Party – die besten Beiträge

Freundin Trinkt jedes Wochenende (Alkohol)?

Eine Freundin W/20 von mir Trinkt (fast) jedes Wochenende. Es seitdem sie muss Samstag Arbeiten, dann eher weniger. Beim letzten Treffen hat sie halt gesagt das sie Partys usw mag. Sie weiß auch das es nicht gut ist und das sie merkt das sie immer Dümmer wird. Dann hat sie halt erzählt, das sie seit sie schon 14 ist Trinkt und das sie mit 15 das aller erste mal gespuckt hat. (Durch Alkohol)

Sie fragte mich halt wann ich Angefangen habe. Ich habe ihr gesagt das ich erst vor kurzem damit angefangen habe. (Also seit dem ich 18 bin) Weil es vorher nicht so mein Ding war und es mit 18 meiner Meinung nach mehr Spaß macht, man kann halt alles machen.

Sie sagte zu mir was ich denn für einer sei. Wie man erst mit 18 anfangen kann Alkohol zu Trinken. Dann fragte sie ob ich Hubis kenne, ich sagte nein kenne ich nicht. Sie sagte zu mir: Was du kennst keine Hubis? Also ob du keine Hubis kennst. (Mit einem komischen Gesichtsausdruck)

Ich sagte zu ihr das ich bisher nur Wodka,Korn,Klopfer und Jägermeister getrunken habe. Darauf sagte sie: "Aber als ob du keine Hubis kennst, hubis kennt jeder. Was bist du denn für einer?" Ich habe die Realtalk noch nie irgendwo auf Partys gesehen.

Ist das wirklich so schlimm, mit 18 erst angefangen zu haben Alkohol zu Trinken? Klar besser ist es nie damit anzufangen.

Gesundheit, Bier, Männer, Disco, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Alkoholkonsum, Club, Liebe und Beziehung

Mit Mädchen Alkohol Trinken?

Ich hab ein Mädchen W/20 gefragt ob sie Lust hätte mit mir zsm auf dem Freimarkt zu gehen. Sie meinte das wir das gerne tun können. Sie sagte selbst zu mir mal beim ersten Treffen, das sie gerne dort mal ins Zelt will. (Um zu Saufen) Da sie ja jetzt endlich dort rein darf.

Problem: Wenn sie Besoffen ist spricht sie Fremde Leute an und sagt zu denen das sie die kennt. Dort sind halt nunmal viele Leute und ich habe Angst das sie aufeinmal in dieser Menge verschwindet. Das sie mit einem Fremden Mann mit geht oder so. Weil wir haben uns auch auf einer Party kennengelernt und sie kam mit mir nach Nachhause. (Obwohl sie mich garnicht komplett kannte, halt nur kurz Geredet) Ich hätte ja auch jemand anderes gewesen sein, der was schlimmes gemacht hätte mit ihr.

Und dort sind halt deutlich mehr Leute, weil das ein Freimarkt ist und kein Herbstmarkt ist.

Sie geht halt gerne jedes Wochenende Trinken. Und wenn sie Besoffen ist, dann geht sie auch richtig ab. (Obwohl sie im Nüchternen Zustand bisschen zurückhaltend ist) Sie kann sich meistens auch an nix mehr erinnern danach. Anderseits darf sie ja auch machen was sie will, sie ist volljährig und wir sind nicht zsm.

Sollte man vielleicht am besten dort doch nix Trinken? Und wie kann ich auf sie aufpassen wenn ich auch etwas getrunken habe?

PS: Bin mit meinen Eltern und mit ihr dort.

Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Frauen, Freundin, Liebe und Beziehung, Freimarkt

Kann ein 17-Jähriger zu vernünftig sein?

Folgende Situation: Mein Sohn ist 17 Jahre, geht zur Schule und wirkt eigentlich großteils lebensfroh.

Er ist äußerst zurückhaltend, eher introvertiert und engagiert. Sein Leben ist ihm sehr wichtig, er plant es weit über die Schule hinaus, was ich sehr gut heiße. Ebenfalls eigentlich positiv: Übermäßiger Alkohol, Rauchen und Partys vermeidet er bzw. hat er noch nie besucht. Sein Wochenendprogramm ist es, mit uns und unseren Freunden auf der Terrasse ein Gläschen Wein zu trinken und über Stunden hinweg einfach dabei zu sitzen. Wir sind alle über 50 und wie das halt so ist kommen auch mal für Teenager peinliche Themen auf, trotzdem redet er mit. Obwohl er noch nie eine Freundin hatte. Wir nehmen ihn da trotzdem allesamt gerne auf und das Feedback ist durchwegs positiv. Er wird mittlerweile von vielen auch mal nach der Schule zum Kaffee eingeladen ... keine Seltenheit.

