Liebe Freunde der Naturwissenschaften,
dies ist keine Hausaufgabenfrage:
Wasser folgt dem osmot. Druck einer osmotisch wirksamen Substanz (wie z.B. Zucker, Salz oder best. Aminosäuren) und diffundiert in diese Richtung um einen Konzentrationsausgleich zu schaffen. Völlig klar. Alkohol/Ethanol ist membrangängig - auch klar.
Meine Frage ist jetzt: folgt Ethanol als Lösungsmittel (an Stelle von Wasser) ebenfalls einem osmotischen Druck?
Ein Beispiel aus der Praxis: man legt süßes Obst in hochprozentigen Alkohol ein. Diffundiert der Alkohol in die Zellen des Obstes aufgrund des innen herrschenden osmot. Drucks? Kann somit die Frucht einen höheren Alkoholgehalt als die alkoholische Lösung (das Außenmedium) haben?
Ich danke Euch für erhellende Antworten!