unverstädnlichkeiten bei Osmose und Diffusion-?
Hallihallo (: Bin mir eigentlich bei den Unterschieden beider Begriffe recht sicher, jedoch stellt sich für mich gerade bei Osmose eine Frage : diese gehört ja zu den passiven Transportmöglichkeiten, da sie ja anscheinend mit dem Konzentrationsgefälle arbeitet, jedoch habe ich sehr stark in erinnerung, dass unser Lehrer uns tausend mal beipflichtete, dass bei der Osmose moleküle vom Punkt der niedrigen Konzentration zum Punkt der hohen wandern, was dann ja daraus einen aktiven Transport machen würde, da es gegen das KG geht, oder ? ich kann mich auch daran erinnern, dass wir ein experiment mit einer gurkenscheibe und salz hatten, und das wasser aus der Gurke getreten ist, da das Salz natürlich der Punkt der höheren Konzentration war. Deswegen bin ich echt verwirrt, und brauche dringend hilfe #bioabiundso
Danke !