Hallo,

da mir Botanikforen erstmal ein bisschen zu heikel waren appeliere ich hier mal an die Hobbybotaniker mit meinem ersten Beitrag.
Ich habe seit etwa 1 1/2 Monaten eine Friedenlilie/Einblatt (Spathiphyllum) aus einem örtlichen Bauhaus. Sollen ja eigentlich Pflegeleicht sein aber vielleicht fehlt mir der grüne Daumen.

Leider verliert sie gerade ihre letzte Blüte von Anfänglich 3 welche alle innerhalb von ein paar Wochen verwelkt sind. Es fing immer erst mit der buckeligen Knospe im inneren an welche langsam schwarz wurde gefolgt vom Rest des Blütenblattes welches sich klassisch herbstlich wandelte. Die Blätter haben auch braune Spitzen entwickelt, was ich aber glaube ich durch wöchentliches besprühen mit Wasser zumindest aufhalten konnte.

Abgesehen davon bekommt sie 2 mal in der Woche Wasser im Abstand von etwa 3 Tagen. Ich achte darauf, dass die Erde immer zuerst trocken ist bevor ich erneut gieße. Gedüngt wurde sie jetzt seit ich sie habe 2 mal mit einer Flüssigdünger-Mischung. Sie ist außer in den Abendstunden keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt. Letzte Woche habe ich ihr noch ein 1 Stunden Wasserbad gegeben um ihr ein bisschen mehr zuzuführen.

Noch irgendwelche Tipps wie ich sie retten könnte oder ist es alles im Normalbereich? Danke im Voraus für Hilfe :)