Und nun zu meinem Problem: Da er so viel Zeit mit Menschen verbringt, die 35 Jahre älter sind als er, habe ich Sorge, er würde etwas verpassen. Wir kennen es doch, als Teenager sich einfach gehen zu lassen, Spaß zu haben, mit Gleichaltrigen rauszugehen, Nächte durchmachen etc. Die Zeit wird für ihn nie wieder kommen. Im Ernst des Lebens wird er seine Reife benötigen, aber sollte er nicht auch mal die Vernunft beiseitelassen und mit Gleichaltrigen die sprichwörtliche "Sau rauslassen"?

Da er immer nur mit uns Oldies rumhängt, hat er natürlich praktisch keine gleichaltrigen Freunde, zumindest waren noch keine bei uns zuhause. Ich spreche ihn immer wieder darauf an er solle doch wen mitbringen, aber er meint dann nur, die hätten alle andere Interessen...

Wie seht ihr das, verpasst er durch sein Verhalten etwas? Ich will mich nicht in sein Leben einmischen, aber könnte ihm der fehlende gleichaltrige Kontakt irgendwann fehlen?

Danke für eure Antworten!

Schule, Familie, Party, Alter, Jugendliche, Erwachsen werden, Jugend

JGA - Hilfe?

Heyho. 

Ich bin gerade sehr ratlos. Ich wurde auf einen JGA eingeladen. Braut ist die beste Freundin einer sehr guten Freundin (und zugleich meiner Mitbewohnerin). Habe sie in den 2,5 Jahren die ich sie kenne noch nie! etwas mit mir alleine gemacht, wenn dann nur durch meine Freundin gesehen. Insg. 4 Mal Grüßen und 3 Mal was unternommen ( in Gruppen).

Ich vermute, sie hat mich nur eingeladen, weil sie nicht sooo viele Freunde hat. Es gab auch inzw. mehrfach unangenehme Situationen mit ihr. Wie ich von meiner Mitbewohnerin weiß ist sie immer eifersüchtig auf mich, da ich mich mit meiner Mitbewohnerin sehr gut verstehe. Die Braut ist generell ein nicht so einfacher Mensch... Letzter Ausflug (wir waren zu viert) war eine Katastrophe. Dann gab es noch ein Geldthema, was mich wirklich unfassbar geärgert hat und was ich dann auch nochmal ansprach.

Ich fand sie bisher ok, möchte aber ehrlich gesagt jetzt nur noch Abstand von ihr nehmen. Sie ist mir inzw. unsympathisch und ab davon hab ich auch wirklich "Horror" davor, mit einer Meute von 9 Leuten bei denen ich nur 2 kenne wohin zu fahren, und am Ende noch wo zu übernachten, wo ich keinen Rückzugsort habe. Bin extrem introvertiert und habe im Alltag schon so nicht genug Ruhe. Und dafür einen Haufen Geld auszugeben (läuft wohl auf über 100 Euro aus für jemanden, den ich eigentlich kaum kenne)... naja.

Mir fällt es schwer, nein zu sagen. Dass sich die Situation gefühlsmäßig so zum Negativen ändert, war nicht absehbar. Anfangs hatte ich mich sogar gefreut, bekomme aber immer mehr Bauchweh und Unbehagen wenn ich daran denke. Ich kann mich Erwartungen schwer entziehen, bin gerade dabei zu üben, mehr bei mir zu bleiben.

Dennoch zweifle ich, da ich weiß, dass meine Mitbewohnerin sehr enttäuscht wäre und mich gerne dabei hätte. Ich glaube sogar, sie wär erstmal sauer, da sie die Trauzeugin ist, die Verantwortung für das ganze Spektakel hat und ihre beste Freundin natürlich nicht enttäuschen will (2 oder 3 von den ursprünglich von der Braut geplanten haben bereits abgesagt).

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Hochzeit, Party, Eifersucht, erwartungen, Freundin, Junggesellinnenabschied, JGA, Absage, Erwartungshaltung, trauzeugin, Absagen nach Zusage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party