Partner – die besten Beiträge

Mein Freund hat keine eigene Meinung?

Ich habe immer öfters das Gefühl mein Freund würde mich anlügen, nur um mir alles recht zu machen. Bei vielen kleine Sachen und gerade was meinen Körper angeht. Ich habe nämlich eher eine kleinere Oberweite und er steht meiner Meinung nach eher auf größere. Vor einer Weile hatten wir nämlich mal einen ziemlich krassen Streit, weil er irgendwelche Nackt-Accounts auf Instagram gefolgt hat und alle Bilder geliked hat. Dort hatten alle eine ziemlich große Oberweite. Dazu muss ich auch noch sagen, dass er sich bis heute da rausredet und dabei selbst oft widerspricht. Erst hat er nämlich abgestritten die geil zu finden, dann hat er es doch zugegen und dann später auf einmal wieder mit der Ausrede „ich habe denen nur gefolgt, weil mein Kumpel denen auch folgt“ wieder rausgeredet. Das mit dem widersprechen passiert öfters mal, wenn wir uns streiten. Deswegen hab ich ja mittlerweile bei allen seinen Komplimente kein wirkliches Vertrauen. Vor ein paar Tagen habe ich z.B. eine Brustvergrößerung in zwei Jahren angesprochen. Dazu habe ich ihm mit Absicht ein Bild von Brüsten geschickt, die fast so groß sind wie meine. Er hat es aber natürlich nicht gemerkt und meinte die wären zu groß. Bestimmt nur weil er nicht wollte, dass ich mich schlecht fühle.

Was kann ich dagegen machen ? Ich habe das schon zwei mal angesprochen, aber er will das einfach nicht zugegeben, egal was ich sage. Auch wenn er mich vielleicht nicht verletzten will, ich kann dadurch einfach keine Komplimente mehr ernst nehmen.

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Streit

Haben sich die Wege mit euern Partner wieder gekreuzt?

Hallo, meine Frage geht an diejenigen, die früher mit ihren jetzigen Freund zsm sind. Also ich mein, dass ihr früher getrennte Wege gegangen seid und danach wieder zusammen gefunden habt.

Also mein Freund und ich sind seit heute getrennt. Vor einem Monat waren wir schon fast getrennt und wollten den Kontakt vermeiden aber an den Tag, wo wir Kontaktpause wollten bin ich ins Krankenhaus gekommen, weil ich einen Anfall hatte. Daraufhin hat meine Mutter ihn angerufen und er hat mir dann gleich geschrieben und haben wieder telefoniert. Seit dem hatten wir dann wieder Kontakt, weil wir beide einfach ohneeinander nicht konnten. Wir haben dann beschlossen dass ich zu ihn fahre(Fernbeziehung) und heut haben wir beschlossen erstmal getrennte Wege zu gehen, weil wir denken dass es erstmal besser so ist, weil er starke Depressionen hat... Er ist hauptsächlich nur noch traurig und zweifelt und hat keine Ahnung was er empfindet, er kommt mit seinen Gefühlen iwi gar nicht mehr klar und er wollte mich nicht weiter verletzen, weil er gemerkt hat, dass mich das runter zieht. Wir beide waren wirklich glücklich miteinander aber ich hab das Gefühl dass seine Depressionen immer schlimmer werden und dass jetzt die beste Entscheidung war. Wir beide haben uns heut noch gesagt, dass sich unsere Wege vllt iwann wieder Kreuzen, weil wir das beide hoffen und spüren, dass das noch nicht das Ende war.

Deswegen wollte ich euch fragen wie es bei euch war. Also, als ihr euch getrennt habt, hattet ihr auch ein Gefühl, dass ihr dachtet, dass ihr wieder zsm kommt? Wenn ja, wie lange hat es gedauert, bis sich eure Wege wieder gekreuzt haben und wie habt ihr euch wieder getroffen?

Hoffnung, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Psychologe, Wege, Psychologengespräch

Ängste, Abnabeln von Eltern?

Hallo,

Ich bin 19 Jahre alt und hatte bis vor kurzem immer mal Dates mit einem Typen, den ich am Ende aber doch nur nett fand, es hat sich nix entwickelt. Trotzdem überlege ich seitdem sehr verbissen, wie sich die Zukunft für mich gestalten wird. Ich will Kinder - eine Familie gründen. Es fehlt natürlich noch der Partner, aber trotzdem denke ich "was wäre wenn".

Abgesehen davon, dass ich mir 0 vorstellen kann, wie es wäre, wenn ich jemanden hätte, jemanden lieben würde, jemanden an meiner Seite hätte, hab ich vor allem ein Problem: Wie bringe ich meine Elterm bzw Großeltern mit einem potenziellen Partner in der Zukunft unter einen Hut. Ja ich weiß, es ist schwachsinnig, sich darüber jetzt schon Gedanken zu machen. Und nein, ich möchte keine Kommentare wie "du bist 19, das ist doch bescheuert, wenn du so an deinen Eltern hängst". Ich würde gerne mit diesen Grübeleien aufhören, aber es geht einfach nicht. Sie begleiten mich durch den ganzen Tag, bringen mich zum weinen nehmen mir Spaß und Freude an allem und rauben mir den Appetit. Das ist doch dumm, ich mein bis es so weit wäre, da gehen bestimmt noch Jahre ins Land.

Naja auf jeden Fall ist die Situation bei uns zuhause so, dass meine Großeltern, meine Eltern und ich in einem Haus wohnen und der Plan wäre, einen potenziellen Partner in die Familie zu integrieren, sodass wir hier im Haus wohnen bleiben und hier eine Familie gründen. Meine Mutter hat es damals auch so gemacht und meinte Vater hat das nie gestört, ich sehe da aber ein paar Probleme:

- werde ich überhaupt einen Partner finden, der das mit macht? Hat jemand vielleicht ähnliches schon mal gemacht?

- ich sitze abends und auch oft unterm Tag, natürlich besonders oft am Wochenende, mit der ganzen Family zusammen. Wir quatschen oder so... ich will das nicht aufgeben! Meint ihr, eine Beziehung hält das aus? Ich will einfach sagen können "Hey Schatz, komm mit, wir setzen uns kurz runter zur Familie und später gehen wir hoch und schauen zusammen noch was".

- ich liebe meine Eltern, sie sind meine besten Freunde, ich hab Angst, dass ich niemals jemanden so lieben kann, wie sie. Ich war auch noch nie richtig verliebt, außer irgendwie so Schwärmereien für irgendwelche Stars. Wie kann ich mich wenigstens ein kleines bisschen abnabeln, ohne dass es zu sehr weh tut?

- wie komme ich aus diesem Loch der Traurigkeit wieder raus?? Es ist so schlimm, ich könnte nur den ganzen Tag rumliegen, schlafen und heulen.

Naja ich erwarte mir jetzt hier natürlich keine Wunder, aber ein paar Erfahrungen oder so wären gut :)

Danke

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner, Trennungsangst, Zukunftsangst

Freund schreibt mit einer anderen?

Hi, mein Freund und ich sind seit 4 Monaten zusammen, und haben schon vieles durchgestanden. Wir haben schon oft drüber geredet und haben gesagt, dass wir nicht wollen dass wir mit Leuten mit dem anderen Geschlecht schreiben. Ich fand es eigentlich nicht so schlimm, solange man nicht täglich interessiert miteinander schreibt. Ich hab gesehen ihm ist das sehr wichtig, und habe mit keinem Typen geschrieben, und bin jeder Nachricht ausgewichen. Wir beide sind sehr eifersüchtige Menschen, er geht ab und zu an meinem Handy, was ich nicht schlimm finde da ich nichts zu verheimlichen habe. Dann sagt er, eine Freundin hat ihn zum Geburtstag eingeladen, und will nicht dass ich an sein Handy gehe, weil mich diese Nachrichten zu sehr aufregen würden. Es gab genug Chats die mich mehr aufregen könnte, aber ich hab’s akzeptiert. Dann hab ich bemerkt, dass er sein Handy quasi beschützt und es immer bei sich hatte. Das fand ich komisch, und hab ihn drauf angesprochen, er meinte dass er nicht will dass ich mich wegen 4 Nachrichten aufrege. Seitdem lässt er das Handy öfter mal liegen. Ich bin das Gefühl nicht losgeworden, dass er mir was verheimlicht, und hab ihm das gesagt. Er sagt natürlich er verheimlicht mit nichts. Ich frage ihn, ob er mit keiner schreibt. Er sagt nein. Ich habe ihn geglaubt. Dann bemerkte ich wieder Auffälligkeiten und musste ans Handy. Er schreibt mit einer Freundin, die bei jedem Treffen mit seinen Kumpels auch dabei ist. Ich habe sie bereits einmal gesehen, und finde es nicht schlimm wenn sie dabei ist. Aber seine Nachrichten machen mich nachdenklich. Er schreibt mit ihr so, als könnte er ihr alles erzählen. Früher haben die beiden sich nicht gut verstanden weil sie ihn früher ausgeschlossen hat, aber jetzt sagt er selbst, die verstehen sich gut. Kein Problem. Aber er redet mich bei ihren Chats einfach schlecht, als wäre ich die eifersüchtigste Person der Welt, als wäre ich an alles schuld. Als wäre er anders als ich. Ich frage mich, wieso er mich belügt und sagt er schreibt mit niemanden, aber tut es trotzdem, und wenn die Situation umgekehrt wäre, bin ich mir sicher er würde Schluss machen. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich liebe ihn, aber ich kann ihn einfach nicht mehr vertrauen. Ich bitte um Meinungen, wie ihr das ganze seht. Danke

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, lügen, Partner, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner