Nihon488 22.10.2024, 19:58 Gibt es irgendwo in den Neuen Bundesländern eine Art Freilichtmuseum, wo realitätsnah DDR-Kultur nachgestellt wird, z.B. mit Darstellern als Volkspolizisten? Oder als DDR-Grenzer Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 1 Antwort
Nihon488 20.10.2024, 23:29 In den meisten Industrieländern mit höherem Wohlstand sank in der Nachkriegszeit die Geburtenrate. Wie war das in der DDR? Die DDR versuchte doch durch Vollzeit-Kinderbetreuung und Vergünstigungen z.B. bei der Wohnungsvergabe es ihren jungen Bürgern möglichst leicht zu machen Kinder zu bekommenIst es der DDR-Führung dadurch tatsächlich gelungen, eine erheblich höhere Geburtenrate als gleichzeitig in der Bundesrepublik aufrecht zu erhalten? Europa, Kindererziehung, Kinder, Familie, Berlin, Erziehung, Krieg, Eltern, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Geburtenrate, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 5 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 21:58 In der Alt-Bundesrepublik war Aufklärungs-Unterricht immer sehr Verhütungs-lastig, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern die die Ausbildung gefährden? Also betonte der Sexualkunde-Unterricht nicht gerade die lustvolle Seite.. Doch wie war der Sexualkunde-Unterricht in der DDR?Durch die dortige Vollzeit-Kinderbetreuung gefährdete eine ungewollte Schwangerschaft ja nicht die Berufsausbildung, und der Staat war sehr an Nachwuchs-Bürgern interessiert Berlin, BRD, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sozialismus, Mauerfall, Sexualkundeunterricht 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 21:42 Wie begehrt waren Stasi-Offiziere auf dem DDR-Heiratsmarkt? Fanden sich tatsächlich Frauen, die bereit waren mit einem Solchen eine Ehe ein zu gehen? Immerhin war das ein sehr zweischneidiges Schwert, zwar bekamen Stasi-Angehörige Privilegien wie ein AutoAber nehmen wir einmal an, es wäre zu einer Scheidung gekommen, dann hätte die Frau bei dem Kampf ums Sorge- bzw. Aufenthaltsbestimmungsrecht für die Kinder in der Stasi einen übermächtigen Gegner gehabt Europa, Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 21:06 Wie sah man in der DDR Angehörige der westdeutschen kommunistischen Parteien DKP oder MLPD? Sah man sie verächtlich als bezahlte DDR-Vasallen?DKP-Politiker waren ja immerhin zu Gast bei der 40-Jahr-Feier der DDREs gab ja auch Treffen der DKP-Jugend mit der FDJ Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Partei, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, MLPD, SED, Wiedervereinigung, DKP 1 Antwort
Nihon488 20.10.2024, 20:52 Gibt es gesicherte Erkenntnisse, dass Lungenkrankheiten in DDR-Großstädten gehäuft auftraten, wegen der hohen Konzentration an Schwefeldioxid in der Luft? Wegen der starken Verwendung von stark schwefelhaltiger Braunkohle für Heizzwecke und des Nicht-Vorhandenseins von Rauchgasentschwefelungsanlagen Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, braunkohle, DDR, deutsche Geschichte, Ostdeutschland, Schwefel, Sowjetunion, Sozialismus, Mauerfall, Schwefeldioxid, Schwefelsäure, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 20:34 Waren Studienfahrten von West-Schülern befreit vom DDR-Zwangsumtausch? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 20:09 In der Bundesrepublik der 70er/80er Jahre hingen in öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern oder der Post Fahndungsplakate von RAF-Terroristen? Gab es das auch in der DDR, dass zur Fahndung ausgeschriebene Personen auf Plakaten an solchen Orten zu sehen waren? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, RAF, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Wiedervereinigung 5 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 20:03 Konnte bei Straftaten, z.B. der Verbreitung unerwünschter politischer Inhalte in der DDR, der private Besitz dauerhaft und unwiderruflich beschlagnahmt werden? Gemeint ist sowohl bei DDR- wie bei West-Bürgern Also konnte z.B. der PKW eines Bundesbürgers unwiderruflich beschlagnahmt werden? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 1 Antwort
Nihon488 20.10.2024, 19:38 Hätte man einen Gebraucht-PKW oder eine Transporter-Ladung voll Küchengeräte als Geschenke für die Ost-Verwandtschaft in die DDR einführen können? Hätte man dafür Einfuhrzölle bezahlen müssen?Oder wäre man nicht über die Grenze gelassen worden wegen des Verdachts auf Schwarzhandel? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Militär, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Planwirtschaft, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 19:31 Gibt es irgendwo eine Aufstellung DDR-spezifischer Ausdrücke wie Winkelement (Fähnchen), Zweiraumwohnung, Sättigungsbeilage, Jahresendflügelpuppe (Engelfigur)? Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 19:26 Katholische Kirchen gab es in der DDR vermutlich nicht viele. Bekamen diese Weihrauch aus dem Westen gespendet? Kirche, Berlin, Christentum, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kirchengeschichte, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Mauerfall 3 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 19:17 Wieviel Arbeitskräfte in Polizei/Militär/Stasi/Post/Erziehung/Staatsapparat/Verwaltung standen in der DDR wieviel Arbeitskräften in der Produktion gegenüber? Und kann man mit einer solchen Kennzahl die aufgeblähte Bürokratie der DDR in exakten Zahlen nachweisen, wenn man sie mit vergleichbaren Kennzahlen aus der damaligen bzw. heutigen Bundesrepublik vergleicht? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 1 Antwort
Nihon488 20.10.2024, 18:59 Gab es auch zwischen den Warschauer-Pakt-Staaten Kompensations-Tauschgeschäfte, z.B. Düngemittel aus der Sowjetunion gegen Schweinehälften aus der DDR? Wegen der Nicht-Konvertierbarkeit der Ost-Währungen mit West-Währungen wurden ja viele solcher Kompensationsgeschäfte zwischen Ost und West durchgeführt, die Frage ist also ob es das zwischen den sozialistischen Bruderländern auch gab Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Planwirtschaft, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:47 Die DDR-Landwirtschaft musste doch gegen Devisen Düngemittel importiert werden, konnte man Devisen durch Exporte (z.B. Schweinefleisch) wieder herein holen? Phosphordünger z.B. kam und kommt immer noch aus Marokko Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:39 Gab es in der DDR Eierlikör und Vanilleeis, sodass man beides zusammen genießen konnte? Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 10 Antworten
Schnulluwutz 20.10.2024, 18:24 DDR Anderes Land? Für die Leute die in der DDR aufgewachsen sind, wie war das dann für euch als die Mauer gefallen ist? Da ist ja euer Land, eure Traditionen und das was ihr so kennt total kaputt gegangen oder nicht? Berlin, Krieg, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:20 Gab es in der DDR in der Vorweihnachtszeit kurzzeitig besondere Dinge wie z.B. Mandeln, Marzipan, Orangen, Sekt, Schokoladeneier und andere Spezialitäten? Von der SED-Führung speziell angeordnet um die weihnachtliche Stimmung zu fördern Berlin, Weihnachten, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:15 Welche Käse- und Wurstsorten gab es im ganz normalen DDR-Alltag für gewöhnliche Bürger im Allgemeinen zu kaufen? Und gab es zu seltenen Gelegenheiten auch einmal Camenbert oder sogar Parmesan? Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
peter2023239 19.10.2024, 15:26 Findet ihr das in Ordnung das nach dem Westdeutschland nach der Wende mit Riesensummen aufgebaut hat nun etwa die hälfte der Wähler Putin freundlich sind? Ostdeutschland, Westdeutschland 3 Antworten