Sind hohe Zölle (tariffs); Import- und Exportzölle, gut für die Umwelt/Ökologie oder werden dann Alternativrouten gesucht die ökologisch belastender sind ?
Auf den ersten Blick wirken hohe Zölle und Gegenzölle (z.B. rezibroke Zölle, Strafzölle, protektive Zölle) gut für die Umwelt, da sie den externen Konsum senken und damit die Umwelt scheinbar schonen, aber Alternativen könnten viel ökologisch belastender sein, da neue Infrastruktur gebaut werden muss, und ggf. längere Transportwege und schlechte Standards in Kauf genommen werden,
wie seht ihr das?