Pferd – die besten Beiträge

Zusatzfutter fürs Pferd - GELENKE?

Hallo,

ich habe einen 10 jährigen Wallach, der Anfang April hinten links takt-unrein geworden ist (ich sage bewusst nicht lahm, weil es eine sehr minimale Bewegungsänderung war). Daraufhin folgten erstmal Untersuchungen vom "normalen" TA und Entzündungshemmer + 3 Wochen Pause - kein Erfolg.

Dann kam die Chiro und auch da keine Spur wo das herkommen könnte - Beugeprobe hoch und tief waren negativ.

Kurz zwischendurch - er wurde seither jede Woche ca. 3 Mal für 20 Minuten geritten, da es dadurch besser wurde! Wie bei Gelenksproblemen üblich hilft Bewegung.
Beim Reiten hat er auch NIE einen unzufriedenen Eindruck gemacht - immer vorwärts, gerne abwärts. Top Motiviert - nie als hätte er Schmerzen.

Chrio hat empfohlen Röntgenbilder machen zu lassen - keine Auffälligkeiten bei beiden Hinterbeinen sichtbar.
Nach weiterem Einspritzen und nochmal Pause war es unverändert:
Je nach Tagesverfassung und Belastung sieht man die ersten 5 Minuten beim Reiten eine kleine Unreinheit. Dann läuft er sich ein, schnaubt ab und läuft super!

Aktuell steht er damit wieder voll im Training, zumindest bis sich Unzufriedenheit oder Schmerzen erkennbar zeigen würden, ABER ich möchte ihn trotzdem irgendwie unterstützen und eventuell Zusatzfutter geben - speziell für die Gelenke. Da der Markt voll davon ist, frage ich hier wer schon gute Erfahrungen mit was gemacht hat, oder ob das sowieso alles Abzocke ist.

Chiro kommt nach wie vor regelmäßig!

Danke!

Pferd, Reiten, Reitsport, Lahmheit

Reiterhof hat sehr lange Wartezeiten?

Hallo,

was ist eine normale Wartezeit bei Reiterhöfen für eine wöchentliche Reitstunde? Wie lange musstet ihr warten (wenn ihr überhaupt warten musstet) bis ein Platz frei wurde und ihr Reitunterricht bekommen habt?

Zu mir: Ich möchte schon seit ca. 3 Jahren Reitunterricht, da ich bisher immer nur in den Ferien geritten habe, es mir allerdings immer sehr viel Spaß gemacht hat. Deshalb hat meine Mutter zum ersten Mal vor ungefähr 2 Jahren bei meinem Wunschreiterhof angefragt, ob es noch einen Platz für mich gäbe, doch da zu dieser Zeit Corona für viele Veränderungen gesorgt hatte hieß die Antwort nein, da aktuell sowieso nur Einzelstunden angeboten worden wurden, aufgrund Corona und es wirklich keine freien Plätze mehr gab. Naja, das fand ich nicht so schlimm, da ich auf die Warteliste gesetzt wurde und der Reiterhof sowieso fast vor dem Aus stand. Ich habe mir keinen anderen Reiterhof ausgesucht, weil es der einzige Hof ist, wo ich jemals geritten habe und mir nichts anderes vorstellen konnte. Jetzt hat meine Mutter vor einer Woche mal wieder angerufen, um nach einem Platz zu fragen, da es nun ja auch keine Corona Einschränkungen mehr gibt und es ja eigentlich schon lange wieder möglich wäre. Da hieß es jetzt, aber dass aktuell wieder nichts frei ist und man mich auf die Warteliste setzen wird (scheinbar wurde ganz vergessen, dass ich dort schon lange drauf stehen sollte) und wohlmöglich in einem halben Jahr was frei wird. So langsam finde ich das aber um ehrlich zu sein echt schade, weil ich wirklich viel Freude am Reiten habe und gerne öfters als für eine Woche im Jahr auf dem Pferd sitzen würde. Deshalb wollte ich mal fragen, ob ihr das auch so erlebt hat und das ganz normal ist oder ob das schon ganz schön lange Wartezeiten sind.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten,

Anne

Pferd, Reiten, Reiterhof

Pferd stresst beim Ausreiten?

Hallo 🙋🏻‍♀️

Erstmal möchte ich klarstellen, dass mein Pferd vom TA vollständig überprüft worden ist und keine Schmerzen oder Mägel hat!
Also zu meinem Problem: Mein Pferd stresst sich beim ausreiten mit anderen Pferden sehr. Sie fängt an zu schwitzen ohne Anstrengung, sie nimmt immer mehr an Tempo zu wenn es zum Ende geht, sie rennt anderen Pferden gerne mal auf, kann nicht im Arbeitsgalopp bleiben, ich kann sie nur unter Zügelspannung reiten usw. Aufm Platz ist sie die Ruhe selbst und immer sehr faul. Auch allein im Gelände ist sie sehr ruhig und ich kann sie am lockeren Zügel laufen lassen. Sie könnte nicht mal zu wenig Bewegung bekommen da sie ungelogen 16 Stunden auf der Koppel steht. Ich selber bin auch eine Ruhige Person aber wenn sie anfängt zu stressen dann stresst es mich auch automatisch, da ich einfach nicht weiß was ich tun soll um sie ruhiger zu bekommen. Meine Mitreiterin auf ihrem Pferd ist im Gegensatz zu mir sehr laut und stresst mich immer an dass ich bloß nicht zu dicht aufreiten soll und bloß nicht überholen und ich dürfte nicht mehr vor da mein Pferd 1MAL eine Vollbremsung gemacht hat weil sie sich vor einer Brücke erschrocken hat. Die ersten beiden Sachen verstehe ich ja noch aber das letzte geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf die nerven. Ich versuche mein Pferd mit den unterschiedlichsten Sachen entspannter zu bekommen wie Baldrian, Lavendel, Melissenblätter etc. Kann mir jemand sagen was ich noch nicht probiert habe?

Tiere, Pferd, Stress, Reiten, Ausreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd