In Deutschland werden teilweise Tierarten, die hier eigentlich auch natürlich vorkommen als Haustier oder Nutztier gehalten, beispielsweise der Damhirsch, das Wildschwein, die Bachforelle oder die Europäische Sumpfschildkröte.
Wäre es schädlich diese Tiere freizulassen/auszusetzen, da sie wie gesagt bereits Teil des deutschen Ökosystem sind? Selbst wenn die Tiere nur noch in Reliktpopulationen vorkommen, wie die Europäische Sumpfschildkröte, heißt das nicht, dass sie nicht irgendwann auch wieder den Rest des Landes besiedeln könnten.
Wenn es wirklich schädlich wäre, wie hoch wäre die Strafe, wenn man eines dieser Tiere frei lässt oder es entkommen kann?