Oberstufe – die besten Beiträge

Wie würdet ihr meine Situation bewerten?

Hallo zusammen,

ich hoffe, es geht euch gut. Ich möchte gerne ein Thema mit euch teilen, das mir sehr am Herzen liegt. Seit etwa 4,5 Jahren lebe ich in Deutschland und bin 21 Jahre alt. Aktuell mache ich mein Abitur. Mein Ziel war es immer, hier zu studieren, und dafür brauche ich Abitur. Als ich nach Deutschland kam, konnte ich überhaupt kein Deutsch und musste also bei null anfangen. Glücklicherweise durfte ich mich nach einigen Monaten für die Schule anmelden, und dieser Tag war einer der glücklichsten meines Lebens, weil ich aus einem Land komme, in dem Bildungsmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Besonders für Frauen. Daher schätze ich die Chancen und Möglichkeiten, die ich als Flüchtling hier habe, wirklich sehr und bin extrem dankbar, dass Deutschland so viele Bildungsmöglichkeiten bietet.

Wie auch immer am Anfang in der Schule habe ich in einer internationalen Klasse Deutsch gelernt und später meinen Hauptschulabschluss gemacht. Ein Jahr darauf habe ich meinen Realschulabschluss mit 1,4 durchschnitt bestanden und war damit einen Schritt näher an meinem Ziel. Mit 1,4 Durchschnitt hatte ich die Möglichkeit, mich fürs Abi zu bewerben, und ich habe das auch getan. Zum Glück wurde ich aufgenommen. Das erste Jahr, also die 11. Klasse war für mich sehr anspruchsvoll wie ihr schon wisst Niveauunterschied im Vergleich zur Hauptschule oder Realschule ist extrem groß . Zum Glück habe ich es geschafft und befinde mich gerade in der 12. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums.

Meine größte Herausforderung in der Schule ist das Fach Deutsch. Da in der Oberstufe sehr viel auf Rechtschreibfehler geachtet wird verliere ich leider viel Punkte. Das ist für mich sehr ärgerlich. Klar fürs Abi wird viel verlang ich komme auch mit allen anderen Fächern zurecht, außer Deutsch (meine beste Note war bisher 4+). Daher habe ich manchmal das Gefühl, dass ich ungerecht bewertet werde und meine Situation nicht angemessen berücksichtigt wird.

Meine Frage an euch ist: Wie bewertet ihr meine Situation? Denkt ihr, es wäre besser, wenn ich genauso bewertet werde wie die anderen? Oder wäre es vielleicht sinnvoll, mit der Schulleitung darüber zu sprechen? Vielleicht ändert sich ja etwas zum Besseren.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworte

Schule, Abitur, Oberstufe

Warum wird Mathe so stark unterrichtet?

Alssssooooo

Ich verstehe das nicht so ganz. Mathe ist für unsere Welt extrem Wichtig. Aber warum will man Schüler mit unnützen komplizierten wissen vollstopfen was dann niemand braucht? Also ab Gleichungen und dem Satz des Phytagoras ist das eigentlich nicht im Alltag zum gebrauchen.

Ich verstehe ja das man uns in der Schule auf alles vorbereiten will aber Mathe ist etwas was sehr weniger Studieren und die die es studieren werden sehr oft wieder Mathelehrer. Fast schon wie eine Schneeballprinzip.

Mathe ist auch das Fach wo die meisten Schwächen haben. Es gibt kein Fach (bis auf Turnen) wo die Unterschiede so groß sind zwischen den Schülern. Es gibt Schüler die verstehen alles direkt und andere brauchen Tage lang.

Mathe ist auch das Fach in dem die meisten Schüler Nachhilfe beziehen.

Ich habe es mir in letzter Zeit ein bisschen zum Hobby gemacht jeden zu fragen wie man Mathe im Alltag benutzt. Das absolute maximum waren einfache Gleichungen und die meisten benutzen gerade mal + und - rechnen im Alltag.

Wofür also über Jahre den Aufwand machen die Wertvolle Zeit der Schüler in ein Fach zu investieren was am Ende vom normalen Arbeitern nicht benötigt wird?

Grade weil wir Gleichungen machen die 2 Seiten breit sind. Was soll das bringen? Am Ende passieren dann die meisten Fehler weil es einfach unübersichtlich wird.

Für die Eltern ist es auch eine Qual wenn das Kind mal wieder 1 Tag vor der Schularbeit trotz vielem Lernen es nicht rafft. Und nach der Schularbeit vergisst man es dann wieder nach 2 Wochen.

Für mich sind nur plus, minus, dividiert und mal Rechnungen wichtig und der Satz des Phytagoras und Prozentrechnung und vielleicht Wurzeln ziehen wichtig.

Beim ganzen Rest den wir aber machen verstehe ich nicht was der Sinn dahinter sein soll?

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Angst vor dem Lehrer in der Berufschule, was tun?

Hallo leute,

Ich habe einen Lehrer in der Berufschule der wirklich mehr als streng ist. Er ist der Typische Lehrer der die Schüler unter druck setzt und vor der Klasse bloßstellt, ich denke ihr versteht schon was ich meine. Wir haben ihn zurzeit öfters als Vertretung da sehr viele Lehrkräfte schon seit einigen Wochen krank sind.

Bei mir war jetzt leider ab und zu der fall das ich ich paar mal vor angst fehlte jedes mal wenn ich hörte das wir ihn den ganzen Tag von 08:00 bis 16:00 Uhr als Vertretung hatten und das möchte ich natürlich nicht aber ich finde keinen anderen ausweg, ich bin nicht der einzige der fehlte wenn er als Vertretung kam.

Bei ihm fühlt sich Unterricht an wie im Gefängnis. Wenn er das Klassenzimmer betritt statt das er mit dem Unterricht beginnt kommt er immer als erstes ohne Grund mit einer strengen Ansage rein, wie z.B (Das es nicht auf die Toilette gegangen wird, das wenn es laut ist er das Klassenzimmer verlässt und solange Kaffee trinken geht bis es ruhig ist und die ganze Zeit die er mit dem Kaffee trinken verbracht hat muss die GANZE Klasse für 1,5 Stunden nachholen also Nachsitzen oder das alle Handys vor seine Augen ausgeschaltet werden MÜSSEN und nicht nur auf Stumm wenn nicht behält er es für 1 Tag)

Er ist der Typsiche Lehrer der die Schüler unter druck setzt und vor der Klasse bloßstellt wenn man etwas nicht kappiert statt das er es normal und ruhig erklärt wenn man Nachfrägt. Er ruft absichtlich leute auf und holt sie vor die Tafel wo er weiß das sie es nicht drauf haben nur um sie vor der Klasse bloßzustellen

Ich frage mich, wie sollen wir lernen und die Themen verstehen wenn eir ständig unter druck gesetzt werden bis wir rot im Gesicht werden?

Ich weiß es werden jetzt viele respektlose antworten geben die meinen müssen sie verstehen meine situation und der Lehrer recht hat aber das stimmt wirklich nicht. Man muss echt mal bei dem Lehrer Präsenz im Unterricht sein damit ihr versteht was ich meine.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Berufsschule, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Realschule, streng

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe