Ist ein Kartoffelfeuer immer sinnvoll?
Früher hat man das ja regelmäßig gemacht, wir auch, schon alleine um alle Sporen der Krautfäule im Laub zu vernichten(Ich denke mal, daß das der einzige Grund war, oder? ------wobei: warum hat man eigentlich die Stoppelfelder abgebrannt???? Gibt vielleicht noch eine weitere Frage)
Aber, wenn man 0! Anzeichen von Krautfäule hat , wie bei mir immer öfter(FRÜHER hatte ich nie ein Jahr ganz ohne Krautfäule- Klimawandel?), macht das dann vorsichtshalber auch Sinn. Oder wäre es besser, das Kartoffelkraut dann zu kompostieren?.
Jetzt sind meine LETZTEN Kartoffeln raus(sehr gute Ernte- aber bewässert) und ja, da stellt man sich mal wieder Fragen.