Ökologie – die besten Beiträge

Fragen zur Facharbeit zum Thema Wald und Wolf?

Hallo, ich muss eine Facharbeit in Biologie zum Thema Auswirkungen der aktuellen Wolfspopulation am Ökosystem Wald schreiben. Ich habe leider nur noch wenig Zeit, da ich sie am 15.2. abgeben muss. Förster/Wolfsberater habe ich mehrere angeschrieben, jedoch immer noch keine Antwort. Jetzt ist Wochenende und ich habe noch immer nichts "praktisches", welches ich als Quelle wiederverwenden könnte.

Daher hätte ich eine sehr große bitte damit ich zumindest irgendwas da stehen habe.. Falls sich irgendwer damit auskennt und Interesse hat mir die Fragen zu beantworten wäre ich sehr dankbar. Gewünscht wären welche, die Berufserfahrung zu diesem Bereich haben. Zudem sollte es auf einer Region/ Ort bezogen sein (in Deutschland)

Meine Fragen lauten:

Wie sieht es mit den aktuellen Lebenserwartungen der Wölfe bezüglich der Region aus?

Welche Art von Wald(Fichten/-Laub...) gibt es in eurer Region? Besonderheiten?

Vergreifen sich Wölfe aktiv an Nutztieren in der jeweiligen Region?

Gab es Gründe dazu, dass besonders in dieser Region Wölfe eingewandert sind?

Welche Arten wurden in der Region entdeckt?

Wie gesagt, ich wäre ich euch sehr dankbar falls ihr mir einen kleinen Text verfassen könntet, bezogen auf die Fragen. Auch nur wenn ihr Lust und Interesse dazu habt. Falls ihr auch weitere spannende Informationen bezüglich des Themas habt, dann würde ich mich ebenfalls freuen wenn ihr diese hinzufügen könntet.

LG

Schule, Wald, Facharbeit, Ökologie, Wolf, Förster, ÖKOSYSTEM WALD, Biologie-Leistungskurs

Geht es meiner Monstera Deliciosa (Pflanze) gut?

Hallo liebe Gutefrage.net Community

Ich habe vor etwas mehr als einer Woche eine Monstera Deliciosa geschenkt bekommen und mir ein Video angeschaut, wie man gießen soll. Dort heißt es, dass ich meinen Finger 1-3cm in die Erde stecken soll und wenn Erde an meinem Finger kleben bleibt, dann brauche ich diese noch nicht zu gießen. Generell hat sich auch die Erde noch feucht angefühlt. Die Person, die sie mir jedoch anvertraut hat, meinte am Anfang, dass die Monstera Deliciosa 1-2x pro Woche gießen solle.

Aber weil die Erde jetzt immer noch feucht war, habe ich meine Monstera schon über einer Woche lang nicht gegossen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das eine Blatt der Monstera im Vergleich zu den anderen Blättern viel heller ist. Ein anderes Blatt ist irgendwie auch so zusammengerollt. Als Nicht-Kenner mache ich mir da Sorgen, besonders, weil das ein Geschenk gewesen ist.

Ich bitte um eine Aufklärung😅

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.

Mit freundlichen Grüßen

UserDieRobbe

Zusatzinfo, falls nötig: Die Bilder wurden eben vor wenigen Minuten gemacht (ca. 15:30 Uhr)

Oberes Blatt ist recht hell im Vergleich

Hier das Blatt im Vordergrund ist irgendwie nicht ganz offen

Bild zum Beitrag
Natur, Erde, Pflanzen, Umwelt, Biologie, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Flora, Floristik, Ökologie, pflanzenkunde, Photosynthese, Monstera Deliciosa, Monstera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ökologie