Österreich – die besten Beiträge

Hat Person A den Studien-Bachelor Abschluss verdient?

Folgende Geschichte. Person A ist Autist und zum Teil Russe. A hatte an einer FH in Österreich Wirtschaft studiert. Er wurde jedoch von manchen Dozenten sehr unfair behandelt, hatte 5er als Noten, die nicht gerechtfertigt waren und flog schließlich aus dieser FH raus (Zwangsexmatrikation). Er wurde auch von seinen Studienkollegen gemobbt, die FH wusste das, schaute aber genüsslich zu.

Er hat nachgewiesen einen hohen IQ und war bereit Leistung zu erbringen. Er musste sich schon auch vor dem Studium zig Sachen gefallen lassen und blieb aufgrund seines Autismus mehrfach in der Schule sitzen. Heute im Jahr 2021 zwingt er seine damalige FH, ihm den Bachelor zu geben, auch wenn er nicht alle Fächer absolviert hat. Seine Freunde, darunter auch manche aus höheren Kreisen drohen der FH sonst mit Konsequenzen (Medien, UN, FH wird völlig auf den Kopf gestellt etc.).

A wäre aber bereit eine Bachelorarbeit zu machen, um zu beweisen, dass er sehr wohl würdig ist für den Bachelorabschluss. Diese Bachelorarbeit wird aber von unabhängigen Prüfern, vor allem welche, die nicht aus Österreich kommen, geprüft und bewertet. Die FH erklärt sich schließlich am Ende bereit, Person A den Studien-Bachelor-Abschluss völlig legitim zu überreichen und einzutragen.

Hat Person A in euren Augen den Bachelor verdient oder nicht? Sollte der Abschluss gleich gezählt werden, wie bei allen anderen normalen Absolventen oder ist es für euch in euren Augen einfach nur eine legale Fälschung?

Nein 65%
Ja 18%
Teilweise schon 18%
Studium, Mobbing, Menschen, Abschluss, Autismus, Bachelor, Diskriminierung, Österreich, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Hak durchziehen oder Lehre mit Matura?

Ich gehe momentan in die 2. Klasse einer DigBiz Hak. Alles schön und gut eigentlich aber in Rechnungswesen und Betriebswirtschaft bin ich wirklich nicht so gut (sagen wir es so meine Noten dort sind nicht gerade Glanzleistungen...) ... und Ich habe gehört es soll ja anscheinend ab der 3. noch schwerer werden. Bis jetzt habe Ich mich auch irgendwie durchgekämpft aber ob Ich das weiter schaffen werde, weiß ich nicht. Dieses ganze Wirtschaft Zeugs (also Rechnungswesen und Betriebswirtschaft was man in der Hak so lernt) ist halt eigentlich nicht wirklich meins.

Bis vor kurzem dachte Ich mir "ja das muss/werde Ich halt wohl irgendwie durchziehen müssen "(Ich weiß, es mag komisch klingen, dass Ich momentan in der Hak bin obwohl mich die Wirtschaft nicht wirklich interessiert, sondern eigentlich nur die IT, aber es blieb mir keine andere Wahl, da ich von meiner Mutter aus nicht die Erlaubnis hatte, beispielsweise eine HTL zu besuchen), bis mein Vater mir letztens eine Lehre (mit Matura) vorgeschlagen hat. Ich war sofort begeistert von der Idee eine Lehre zu machen und würde es schon präferieren weil eine Stelle die ich online gefunden habe mich wirklich sehr anspricht.

Aber was ist denn jetzt eigentlich besser? Meine Mutter würde mir von der Lehre abraten und meint an meiner Stelle würde Sie in der Hak bleiben, weil Ich laut ihr mit dem Abschluss der Hak bessere Chancen hätte. (aber Gott sei dank überlässt Sie mir diesmal die freie Entscheidung)Ich tendiere aber wirklich stark zur Lehre und würde die Hak auch nur fertig machen wenn es mit der Lehre nichts wird. Was ich machen möchte ist eine Lehre als Applikationsentwickler... und je nachdem was ich halt danach fertig habe, würde ich gerne noch etwas IT-bezogenes (wie beispielsweise Game Design oder Software Engineering oder so ähnliches) studieren wollen.

Was meint ihr, was mir die besseren Chancen für später ermöglichen würde?/Die Lehre mit Matura machen oder mich zusammenreißen und die Hak abschließen, was ist vorteilhafter? Bin dankbar für jede Antwort. Ich bitte euch am besten auch noch bei der Umfrage mitzustimmen, ihr müsst nicht aber es wäre sehr nett. Danke im Voraus. Mögliche Rechtschreib- und Grammatikfehler tun mir Leid.

Lehre mit Matura 50%
Hak 50%
HAK, Österreich, Lehre mit Matura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Österreich