Gibt es hier jemanden, der an Abibliophobie leidet?

Mit dem Wort "Abibliophobie" ist gemeint, dass jemand Angst davor hat, nicht genug Lesestoff in Form von Büchern oder Zeitschriften zu Hause zu haben, auch wenn ein Großteil davon vielleicht nie gelesen wird.

Bei mir ist das so, dass ich viele Bücher habe, die meisten gekauft, weil der Inhalt für mich von großer Interesse wäre. Leider bin ich ein extremer Langsamleser und brauche meist absolute Ruhe zum Lesen. Und aufgrund meiner Arbeit und parallelen Studiums hab ich einfach keine Zeit! Obwohl einiges auch für mein Studium bestimmt interessant wäre!

Ich mache mir langsam Sorgen, dass ich erstens, wirklich einige Bücher, die ich gerne lesen würde, niemals lesen werde und zweitens, sich im Laufe der Zeit noch mehr Bücher ansammeln werden.

Aber wenn ich so andere Leute sehe, die ganze Regale voller Bücher haben, vielleicht so um die 1000, dann frage ich mich, ob sie die alle gelesen haben oder auch eine ähnliche Angst verspüren, wie die Leute, die an "Abibliophobie" leiden 🤔

Darum meine Fragen:

Ab wann kann man wirklich von "Abibliophobie" sprechen? Gehört ihr dazu oder kennt ihr jemanden?

Wieviele Bücher habt ihr so und wieviele davon habt ihr gelesen? Habt ihr auch Bücher, die euch gar nicht wirklich so interessieren?

--> PS: Ich rede wirklich vom Lesestoff auf "Papier"! Nicht elektronisch!

Vielen Dank für den Gedankenaustausch 😊

LG Noidea333

Medizin, Buch, Studium, lesen, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Phobie, Zeit
Angst vor Lüftungen/Ventilatoren?

Hallo liebe Community.

Seit ich denken kann, habe ich panische Angst Räume zu betreten die keine Fenster, aber eine Lüftung an der Wand oder an der Decke haben. Diese Angst schränkt mich unheimlich in meinem Alltag ein, da heutzutage fast jedes Badezimmer eine solche Lüftung besitzt. Auch im Urlaub, auf öffentlichen Toiletten, im Zug oder im Bus auf den WCs verfolgt mich dieses Problem. Lieber würde ich mir in die Hose machen als alleine in einen Raum mit Lüftung zu gehen.

Die Angst ist so stark ausgeprägt, dass ich diese Lüftungen in drei Stufen unterteile. 1.) Kann ich mich sehr sehr langsam im Beisein eines Anderen gewöhnen. 2.) gehe ich nicht alleine rein und Stufe 3.) Hier bekommt mich niemand hinein.

Eingeteilt wird in Lautstärke, aussehen, Licht welches brennt (hell oder eher dunkel) und wie groß ist der Raum und das innerhalb von Sekunden.

Ich habe so starke Panik, dass mir die Luft wegbleibt, ich jeden Raum von oben bis unten betrachte und erst dann, wenn ich mir total sicher bin, dass dort keine Lüftung drinnen ist, gehe ich hinein. Trotzdem schaue ich mich dann panisch um ob dort doch noch eine ist und stelle mir vor wie die Lüftung anspringt und ich nicht weiß was ich tun soll. Das ist absolut der schlimmste Moment.

Woher die Angst kommt, weiß ich nicht. Schon als ich ein Kind war hatte ich Angst davor, mittlerweile bin ich 22.

Ich weiß, dass ich nicht alleine mit dieser Angst bin. Ich habe viel gelesen und im Internet geforscht.. Diese Beiträge sind jedoch ziemlich alt. Ich suche hiermit Leute denen es genau so geht wie mir und die eventuell Tipps haben, was ich tun kann. Nächste Woche fahre ich 8 Stunden Bus und übernachte in einem Hotel mit Stufe 2/3 Ventilator.. Leider konnte ich mir das nicht aussuchen..

PS: Angst vor Standventilatoren im Sommer habe ich nicht.

Angst, Phobie, Ventilator, Lüftungsanlage
Habt ihr auch riesengroße Panik vor Spritzen. Eure Erfahrungen bitte?

