Passwort – die besten Beiträge

"Unerlaubte" Zeichen in Passwörtern?

Moinsen,

meine Frage ist folgende:

Wie lauten die Zeichen/Umlaute, die in Passwörtern ausgelassen werden sollten, da diese Probleme bei Logins bzw. in den jeweiligen Scripten mit sich bringen?

Also bei MySQL sollte man kein $ Zeichen verwenden, da dies ein Steuerzeichen ist.

Könnte mir dementsprechend auch vorstellen, dass man die Zeichen ' '. sowie ein ; auch besser nicht benutzen sollte.

Gibt es hierbei eine Liste, oder ähnliches, welche alle Zeichen beinhalten, welche Probleme bei Programmen bzw. Logins verursachen?

Ich möchte nämlich gerne KeePassXC verwenden und hier in Zukunft den Passwort Generator mit der "sichersten" Einstellung. Also im Endeffekt alle Zeichen einbinden wie auch ASCII und andere Sonderzeichen um möglichst schwere Passwörter zu erstellen. Dabei möchte ich dann gerne nur die einzelnen Zeichen im Filter einsetzen, die Probleme bereiten um eine möglichst große Anzahl an verschiedenen Zeichen einzubinden.

Wäre cool, wenn man hier entweder eine Liste zusammen stellen könnte bzw. jemandem so eine Seite mit den Informationen bekannt ist.

Am besten natürlich für alle Programme und Accounts/Webseiten, die es so gibt.

Habe da nämlich auch schon bei einer Webseite Probleme gehabt, welche die Zeichen nicht gefiltert bzw. angezeigt hat. Hierbei konnte ich das Passwort ohne weiteres per Copy-Paste einspeichern und kam dann nicht mehr mit dem Passwort in den Account. Da dann erstmal drauf zu kommen, dass es daran lag und ich per Passwort -vergessen Funktion dies zum Glück zurücksetzen konnte, hat mich darauf aufmerksam gemacht. Dem möchte ich in Zukunft vorbeugen.

MfG

Passwort, Sonderzeichen, Login, ASCII, LOGINDATEN

Gehackt / Erpressung - oder nur Täuschungsversuch?

Hallo, ich habe neulich auf einer Webseite, welche wir benutzen um mit unseren Lehrern zu schreiben bzw. generell für die Schule und Aufgaben, bei der wir unabhängig von der privaten E-Mail-Adresse eine eigene, neue E-Mail-Adresse nur für diese Seite benutzen. Vor ein paar Tagen bekam ich mehrere Nachrichten, dass es einen "Ungesicherten Login" auf meinem Account gab, und mein Passwort ungesichert an den Server geschickt wurde. Daraufhin habe ich eine E-Mail in meinen Posteingang dieser Webseite bekommen, die von meiner eigenen Adresse aus abgeschickt wurde (vermutlich für Anonymität?), und die am 31.01.2031 verschickt wurde. Diese Mail hatte den Namen "ALARM - Ich habe dich gehackt und dir Informationen und Fotos gestohlen", in der stand, dass ich über einen Link in meinem Postfach seinen Virus herunterladen habe, weshalb er jetzt vollen Zugriff auf Kamera, Mikrofon, Tastatur, etc. habe, und dass "intime Videos" von mir aufgenommen wurden, welche ohne Probleme an Verwandte oder Freunde gehen kann, wenn ich nicht 500€ in Bitcoin an eine Adresse sende. Allerdings wurde diese Nachricht etwas seltsam verfasst, z.B. dass jedes ä,ö,ü zu einem a,o,u wurde, und das ganze klingt auch ein wenig Übersetzt aus einer anderen Sprache. Erst hatte ich ein wenig Angst und wusste nicht was ich machen soll, hatte es dann aber ignoriert, aber als ich heute eine GOOGLE Sicherheitswarnung sah, dass 23 Passwörter (zwar auf alten, unbenutzten Accounts, aber trotzdem auf 2 anderen, privaten E-Mail-Adresse), darunter Amazon, Spotify, PayPal, etc. gehackt wurden (zum Glück nicht allzu schlimm, da auf den Accounts kein Geld oder sonstiges ist), bekam ich tatsächlich bisschen Angst, aber habe gelesen, dass dieses Art von Mail öfter Mal verschickt wird. In der Mail nannte mir die Person auch mein Passwort für diese Webseite der Schule. Könnte mich jemand vielleicht aufklären, ob ich in Gefahr bin, und was ich tun sollte und ob die beiden Vorfälle überhaupt miteinander was zu tun haben, Danke im Voraus! :/

E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Passwort