Orientierung – die besten Beiträge

Wohin nach der Schule?

Moin, bin 17 und jetzt in der 12. Klasse auf einem Gymnasium. Mache Abitur und habe dementsprechend nur noch etwas mehr als 1 Jahr Schulzeit.

Ich habe keine Ahnung wohin mit mir. Alle um mich herum wollen nach der Schule in ein (Duales) Studium und wissen mehr oder weniger was sie werden wollen, haben Connections/Verwandte in hohen Positionen und einfach ein Ziel vor Augen.

Ich hingegen habe keine Vorstellung, was zu mir passt und lebe einfach auf Autopilot, kein Ziel vor Augen. Weder weiß ich, ob ich eine Ausbildung oder ein (Duales) Studium machen möchte, noch weiß ich, in welchem Bereich das sein soll oder welcher Beruf mir irgendwie zusagt.

Ich will einfach nicht in diesen ewigen Zyklus kommen, den viele nach einer Ausbildung haben. Von einem Unterbezahlten/ausbeuterischen Job zum nächsten und generell viel Arbeit für wenig Geld.

Mir rennt aber die Zeit davon. Nur noch 1 Jahr Schule und wenige Wochen, bis ich meine Bewerbungen abschicken sollte, wenn ich eine realistische Chance haben möchte. Ich bezweifel, dass ich so spontan noch ein Praktikum in einem Unternehmen (besonders einem großen, wie z.B. Airbus) bekomme, und müsste von daher hauptsächlich anhand der Erfahrungen anderer Leute eine Entscheidung treffen.

War schon auf mehreren Berufs-/Studiumsmessen, aber ohne wirkliches Ergebnis da ich einfach völlig ziellos von Stand zu Stand wandere und nicht weiß, was ich will.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich tun kann? Vorschläge? Irgendwas?

Ich sehe einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke für jede Antwort.

Beruf, Studium, Job, Ausbildung, Berufswahl, duales Studium, Karriere, Hilflosigkeit, Orientierung, perspektivlosigkeit, Dual

Habt ihr Ideen, um einen Monat nach dem Abitur möglichst sinnvoll zu überbrücken?

Hallo Zusammen!

Ich habe in der letzten Woche gerade mein Abitur bestanden. Ich befinde mich nun in der eigentlich ziemlich glücklichen Lage, dass ich genau weiß, was ich für meine Zukunft will: Ich möchte ab Oktober in Berlin Lehramt für Deutsch & Politik studieren. Durch mein relativ guten Durchschnitt sollte mir dieser Studienplatz auch ziemlich sicher sein. Außerdem freue ich mich sehr auf diesen neuen Lebensabschnitt.

Im August werde ich mit meiner Freundin für mehrere Wochen ins Ausland reisen. Auch darauf freue ich mich sehr.

Nun bin ich aber leider ein Mensch, der nur schwer mit „nutzloser“ Zeit umgehen kann. Leider fühlt sich die Zeit seit meinem letzten Schultag im April aber derartig an - bis auf ein paar intensive Lerntage vor den Abiturprüfungen ist mir generell ziemlich langweilig seither. Nun kommt der Juli, der mir leider keinerlei „großen Ereignisse“ wie ein Urlaub, einen spannenden Termin o.ä. bietet und ich bin ziemlich ratlos, was ich mit all dieser gewonnen Zeit anfangen soll.

Dazu muss man sagen, dass ich bereits zwei Minijobs ausübe und eigentlich auch keine Lust hat, noch ein weiteres Mal zu verreisen (da ich das im August schon mache). Von meinen Freunden hat gefühlt auch keiner so richtig Bock auf irgendwas und mir fehlt es an einer generellen „Aufgabe“. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Zumal ein Praktikum o.ä. mich aus meiner Sichtweise auch nicht wirklich weiter bringen würde, da ich mich beruflich schon ziemlich gefestigt habe.

Gleiches gilt im übrigen für den Monat September, mit dem ich auch noch nicht so viel anfangen kann.

Long story short: Ihr kennt jetzt meine Situation. Sicherlich sagen jetzt einige, dass meine Gefühle hier „Luxusprobleme“ sind. Sicherlich sind sie das auch, aber es treibt mich nunmal um den Verstand.

Deshalb möchte ich über diese Plattform versuchen, möglichst objektive Vorschläge von euch zu bekommen, was ich mit all dieser Zeit tun soll. Ich bin für alles offen und für wirklichen jeden Vorschlag dankbar. Ich hoffe, ihr versteht mich.

Grüße

Langeweile, Studium, Schule, Gefühle, Alltag, Abitur, Ideen, Orientierung, Zeit, überbrücken, Gap Year, Ideen gesucht, Nutzlos, Unterforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orientierung