Partner – die besten Beiträge

Warum gibt es so oft diese "Erwartungshaltung" in vielen Beziehungen?

Also dinge wie "Wenn ich für ihn koche, dann kann/muss er auch den Müll runterbringen" oder "Wenn ich die Wäsche mache, muss sie putzen" usw.

Viele Bekannte oder Freunde haben genau diese Art von Beziehung. Da ist mehr oder weniger alles mit solchen "Kompromissen" vollgepflastert.

Ist das nicht einfach unangenehm in so einer Beziehung zu leben?

Meine Frau und ich haben sowas ansich garnicht. Wir machen die Dinge einfach freiwillig oder weil es eben gemacht werden muss, aber nie mit der Erwartungshaltung, dass dann eben der Partner irgendwas anderes dafür erledigen muss.

Wie läuft das bei euch? Was empfindet ihr da als Norm?

Wie gesagt, bei uns war diese Art von Kompromissen nie notwendig, wir zählen einfach nicht mit. Also wer von uns jetzt mal mehr oder weniger gemacht hat. Und das sorgte bisher nochnie für Probleme.

Die Streitigkeiten die wir da bei anderen Beziehungen mitbekommen, kommen unserer Meinung nach zumindest genau von diesen Erwartungen. Es ist ja als würde man nur agieren, damit der Partner quasi in der Schuld steht... und das kann doch einfach nicht harmonisch funktionieren.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Eine gute Beziehung funktioniert auch ohne, weil... 43%
Beziehungen brauchen solche "Kompromisse", weil... 29%
Andere... 29%
Liebe, Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, erwartungen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, kompromiss

Gehen nymphomanisch veranlagte Frauen öfter fremd?

Meine Partnerin ist extrem nymphomanisch veranlagt. Sie braucht es mindestens 1x am Tag, an Wochenenden auch gerne 3-4x. Sehr oft werde ich nachts geweckt weil sie an mir rumspielt bis ich aufwache und es mit ihr tue. Auch in ganz normalen Alltagssituationen (z.B. beim einkaufen) greift sie mir unvermittelt zwischen die Beine und sagt mir, dass sie es am liebsten an Ort und Stelle mit mir tun würde.

Anfangs habe ich mich wie im Himmel gefühlt, da ich noch nie eine sexuell so aktive Frau hatte und mir sowas immer wünschte. Doch manchmal frage ich mich schon ob so eine Frau auf Dauer treu sein kann - was, wenn ich mal beruflich ein paar Tage von Uhr getrennt wäre oder sie mal alleine mit Freundinnen weg geht...

Ich muss dazu sagen wir sind mit ca. 40 Jahren auch beide nicht mehr die jüngsten und schon über 1 Jahr zusammen. Ich habe kein Problem mit meiner Standfestigkeit und schaffe es sie zu befriedigen, aber ich kann ja nicht immer in ihrer Nähe sein, es gibt immer mal wieder Situationen wie beispielsweise Firmenfeiern wo jeder alleine hingeht und bei ihr verspüre ich eine große Unsicherheit - obwohl sie mir ständig sagt wie sehr sie mich liebt und dass sie noch nie so guten Sex hatte.

Deshalb meine Frage:

Glaubt ihr, dass nymphomanisch veranlagt Frauen öfter fremdgehen als Frauen mit einem durchschnittlichen Bedürfnis nach Sex?

Liebe, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Penis, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Partner, Partnerschaft, Seitensprung

Ich glaube mein Freund liebt mich nicht mehr - es ist nur dieses Gefühl - ob es echt so ist weiß ich nicht - aber es tut brutal weh - er ist anders?

Hallo. Mein Freund ist mit sehr wichtig und wir haben auch Pläne, die er selbst immer wieder anspricht, wie mal heiraten und Haus und alles.
Und dass ich die eine für ihn bin usw.

klingt alles schön und gut, aber grad beim Schreiben fällt mir auf, dass es irgendwie anders ist. Und wenn ich grad schon davon erzähle kommen mir die Tränen.

Ich glaub er weiß auch nicht mehr, dass er mir Ende Oktober gesagt hat und gezeigt hat dass er mich mit Herz eingespeichert hat.
mittlerweile bin ich das auf jeden Fall nicht mehr.

sogar mit vollständigem Namen.

es sind so kleine Dinge die ich mir gemerkt habe und die sind eben nicht so wie er mir es immer gesagt hat. Und das tut weh

Das ganze Schreiben ist anders.
Ich kann es schlecht beschreiben. Ich hoffe ihr wisst wie ich es meine. Es ist einfach anders und nicht mehr wie es war und ja jetzt heul ich.

ich weiß nicht wie ich mit alledem umgehen soll. Er ist die erste Person seit vielen Jahren die ich in mein Herz schließen konnte und ausgerechnet von dieser Person werde ich verletzt.

er hat WhatsApp generell auf stumm.
dann sind da ja immer nur einzelne graue Haken.
sobald zwei Haken da sind die grau sind heißt es dass er auf WhatsApp war.
Ich glaub das weiß er nicht… ist aber so.
Ich hab fast das Gefühl dass da eine andere ist.
als ich das angesprochen hatte hieß es da sei keine andere. Oke mehr als glauben kann ich es ihm nicht. Aber irgendwie gibt er mir nicht mehr das Gefühl die eine für ihn zu sein, obwohl er das immer so betont. Es verletzt mich so sehr

Ich glaub ich sollte es beenden. Aber ich weiß nicht ob das die richtige Entscheidung ist.
Ich liebe ihn halt auch einfach so sehr.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Partner, Partnerschaft

Wie wichtig ist es verliebt zu sein?

Liebe Community,

ich bin ein sehr realistischer und pragmatischer Mensch. Ich wähle Partner oft situationsbedingt bzw. wähle ich den, der grade am besten zu passen scheint.

Aktuelles Beispiel dazu: ich war im Sommer das 2. Mal für längere Zeit in den USA, habe dort jemand kennen gelernt und war hin und weg. Als er mich an Weihnachten zu Hause besucht hat, war der Zauber etwas verflogen, da er nicht mehr in seinem gewohnten Umfeld war. Ich fand seine Lebensweise, seinen Job usw. sehr attraktiv. Sollte er hierher kommen, wäre er ein totaler Exot und könnte wahrscheinlich seinen jetzigen Job nicht mehr ausüben/würde ein ganz anderes Leben führen. Natürlich habe ich mich nicht nur deshalb für ihn interessiert aber es hat schon etwas dazu beigetragen, wenn ich ehrlich bin. Zudem kommt noch, dass er ein ganzes Stück älter ist, und ich mich da selber bezüglich Kinder/Heirat unter Druck setze.

Ich bin sehr Heimatverbunden und sehe mich schon eher hier in Ö. Mann B ist quasi mein Nachbar, attraktiv, nett, zuvorkommend, hat einen wunderschönen Hof zu Hause und interessiert sich für mich. Wenn ich mir meine Zukunft ausmale, kann ich mir das gut vorstellen. Andererseits weiß ich nicht wie ich damit klarkomme, dass er eher nicht so weltoffen ist und evtl. zu manchen Themen veraltete Ansichten hat. Meine Familie schwärmt sehr von ihm und seiner Familie. Er ist, wie man hier sagen würde, „eine gute Partie“.

Verliebt war ich glaube ich noch nie wirklich. Ich finde immer ein Haar in der Suppe, versuche mich aber trotzdem auf die Person einzulassen, was aber am Ende nie lange klappt.

Da ich mich glaube ich nicht verlieben kann, bin ich eben dazu übergegangen mir meine Partner „logisch“ auszusuchen und zu schauen, was am besten zu mir und meinem Leben/meiner Wunsch Zukunft passt.

Wie wichtig ist verliebt sein? Das schwindet doch ohnehin mit der Zeit oder nicht? Ist es dann nicht schlauer, seinen Partner gleich so zu wählen, dass man quasi das Beste rausholt?

Verliebt sein ist für eine erfolgreiche Beziehung unerlässlich 100%
Partner lieber „logisch“ und mit klarem Verstand wählen 0%
Männer, Gefühle, Partner, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner