Oberstufe – die besten Beiträge

0 Punkte in 11.1 (Sachsen-Anhalt)? Was tun?

Ich hatte bereits schon in den vorherigen Jahren Probleme mit Mathe, nehme deswegen auch Nachhilfe. Jetzt habe ich es tatsächlich sogar ohne nachzusitzen bis in die 11. Klasse geschafft. Jedoch gehen hier die Probleme weiter. Teils auch weil ich eine neue Lehrerin bekommen habe, die noch schlechter erklärt und bei Fragen voraussetzt, dass wir das doch eh noch wüssten.

Ich habe bereits zwei Mal 00 und ein Mal 01 kassiert und bald schon steht die Klausur an. Obwohl ich mich jedes Mal auf die Prüfungen vorbereite, ist es als hätte ich einen kompletten Blackout vor Panik bei der Prüfung. Ansonsten stehe ich in allen anderen Fächern auch zwischen 12 und 13 Punkten und habe dort keine Probleme.

Und dann meine Frage: Sollte es passieren, dass ich wirklich 00 in allen meinen schriftlichen Leistungen in Mathe bekomme, könnte die mündliche Note das dann ausgleichen? Und wenn ja, wie könnte die ausfallen, wenn ich immer da war, ruhig war und die Hausaufgaben hatte, mich allerdings nicht wirklich gemeldet habe?

Muss da dann nochmal die Lehrergemeinschaft über die Gesamtnote beraten und würde es zu meinem Glück für mich gut ausfallen, wenn ich in allen anderen Fächern gute bis sehr gute Leistungen (schriftl. und mündl.) erziele? (Damit gemeint, dass ich sonst eine gute Schülerin bin und es nicht an Faulheit liegt.)

Und letztendlich: Würde ich mit 00 dann in der 11.1 sitzen bleiben? Müsste ich die 11.2 dann noch machen oder wäre ich dann 6 Monate zuhause? Wie läuft das ab?

Schule, Prüfung, Angst, Noten, Abitur, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis

Kann ich wegen eines unterstellten Betrugs von der Schule fliegen?

Ich habe vor zwei Wochen eine Klausur in Sozialkunde geschrieben. Während der Arbeit habe ich die Aufgabenstellungen teilweise nicht mehr richtig verstanden. (Die Lehrerin war abgelenkt und während der Klausur oft am Handy). Also habe ich alles aufgeschrieben, was ich auswendig gelernt hatte, und die Antworten nummeriert – zum Beispiel 3, 5, 7 – die Nummerierung war durcheinander.

Da wir einen Text zusammenfassen sollten, habe ich die Zusammenfassung auf eine andere Seite geschrieben. Als ich am Ende die Aufgabenstellungen noch einmal durchgegangen bin, habe ich gemerkt, dass ich auch Inhalte aufgeschrieben hatte, die nicht abgefragt waren. Trotzdem habe ich dazugeschrieben, dass es zu dieser Aufgabe gehört.

Außerdem habe ich unterschiedliche Farben verwendet: Den auswendig gelernten Teil habe ich in einem dunkleren Blauton geschrieben, und den Text, den ich noch zum Schluss ergänzt habe (die Zusammenfassung), in einem helleren Blauton.

Jetzt wird mir unterstellt, ich hätte gespickt, weil 1. die Zeit angeblich nicht ausgereicht hätte, um 3/4 Seiten in 45 Minuten (und ein Teil der Pause) zu schreiben.

2.weil ich Sachen aufgeschrieben habe die nicht abgefragt wurden, die Aufgaben „komisch“ nummeriert habe und weil ich zwei verschiedene Blautöne verwendet habe.

Sie gab mir zudem auch noch 0NP. und sagte andauernd das ich lüge ich sah es nicht ein, als ich mich versuchte zu erklären sie aber darauf bestand mich eine Lügnerin zu nennen, mit ihr zu diskutieren und schrieb somit meine Klassenlehrerin an und schilderte die Situation.

Meine Klassenlehrerin sprach direkt am nächsten Tag mit mir und sagte, dass ich doch mit meiner Sozi Lehrerin ein Gespräch suchen soll und das sie mal versucht mit ihr zu reden. Sie sagte auch das wenn es sich so nicht klären lässt das auch der leitende Stufenleiter mit hineingezogen wird.

(Die Klassenlehrerin sagte auch das die „Beweismittel“ also meine Klausur, die die Sozialkunde Lehrerin für sich behalten hat, ein sehr „kleiner“ Beweis ist.)

Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Situation eher eskaliert als das sich etwas ändert. Die Note bleibt und die Meinung das ich doch eine Lügnerin und Betrügerin bin bleibt.

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Hab ich schlecht oder gut reagiert?

Ich hatte heute in meiner Freistunde in der Schule Durst, hatte aber in der Flasche kein Wasser mehr. Da bin ich einfach ins Badezimmer gegangen ( wir haben dort kleine Badezimmer in den Garderoben) und habe meine Flasche mit dem Wasser vom Wasserhahn aufgefüllt. Und da gibt es paar olle Zicken die mir ständig wie Hunde folgen weil sie halt geistig gestört sind und mich provozieren wollen, doch ihnen gelingt das nicht , weil ich immer Frieden wähle und mich nicht provozieren lasse. Das gefällt ihnen nicht und so folgen sie mir immer um mich zu provozieren. Plötzlich als ich das Bad verlassen wollte, standen die vor mir und meinten: “Ihhhh, du trinkst das Wasser vom Wasserhahn des Badezimmers? Du bist ja voll eklig🤢, wie kann man nur dieses schmutzige Wasser trinken?”

Daraufhin habe ich das gesagt: “ Ja, Schätzchen dieses Wasser kann man trinken. Schon vergessen , dass du in Österreich lebst wo es gute Wasserqualität gibt und nicht in deiner Heimatregion wo das oft nicht der Fall ist😉?” ( sie kommt aus dem nahen Osten)

Dann bin ich gegangen. Ich hab was über ihren Herkunftsort gesagt, ja , doch ich hatte da keinen Grund sie zu tolerieren. In Österreich gibt es wirklich tolle Wasserqualität wie auch in den meisten europäischen Ländern und ich fand es einfach dumm von ihr als sie so reagiert hat. Und das Wasser vom Badezimmer ist doch nicht giftig oder schmutzig. Dort putzen wir ja unsere Zähne, waschen unser Gesicht usw. Nicht zu wissen, dass die Wasserqualität in Österreich gut ist und dass man auch das Wasser vom Wasserhahn des Badezimmers trinken kann obwohl man in Österreich geboren ist und dort seit immer gelebt hat finde ich einfach nur DUMM. Das gehört eigentlich zum Allgemeinwissen. Nichts zu sagen und einfach ohne ein Wort den Raum zu verlassen ist auch eine Möglichkeit gewesen doch ich wollte ihr erklären dass sie falsch liegt und dass sie keine Ahnung hat.

Was denkt ihr darüber? Was hättet ihr an meiner Stelle getan? Danke für die Antworten

Du hast gut reagiert, weil….. 79%
Du hast schlecht reagiert, weil….. 21%
Wasser, Mädchen, Gymnasium, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe