Also, das Wasser fließt ja von der hypertonischen Seite zur hypotonischen Seite. Trotzdem bleibt die hypertonische Seite hypertonisch, weil ja trotzdem noch ein paar Wassermoleküle zur hypertonischen Seite fließen, nur es fließen mehr Wassermoleküle von der hypertonischen Seite zur hypotonischen, weil sich in der hypertonischen Seite weniger Wassermoleküle befinden und sich Wasser ja immer in Bereichen von hoher Konzentration zu niederiger Konzentration bewegt. Trotzdem bleiben die Seiten hypertonisch bzw hypotonisch. Und Menschen bzw. Tierzellen können platzen, wenn zu viele Wasserstoffmoleküle einfließen, Pflanzenzellen jedoch nicht, weil sie eine Zellwand besitzen. Trotzdem platzen Tierzellen nicht immer, weil wenn der osmotische Druck genauso groß ist, wie der Druck von Diffusion, dann kommt nicht noch mehr Wasser rein.