Hallo allerseits.
Ich habe H2O2 gehört, HNO3 (da fallen dann aber NO2 Moleküle im Gemisch an, was nicht vorteilhaft ist). Bei H2O2 ist die Sache, dass ich immer wieder einkaufen gehen müsste usw.. Und hoche Konzentrationen gibt es nicht unbedingt.
Mir kam in den Sinn ein Molekül zu suchen, welches Sauerstoffatome bindet. Sprich eine weniger elektronegative Anbindung zum Sauerstoff Atom eines Elements und halt die schweflige Säure, die halt ein Schwefelatom besitzt, welches elektronegativer sein soll als das Atom x eines gesuchten Müleküls.
Elektrolyse habe ich auch einige Prozesse mitbekommen, von Epsom salz usw.. Das Vitriolverfahren ist da auch so ein Ding. Ich hatte auch die Idee einfach Reiniger einzugaaafe, welche man entweder einfach destilliert und die reststoffe somit verdunsten lässt, oder ein Metall damit reagieren zu lassen, damit Vitriolsalze sich bilden, welche dann natürlich jenachdem verarbeitet werden zu h2so4.
Wenn es Gefahren gibt bei jeweiligen Prozessen, bitte ich euch diese auch sicherheitshalber zu nennen. Schließlich steckt darin eine mögliche Ergänzung, die jeder brauchen kann.
Danke im Voraus.