswegen ist sie selten bei Treffen von mir und meinen Freunden dabei, wo Alkohol getrunken wird. Bei diesen Treffen sind jedoch auch Mädchen dabei, wovon die meisten zwar einen Freund haben, jedoch nicht alle einen haben.

Meine Freundin ist auf einer Mädchenschule und hat panische Angst davor, dass ich fremdgehe oder dass sie zu solchen Treffen mitkommt.
Sie war 1x bei einem dabei, dort fühlte sie sich jedoch unwohl und meinte, dass die Mädchen ihr „Bit**-Blicke“ zuwarfen.
Deswegen hat sie kein Vertauen in diese Mädchen, aber anscheinend auch keins in mich.

Ich garantiere ihr, dass ich nicht fremdgehe oder sonstiges mit diesen Mädchen tue. Da wir meistens mit 3 Mädchen (von denen 2 Vergeben sind) und 4 Jungs irgendwo rumhängen, hat sie Angst dass dort irgendwas passiert.

Und da sie leider zu solchen Treffen nun nicht mitkommt, muss sie mir vertrauen. Da dieses Vertrauen nicht ganz vorhanden ist, sagt sie, dass ich nichts trinken soll. So ist es wahrscheinlicher dass nichts passiert. Und als „guter Freund“ komme ich ihr dort entgegen. Ich weiß auch, dass sie damals negative Erfahrungen mit Alkohol sammelte, deswegen will ich ihr hier nicht widersprechen. Aber selbst wenn ich es täte, wäre sie so wütend.

Ich würde jedoch gerne etwas trinken, deswegen wollte ich Kompromisse eingehen. „Wirklich nur 1 Bier,“ usw. Aber Kompromisse gibt es bei ihr nicht. Das macht mich dezent wütend, aber sie soll mich ja nicht hassen oder so.

Jetzt frage ich mich was ich tun soll. Ich verstehe es ja irgendwie, dass ich nicht zu viel trinken soll wenn andere Mädchen dabei sind. Aber wenn sie nun sagt dass ich nie trinken soll, selbst wenn nur Jungs dort sind oder sie dabei ist, verzweifle ich etwas.
Sie möchte keine Kompromisse eingehen und bleibt auf Ihrer Meinung. Entweder widerspreche ihr, dass ich dann doch was trinke. Dann ist sie jedoch sauer.

Ich könnte auch lügen und sagen, dass ich nichts trinke, aber das ist auch Unloyal. Oder es bleibt alles so wie es ist, aber das möchte ich nicht.
Eine Beziehung ist doch da um sich zu Vertrauen oder nicht?

Angst, Alkohol, lügen, Meinung, Problemlösung, Verzweiflung, kompromiss, planlos

Toxischer Freund, was tun?

Hallo, (Achtung langer Text!)

Seit 15 Jahren ist Person X eine meiner besten Freunde. Wir hatten immer viel Spaß und haben uns gut verstanden. Alles war also gut.
Seit geraumer Zeit verhält er sich äußerst komisch und sobald ich ihn drauf anspreche schießt er direkt auf mich los, als wäre dass ein absolutes Taboo-Thema für ihn.

Bsp.:

  1. Wir hatten einen Auftrag für den wir 2 Wochen Zeit hatten (hatten in diesen Wochen viel anderes Zeug um die Ohren) und vor 2 Tagen schreibt er mich an, dass ich und mein anderer Freund Y „Null Disziplin haben und er uns zu 0% vertrauen kann“ (weil es halt noch keiner gemacht hat). Daraufhin bot ich mich an diesen Auftrag zu erledigen, worauf er gesagt hat dass er es doch selber macht „weil ihr beide könnt nichts und seit einfach zu dumm dafür“ obwohl genau solche Aufträge mein ,Spezialgebiet‘ sind. Naja, ich hab ich dann geantwortet dass wenn er ein Problem mit mir hat, dass er das nicht auf WhatsApp schreiben soll. Daraufhin seine einzige Antwort: Gern. 5min später jedoch schreibt er wieder „Sorry meine und Freund Ys Gefühle (wieder) verletzt zu haben und dass er sich in Zukunft zurückhalten wird“. Scheint auf den ersten Blick geregelt, aber es ist offensichtlich dass das gestellter Sarkasmus war, vorallem weil weitere 10min später die Nachricht gelöscht wurde… Er spielt sich bei sowas einfach grundlos auf und lässt auch nicht mit sich sprechen. Er „muckt“ sich auf und spielt den großen „Babo“ weil er durchtrainierter ist und sich dadurch wohl sicherer fühlt andere grundlos anzuschnauzen, vor allem aber mich damit auch öffentlich runterzieht.
  2. Wenn ich irgendwo Pause mache oder mich unterhalte kommt er oft dazu und versucht mich mit allem was falsch ist, was ich falsch auspreche oder wie ich aussehe oder mich bewege öffentlich runterzuziehen indem er verächtliche „Witze“ darüber macht. Das geht halt einfach gar nicht. Er spielt sich wieder auf und verhält sich „menschlich gesehen ziemlich abstoßend“. Unsozial, unfair und egoistisch, da er seine ‚Fehler‘ nicht mal anerkennt oder dafür gradesteht…

Generell ist sein Verhalten wirklich inakzeptabel, unangebracht und unfair. Freund Y findet diese Aktionen auch daneben, will aber seine anscheinende Freundschaft nicht versalzen, weshalb er nur sagt „Ja, so ist Person X halt“. Ich weiss echt nicht mehr weiter.. Wir hatten solch einen ähnlichen Streit schonmal und als ich mich an andere Personen damit wandte, nutzte er auch das als „Schwäche“ um mich runterzumachen. Hat jemand eine Idee wie ich ihn darauf ansprechen kann, damit die Situation besser wird? Freundschaft aufgeben ist schwer, weil zwei weitere Freunde definitiv nicht bei sowas auf meiner Seite stehen würden, würde also heißen, alleine zu sein.

Ich will das irgendwie geregelt bekommen ohne alles zu zerstören da ich weder ausgeschlossen werden will, noch alleine sein will. Akzeptieren will ich sein Verhalten allerdings auch nicht weiter…

Danke im Voraus!

Schule, bester Freund, Streit, planlos, toxisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planlos