Pinkeln – die besten Beiträge

Freigänger Kater verletzt, darf nicht raus, pinkelt ins Haus?

Hallo ihr Lieben.

Ich brauche dringend mal einen Rat ..

Mein Kater kam gestern mit einem geschwollenen Auge nachhause. Vermutlich von einem Kampf mit einem anderen Kater, ich bin mit ihm natürlich sofort zum Tierarzt und nun hat der gute erstmal Hausarrest. 😅 Er hat Salbe und Antibiotika verschrieben bekommen.

Er ist von anfang an freigänger, bzw hatte von anfang an die möglichkeit raus zu gehen, da wir für unseren anderen Vierbeiner eine Hundeklappe haben die durch den Keller ins Haus führt, diese hat unser Kater selbstverständlich auch ganz schnell verstanden und hat mit knapp 3 Monaten öfter mal das Haus verlassen, hielt sich aber meist auf dem Hof oder höchstens bei unseren Nachbarn auf. Nun ist er seit 2 Monaten kastriert und ist Nachts hauptsächlich unterwegs und macht sein Geschäft auch fast ausschließlich draußen.

Nun muss der Rabauke natürlich drinnen bleiben, was ihm offensichtlich überhaupt nicht passt. Tagsüber war es kein Problem, da ist er sowieso meist zuhause und schläft sich aus. Nun aber hat er heute abend angefangen vor der Tür zu stehen und zu miauzen, hat sich aber schnell wieder gefangen und sich wieder in sein Bettchen gelegt. Nun eben, ist er in den Flur, ich lag bereits im Bett und habe gehört das er miauzt und an der Kellertür die ja sonst offen steht, gekratzt hat. Danach noch ein paar mal miauzt und dann war ruhe. Kurze Zeit später bin ich nochmal runter und habe festgestellt das er auf die erste Stufenmatte auf der Treppe nach oben gepieselt hat. Ich habe sofort gegoogelt, einiges habe ich gesehen über 'Protestpinkeln' oder eher 'Stresspinkeln' weil sich etwas an seinen Rhythmus geändert hat. Was ja natürlich Sinn macht. Meine Frage ist, kann ich da jetzt irgendwas gegen tun? Natürlich werde ich ihn trotzdem nicht raus lassen, so leid es mir für ihn tut. Aber muss ich jetzt jeden Abend damit rechnen das er ins Haus pinkelt? Tagsüber klappt es ja auch mit dem Katzenklo. Ich wäre für Tipps sehr dankbar 🙏🏻

Kater, Britisch Kurzhaar, Katzenverhalten, pinkeln, Freigänger

Katze uriniert auf Sofa?

Hallo,

wir haben nun seit einigen Wochen eine Katze (ca. 7 Monate alt). Sie hat etwas gebraucht um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, macht sich aber mittlerweile schon gut. Sie ist sehr zutraulich und verschmust geworden und verhält sich normal. (Spielt, frisst, schläft). Natürlich hat sie auch mal ihre 5 Minuten und dreht durch. Das ist für das Alter aber denke ich auch noch normal.

Es gibt nur eine Sache die leider nicht so normal ist. Sie uriniert seit dem wir sie haben immer wieder auf Stellen, die nicht dafür gedacht sind. (Sofa, Decken, schmutzige Klamotten, usw.)

Wir haben mittlerweile schon ein 2. Katzenklo für sie besorgt. Das Prinzip hat sie eigentlich verstanden. Nr 2 landet konsequent im Kaklo, Nr 1, wie gesagt, manchmal ja und manchmal nein. Das beliebteste Ziel ist das Sofa… das hat nun schon einiges abbekommen und wir kommen an unsere Grenzen was das sauber machen betrifft. Der Geruch geht leider nicht komplett raus. Hat da vielleicht jemand Tipps?

Jedenfalls treibt es uns in den Wahnsinn und wir wissen nicht was wir noch alles tun müssen. Wir versuchen ihr eine möglichst entspannte Umgebung zu bieten, meckern nicht mit ihr, halten den Kopf nicht in ihren Urin , etc. ich habe mich intensiv schon mit dem Thema beschäftigt und halte mich meines Erachtens an alle „Regeln“. Es will aber nicht besser werden. Googlen, ChatGPT können mir auch nicht mehr weiterhelfen. Deshalb versuche ich nun über diesen Weg weitere Tipps zu bekommen und vielleicht hatte ja jemand schon ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen.
PS.: wir haben nächste Woche einen Kastrationstermin (ich hoffe das bringt auch was)

PPS: beim Tierarzt waren wir auch. Gesundheitliche Ursachen sind somit auch ausgeschlossen.

vielen Dank schon mal im Voraus!

Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pinkeln