Ich selbst habe eine ausgeprägte Spritzenphobie, die bereits in meiner Jugend begann und ich habe es bis heute auch nicht geschafft diese zu bekämpfen. Schon alleine bei dem Gedanken an Spritzen bekomme ich eine Gänsehaut und zittere.

Am allerschlimmsten sind jedoch Zahnarzt Spritzen. Diese würde ich mir niemals im Leben geben lassen. Da sind mir sogar Schmerzen tausendmal lieber.

Der Ursprung meiner Phobie begann mit ca. 14 Jahren bei einem älteren, wirklich bösartigen Zahnarzt. Vorher hatte ich nur leichte Angst vor Spritzen, d.h. normale Spritzen zum Impfen oder Blutabnehmen waren möglich, hatte dabei jedoch nur ein unangenehmes Gefühl.

Der unfähige Zahnarzt wollte mir damals die winzige Füllung jedoch nicht ohne Betäubung erneuern und hielt mir ewig eine grausame Riesenspritze vors Gesicht. Ich habe es zwar geschafft diese Spritze nicht zu bekommen, jedoch habe ich seit diesem Tag eine totale Spritzenphobie und kann mir auch keine normale Spritze mehr geben lassen.

Ich vermeide Spritzen komplett, d.h. keine Impfungen, keine Blutabnahmen und keine Betäubungen.

Mich würde es interessieren, ob es noch weitere Leute gibt, die Spritzen genauso verängstigen und auch bereit sind, lieber Schmerzen zu ertragen, anstatt eine Spritze zu ertragen. Wie ist bei euch die Angst entstanden?

Habt ihr auch wie ich besonders große Angst vor bestimmten Spritzen (bei mir Zahnarzt Spritzen) oder sind für euch alle gleich schlimm?

Außerdem möchte ich wissen, ob es auch Leute gibt, die ihre Angst erfolgreich bekämpft haben und wie ihr das geschafft habt.

An diejenigen, die gar keine Angst haben. Wie bekommt ihr das hin? Ich meine Spritzen sind äußerst schmerzhaft, können Nerven verletzen und haben oft viele Nebenwirkungen.

Gar keine Angst 43%
Panik/Phobie 24%
Ungutes Gefühl 24%
Angst 9%
Angst, Spritzen, Gesundheit und Medizin, Phobie, Zahnarzt, Betäubung, Spritzenphobie
Angst/Phobie vor Schmuck?

Hallo GuteFrage.net Community.

Ich M15 habe nun seit ich ein kleines Kind war eine unglaubliche Angst vor Schmuck. Um genau zu sein ist es keine Angst sonder ich ekle mich vielmehr vor Ohrringen dünnen Halsketten oder Armbänder. Sobald ich diese an einem Menschen sehe bekomme ich würgreize, Gänsehaut oder eben einfach ein Ekel Gefühl. Ich verstehe nicht wie Menschen es sich antun können so etwas an sich zu tragen.

Bis zu einem gewissen Punkt dachte ich es würde einfach nur an mir liegen und ich wäre der einzige der so empfindet. Allerdings habe ich nachdem ich die Tags mal in google eingetippt habe auf Spanisch , Deutsch und Englisch ungefähr 15 Fälle gefunden. 1nen davon sogar auf GuteFrage.net Dort meldeten sich einige Menschen die mir komplett aus der Seele sprechen. Wir haben eigentlich alle die komplett gleichen Reaktionen auf Schmuck.

Somit wollte ich das Thema wieder ins Leben rufen und nach gleichgesinnten suchen und evtl Lösungen finden. Es gibt eine Liste von Phobien welche über 450 Phobien enthält man denkt es ist wirklich alles in dieser Liste enthalten allerdings fand ich die "Schmuckphobie" nicht.

Ich will nicht sagen wir sollen für unsere Rechte kämpfen und es in die Liste schaffen (lach). Trotzdem suche ich wie gesagt eine Lösung dieses Problem aus meinem Leben zu schaffen. Ich würde mich freuen wenn keiner mit " Boah wasn dein Problem ist doch nur Schmuck gibts schon ewig du Spa*t" Antwortet denn der hat offensichtlich keine Ahnung und wird ignoriert.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit ich würde mich über Antworten freuen! :) schönen Tag noch.

Angst, Schmuck, Ekel, Phobie, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Phobie