Partner – die besten Beiträge

In Filmrolle verliebt - warum kann es so etwas nicht in der Realität geben?

Hi, ich weiß, dass dieses Problem nicht nur mich betrifft. Oft liest man es, allerdings von Pubertierenden, jüngeren Menschen. Ich bin allerdings schon 20 und es ist nicht das erst Mal. Es ist mir schon häufiger passiert, dass ich mich in den Menschen verliebe, den die Schauspielerin im Film darstellt verliebe. Es war aber bisher noch nie so intensiv und schmerzend wie jetzt....Katniss Everdeen von die Tribute von Panem....JA :D irgendwie ist es lustig, aber tatsächlich macht es mir wirklich sehr traurig zu wissen, dass solch eine Person nicht existiert, ich komme später noch darauf zurück.

Es ist nicht so, dass ich nicht schonmal in eine reale Person verknallt wäre. Aber das war lange nicht so intensiv wie hier. Als ich den Film geguckt habe, kamen mir die 1-2 Mädchen, an die ich auch schon öfters mal nächtelang mit meinem Liebeskummer gedacht habe, nichtig vor. Es ist einfach stärker.

Der Grund warum ich so niedergeschlagen bin, ist, dass es solche Personen nicht in der Realität gibt. Ich habe bei Katniss das Gefühl, wenn ich sie analysiere, dass Sie mir eigentlich sehr ähnlich sieht und alles hat, was ich an einem Menschen lieben könnte. Sie ist sehr selbstbewusst, moralisch gefestigt (was eigentlich bei das wichtigste im Leben ist...das ich und auch Leute die ich kenne eine gute Moral haben), sie handelt nach dem Herzen, ist mutig. Ich habe einfach noch nie ein Mädchen kennengelernt, dass so eine Kämpferin war, die so mutig und trotzdem herzlich war und ihre Grundprinzipien hat. Die lieber für andere kämpft, als für sich selbst

Ich habe natürlich Angst, alleine zu sein, und man mag jetzt sagen, dass das normal ist, man aber einfach die Ansprüche etwas senken muss. Aber ich habe einfach viel mehr Angst davor, so jmd wie Katniss nie kennen zu lernen und Sie und ihre (fiktive?) Art aber immer im Kopf zu haben.

Manchmal glaub ich auch, dass die oben beschriebene Persönlichkeit, die ja auch so eigentlich meine Persönlichkeit ist, durch diese Erlebnisse geprägt wurde. Also das ich dieses moralische und den Mut nur dadurch adaptiert habe, weil mich damals als Kind schon die Disney-Charakter so fasziniert haben. Ich war als Kind schon in Arielle verliebt :D

Also die Fragen die ich habe sind. hat jmd ähnliche Erlebnisse gehabt, auch in diesem fortgeschrittenen Alter? Habt ihr vllt doch noch jmd kennen gelernt, der eurem Kindheitstraum entspricht. Ich mein immerhin gibt es ja heutzutage keinen Anlass mehr so mutig und kämpferisch und moralisch zu sein. Es ist ja eine ganz andere Situtation als in der Geschichte, in der ich eigentlich vllt daher lieber leben würde.

Und glaubt ihr, es hat etwas mit dem Aussehen zu tun? Diese ganzen Filmhelden sind natürlich immer mega hübsch. Was wäre wenn Katniss von einer häßlichen Schauspielerin gespielt worgen wäre? Ich könnte mir aber eigentlich niemals vorstellen eine Freundin zu haben, die ich häßlich finde. Ich finde das Aussehen zählt doch sehr.

Liebe, Leben, Liebeskummer, Partner, Partnerschaft, Tribute von Panem

Ekel und Fluchtgefühle in einer Freundschaft

Huhu,

ich hab eine wichtige Frage, die mich total beschäftigt.. ich versuche es so kurz wie möglich zu halten.

Meine Freundin hat das Problem, dass sie meinem Freund gegenüber einen totalen Ekel hat, der sich so schlimm auswirkt, dass sie total kalt, abweisend, distanziert und verletzend wird, wenn er mit uns beiden zusammen ist. Sie beschreibt das auch so, dass sie einfach nurnoch weg will, wenn er da ist. Sie war/ist mit ihm eigentlich echt gut befreundet, sie lernten sich bei mir in der Klasse kennen, als sie frisch in die Klasse kam. Dadurch lernte ich ihn dann auch richtig kennen und kam kurz darauf mit ihm zusammen.

Haben schon versucht, zusammen dem Ganzen auf den Grund zu kommen, dennoch kommen wir zu keiner Lösung. Sie hat zwar mehrere schlimme Erfahrungen im sexuellen Bereich erlebt, allerdings erinnert er sie nicht im geringsten an jemanden von denen. Der Ekel kann auch nicht durch mangelnde Hygiene oder ausgeprägter Körpergeruch erklärt werden, da sie auch selbst meint, davon kommt es nicht (zumal er sogar fast zu hygienisch ist und sehr darauf achtet). Dazu kommt, dass es keine generelle Abneigung ist, da sie sich ja auch ganz gut mit ihm versteht und auch nicht möchte, dass er verletzt wird un sie auch selbst sagt, dass er ein verdammt lieber Mensch ist und das nicht verdient hat.

Er ist ihr niemals zu nahe getreten, da sie auch niemals für eine Beziehung für ihn Frage kam..

Sie beschreibt das so, dass sie ihn nur sehen muss und schon gehts los. Früher konnte sie noch recht gut damit umgehen, da sie ihn in den Pausen wenigstens nicht sah. Jetzt, wo wir beide allerdings zusammen sind, ist er natürlich in den Pausen nun mit dabei.

Kennt jemand solche Reaktionen und wenn ja, woran kann das liegen bitte?? Aufgrund einer optischen Abneigung oder Probleme mit der Art kann man doch nicht so einen regelrechten Ekel und solche Reaktionen begründen...

Und ja, sie sagt auch, dass sie ihn total ekelhaft findet und nurnoch genervt ist, wenn er da ist..

Eifersucht ist es nicht! An ihm hatte sie logischerweise nie Interesse und ich "häng" nicht an ihm, wenn wir zu 3. sind. Zumal sie eine Woche vor uns mit ihrem Freund zusammen kam und mehr als glücklich ist.

Wissen beide echt nicht mehr weiter! :(

LG Chenua

Freundschaft, Ekel, Aggression, Partner, Abneigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner