Orientierung – die besten Beiträge

Ehemalige PHILOSOPHIE-Studenten: Was arbeitet ihr heute?

Hi, Community.

Ich habe gerade meinen Bachelor in Philosophie und Politikwissenschaften mit 1,9 absolviert. Und außerhalb dessen habe ich nur 3 Jahre Berufserfahrung als Kursleiter einer Mal-AG an einer Grundschule. Studiert habe ich die Fächer natürlich aus reinem Interesse. Leider war auf meinem Gymnasium damals Berufsorientierung jeglicher Art nicht gegeben. Daher studierte ich einfach das Fach, dass mich bereits in der Schule am meisten interessierte. Auf der Uni wurde ich auch nicht gezielt mit Praktika für Berufe warmgemacht wie andere Studenten aus praktischeren Fächern und habe somit auch noch null Connections. Und jetzt bin ich am Ende angekommen und stehe hier. Der Master kommt für mich derzeit nicht in Frage... Ich werde bald bereits 28 und möchte endlich richtig Geld verdienen. Ich kriege echt langsam Panik und denke, dass dieser Studiengang der größte Scam für mich war. Ich habe mir schon angehört, dass das die größten "Meme-Studiengänge" seien und was ich denn erwarte. Wenn ich mich informiere, lese ich häufig, dass man mit Geisteswissenschaften theoretisch überall reinrutschen könne. Leider ist das wenig konkret und hilft mir nicht wirklich weiter... Das erschlägt mich eher so ein bisschen...

Nun interessiert mich wirklich dringend was ehemalige Studenten (Absolventen) des Fachs heute beruflich machen. Bitte schreibt mir eure Wege und Geschichten (gerne lang und detailliert!). Mich interessiert jede Einzelheit und jeder Irrweg. Gebt mir die ganzen Geschichten - meinetwegen macht einen Roman draus, denn eure Wege in den Berufseinstieg zu hören würde mir sehr weiterhelfen und mich viellicht auf neue Ideen bringen.

- Bitte schreibt auch jeweils dazu ob ihr für euren Beruf noch eine Zusatzqualifikation gebraucht habt oder das Philosophiestudium ausreichend war.

- UND: falls ihr weitere Tipps an mich habt, gebt diese gerne hinzu!

Danke schonmal und freue mich auf eure Antworten!

Beruf, Studium, Bildung, Karriere, Arbeitssuche, Berufseinstieg, Berufsorientierung, Geisteswissenschaften, Orientierung, Philosophie, Qualifikation, philosophiestudium

Habt ihr Ideen, um einen Monat nach dem Abitur möglichst sinnvoll zu überbrücken?

Hallo Zusammen!

Ich habe in der letzten Woche gerade mein Abitur bestanden. Ich befinde mich nun in der eigentlich ziemlich glücklichen Lage, dass ich genau weiß, was ich für meine Zukunft will: Ich möchte ab Oktober in Berlin Lehramt für Deutsch & Politik studieren. Durch mein relativ guten Durchschnitt sollte mir dieser Studienplatz auch ziemlich sicher sein. Außerdem freue ich mich sehr auf diesen neuen Lebensabschnitt.

Im August werde ich mit meiner Freundin für mehrere Wochen ins Ausland reisen. Auch darauf freue ich mich sehr.

Nun bin ich aber leider ein Mensch, der nur schwer mit „nutzloser“ Zeit umgehen kann. Leider fühlt sich die Zeit seit meinem letzten Schultag im April aber derartig an - bis auf ein paar intensive Lerntage vor den Abiturprüfungen ist mir generell ziemlich langweilig seither. Nun kommt der Juli, der mir leider keinerlei „großen Ereignisse“ wie ein Urlaub, einen spannenden Termin o.ä. bietet und ich bin ziemlich ratlos, was ich mit all dieser gewonnen Zeit anfangen soll.

Dazu muss man sagen, dass ich bereits zwei Minijobs ausübe und eigentlich auch keine Lust hat, noch ein weiteres Mal zu verreisen (da ich das im August schon mache). Von meinen Freunden hat gefühlt auch keiner so richtig Bock auf irgendwas und mir fehlt es an einer generellen „Aufgabe“. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Zumal ein Praktikum o.ä. mich aus meiner Sichtweise auch nicht wirklich weiter bringen würde, da ich mich beruflich schon ziemlich gefestigt habe.

Gleiches gilt im übrigen für den Monat September, mit dem ich auch noch nicht so viel anfangen kann.

Long story short: Ihr kennt jetzt meine Situation. Sicherlich sagen jetzt einige, dass meine Gefühle hier „Luxusprobleme“ sind. Sicherlich sind sie das auch, aber es treibt mich nunmal um den Verstand.

Deshalb möchte ich über diese Plattform versuchen, möglichst objektive Vorschläge von euch zu bekommen, was ich mit all dieser Zeit tun soll. Ich bin für alles offen und für wirklichen jeden Vorschlag dankbar. Ich hoffe, ihr versteht mich.

Grüße

Langeweile, Studium, Schule, Gefühle, Alltag, Abitur, Ideen, Orientierung, Zeit, überbrücken, Gap Year, Ideen gesucht, Nutzlos, Unterforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orientierung