Hallo,
ich bin in der 10. Klasse und habe ein Notensystem von 1 bis 23 (1 ist das niedrigste, 23 das höchste).
Ich habe seit 2023 Mathe-Nachhilfe. Damals hatte ich im Zeugnis 5 Punkte. Trotz der Nachhilfe konnte ich mich nicht verbessern. Irgendwann habe ich mich dann selbst hingesetzt und zu Hause gelernt – unabhängig von der Nachhilfe – und mich auf 15 Punkte in Mathe gesteigert, was etwa einer 3+ entspricht.
Dieses Jahr habe ich mit kaum Lernen und nur einem Stift in der Tasche das zweitbeste Zeugnis der Klasse bekommen, inklusive einer Abiturprognose. Trotzdem wollen meine Eltern, dass ich weiterhin Nachhilfe nehme, weil bald die Prüfungen anstehen.
Das Problem ist, dass die Nachhilfelehrer dort nicht wirklich gut sind. Meine Eltern wollen die Nachhilfe eigentlich selbst nicht bezahlen, da sie fast 150 € im Monat kostet.
Wie kann ich sie davon überzeugen, dass die Nachhilfe nicht nötig ist? Ich bin dort schon seit zwei genau 2 Jahren - sie haben 36.000 bisher bezahlt (Jahresgehalt).