Pferd – die besten Beiträge

Neben PB eine RB?

Seit gut 2 Jahren habe ich eine PB, anfangs bin ich nebenbei noch geritten, in einer Reitschule alle 14 Tage (war beruflich leider nicht anders möglich, Gönnern Reitstunden zeiten) Seit gut einem Jahr reiten ich jetzt gar nicht mehr und ich merke dass ich es hin und wieder doch sehr vermisse. Ich habe gedacht, wenn ich nächstes Jahr meinen Master habe, dann kann ich ja wieder in einer Reitschule mit guten Pferden anfangen.

Jetzt hat mir die Freundin eines Freundes erzählt, dass die Stallbesitzer, wo sie ihr Pferd stehen hat für 2 Pferde RBs suchen. Und ob ich mir das nicht Mal anschauen wöllte.

Es ist so, ja ich will wieder reiten, aber nicht unbedingt als RB, da ich ja mein Pflegepferd habe, was ich auch nicht her gebe. Auf der anderen Seite, kann ich mit der RB ja auch selbständig reiten und muss nicht jedesmal im Unterricht reiten, kann mir die "Trainingseinheiten" selber zusammen stellen. Natürlich werde ich auch Unterricht nehmen .

Die RB ist natürlich auch zeitintensiver und ich zahle ggf noch zusätzlich für den Unterricht. Außerdem wollte ich wenn überhaupt erst nächstes Jahr anfangen, frühstens April Rum. Wenn das natürlich aber ein gutes Angebot ist und Pferd- Reiter- Besitzer Beziehung passt, wäre es ja eigentlich vom Nachteil, erst später wieder einzusteigen?

Wie kann ich mich da am besten entscheiden? Was würdet ihr machen.

Würde es versuchen bzw anschauen 100%
Würde mit der RB suche warten 0%
Würde nur in den Unterricht gehen 0%
Pferd, Reiten

Reitbeteiligung wechseln, in eigenem Stall?

Hallo. Ich denke mal das viele Reitbeteiligung in der gleichen oder ähnlichen Lage sind wie ich.

Ich habe seit einem halben Jahr eine Reitbeteiligung. Ich zahle 60 Euro und mach einmal die Woche in unserem Offenstall 2-3 Stunden Stalldienst, dass ist auch nicht das Problem.

Zu meiner RB, sie ist ein Isländer und töltet eher widerwillig. Am Anfang hat es mehr geklappt, als jetzt. Jetzt läuft es nicht mehr so rund. Das Pferd ist eher etwas sturer und reiten macht weniger Spaß, aber ich bemühe mich, dass ich mich durchsetzte. Bodenarbeit dagegen mache ich sehr gerne mit ihr.

Wenn ich Reitunterricht nehme, klappt es sogar und meistens kann ich es auch umsetzten. Nur halt am Tölt hapert es bei uns. Aber die Besitzerin selbst kriegt es auch nicht besser hin.

Sie denkt, ich setzte mich nicht durch und ihr würde es nicht mal probieren in Tölt zu bekommen. Die Besitzerin betont, immer wieder dass sie tausende Euro in den Beritt des Pferdes gesteckt hat. Nun letztens meint sie, sie wünscht sich, dass ich mehr Unterricht (30 Euro pro halbe Stunde)nehme. Aber mehr als einmal im Monat passt einfach nicht in meinem Studenten Budget... ich bin einfach mit der Situation mehr oder weniger unzufrieden. Leider.

Im selben Stall durfte ich letzten einen anderen Isländer mal aus Spaß reiten und so viel Freude am Reiten hatte ich lange nicht mehr. Ich weiß dass die Besitzerin wenig Zeit hat und selten, was mit ihrem Pferd macht. Sie hat eine Reitbeteiligung aber die ist nur einmal die Woche da und mal auch wieder nicht. So bin ich am überlegen ob ich sie frage, ob sie Interesse an mir hat. Wie ich das Frage, wüsste ich noch nicht und ob das vielleicht unangenehm ist im selben Stall die Reitbeteiligung zu wechseln....

Pferd, Reitstall, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Isländer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd