Gute Bürsten zum Gatsch entfernen?
Hey!
Mein Pony(RB) steht in einem Offenstall und kommt zusätzlich noch auf die Weide. Doch es wälzt sich einfach überall und sieht danach aus wie noch nie geputzt. Ich will sie aber nicht scheren, da ihr nachwachsenden Fell dann komischer Weise seinen Glanz verliert und brüchig ist.
Im Moment benutze ich den Drahtstriegel und Magic Brush um sie halbwegs sauber zu bekommen. Trotzdem putze ich eine halbe Ewigkeit. Kennt ihr irgendwelche Tipps um sie schneller sauber zu bekommen? Stallwechsel kommt nicht in Frage!
LG traubenkernchen
5 Antworten

Muss das Pferd denn picco sauber sein? Meine Schimmel sind im Sommer strahlend weiß, im Winter ist die Grundfarbe eher gelb-grau. Stört mich gar nicht. Vor Turnier wurde halt gewaschen und gut.
Flügelstriegel und Magic Brush, sowie eine gute Wurzelbürste und eine weiche Bürste für das Gesicht sind derzeit meine alleinigen Begleiter. Die gröbsten Dreckklumpen aus Mähne und Schweif zupf ich einfach aus. Und ob da auf der Kruppe noch ein paar Schlammbatzel hängen, ist mir grad wurscht. Alles, was unter Zaumzeug und Sattel bzw. Gurt ist, muss natürlich sauber sein, da der Dreck sonst scheuern kann.

Wenn's feucht ist, lass ich es auch mal dran ... ich muss mich ja nicht jeden Tag drauf setzen. Und wenn's trocken ist, fällt es ja fast von selbst ab - zumindest beim gesunden Pferd ohne Zinkmangel.

Ich bin auch nicht täglich im Stall. D. h. an manchen Tagen bin ich auch im Stall, weil ich schnell ein bisschen Pferd genießen möchte, ich fahre am Heimweg bei ihnen vorbei und sehe dann zu, dass ich ins Trockene komme. Da putze ich dann auch nicht am Pferd rum. Was hat die tägliche Anwesenheit mit der Fellqualität zu tun?

Federstriegel. Damit geht das doch ganz gut raus immer? Man kann beim Federstriegel ja auch die Zackenseite wechseln - vll. solltest du da mal auf "Winter" umstellen?
Muss es denn tip top sauber sein? Reicht doch, dass es sauber ist, sodass nichts scheuert. und das bekommt man mit Federstriegel und Magic Brush sehr gut hin.
Im Winter staubfrei zu putzen, würde bei mir unmöglich werden - muss es ja aber auch nicht...
Ggf. auch ein wenig an deiner Technik mit den Werkzeugen feilen?

Ich tippe mal drauf, dass irgendwas bei deinem Pferd im Argen liegt. Zinkmangel kommt um die Jahreszeit ganz gern vor und sorgt für schlechtes Fell.
Normalerweise ist ein Pferdefell sehr gut zu reinigen. Vorausgesetzt, das Pferd ist gesund. Was bekommt es zu fressen?

das nachwachsendes winterfell glanzlos und brüchig ist, ist völlig normal.
drahtstriegel, wurzelbürste und ein stück von einer alten wolldecke (richtige wolle) genügt völlig.
2 anständige schmutzabweisende schabracken tun ein übriges. oder ein woilach. der ist sowieso besser, weil er das fell nicht so strapaziert.
geputzt wird kopf, sattellage, gurtlage, fesselgelenke
Danke für die Antwort. Leider bin nun Mal nicht täglich im Stall😉 und im Moment regnet es permanent.
LG traubenkernchen