Noten – die besten Beiträge

Was kann man alles machen damit ein Lehrer von der Schule fliegt am besten kein Lehrer mehr ist??

Ich, also eigentlich die ganze Schule, hat große Probleme mit einem Lehrer. Denn dieser Lehrer macht zum einen Unverständnis vollen Unterricht. Stellt euch das so vor als würde jemand euch ohne jeglichen Zusammenhang, monoton und ohne jegliche Übergänge etwas erklären und dabei versteht man nur so 2 Wörter pro Satz (ist der Englisch Lehrer). Ich glaube da würde jeder verzweifeln und so ist es dann auch. Jeder ist am verzweifeln und niemand kann etwas lernen. Dazu kommt das er nicht auf fragen eingeht also man fragt ihn etwas und er antwortet, aber er schafft es trotzdem so zu antworten, dass er so zu sagen nicht antwortet, weil er absolut nicht darauf eingeht was man fragt. Und um es zu Toppen ist das einer dieser Pedo Lehrer der immer auf die Brüste schaut und Mädchen die zu viel ausschnitt zeigen (seiner Meinung nach) sagt sie sollen die Jacke anziehen, denn es würde doch die Jungs ablenken. Genrell gab es schon mehrer Vorfälle in denen er Mädchen in unangenehme Situation gebracht hat oder Mädchen umarmt obwohl er deutlich Merken sollte das sie es nicht möchte. Und da es schon mehrer Beschwerden gab darf er die Oberstufe nicht mehr unterrichten, doch um ehrlich zu sein was ist das für eine Regel entweder ganz oder garnicht, aber es ist besser als nichts.
Ich hoffe ihr könnt die Situation nachvollziehen in der ich und viele andere sind und das war auch nur ein kleiner Teil von dem was er alles macht oder gemacht hat. Meine frage war dann auch noch was würdet ihr machen? Und wie bekommen wir den Weg am besten ganz also genrell das er nicht mehr Lehrer ist? Ich weiß das man da leider fast nichts machen kann da er Beamter ist.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer

Was soll ich machen (Schule/FSJ/Minijob)?

Ich bin im zweiten Schuljahr eines Berufskollegs und habe dann vorraussichtlich dieses Jahr meine Fachhochschulreife für mein Bundesland. Ich weiß auch schon wo ich mich bewerben will, nur habe ich die Bewerbungsfristen verpasst und muss jetzt noch ein Jahr überbrücken.

Ich könnte noch ein drittes Jahr Schule machen und hätte danach die Fachhochschulreife für ganz Deutschland. Problem dabei: Dieses zweite Jahr, was ich gerade mache, ist so stressig. Ich habe seit 2 Wochen mein Haus nur für die Schule verlassen und bin sonst nur am lernen. Ich habe keine Herbst- und Faschingsferien weil ich da mein unbezahltes Praktikum absolvieren muss. Und es stört mich, dass ich keine Prüfungsvorbereitungszeit bekomme und somit noch mehr in meiner Freizeit lernen muss. (Was für Freizeit, die habe ich eigendlich gar nicht mehr 😭)

Im dritten Jahr würde ich von 5 Tagen Schule die Woche, 2 Tage die Woche wieder ein unbezahltes Praktikum absolvieren müssen.

Ich könnte auch ein FSJ machen, da arbeite ich dann zwar die ganze Zeit aber wenigstens werde ich entlohnt und habe bisschen Freizeit.

Die dritte Option die ich machen könnte: Ein Minijob. Nicht viel Arbeit - trotzdem keine Lücke im Lebenslauf. Ich hätte genug Zeit um Sport zu machen (muss fit sein für den Sporttest, möchte mich für ein Polizeistudium bewerben) und hätte auch noch genug Freizeit.

Was wäre eine gute Idee? Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit den Möglichkeiten gemacht? Seid ihr auch der Meinung, dass sich die dritte Option mit dem Minijob am meisten lohnen würde? (meine Mutter ist dagegen, bin zwar schon 18 aber wohne noch bei meinen Eltern und da haben die ja schon auch ein bisschen Mitspracherecht....)

Danke für eure Antworten.

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Oberstufe, Schulabschluss

Sport 3Punkte?

Hallo,

Heute hatten wir in Sport unsere Noten Besprechung und ich wollte mir mal eine neutrale Meinung einholen.

In diesem Halbjahr habe ich immer außer 4x mit gemacht diese 4x sind entschuldigt und waren krankheitsbedingt, an Tagen wo ich dann auch nicht in der Schule war. Ich habe mich dieses Halbjahr sehr angestrengt und war immer gut dabei in Sport und habe versucht alles zu machen um eben eine bessere Note zu bekommen. Ich bin ehrlich , ich bin nicht die Beste Person in Sport aber habe sehr viel gegeben und das ganze Halbjahr versucht immer meine Beste Leistung zu geben.
mein Lehrer ist generell sehr launisch und schreit uns auch gerne mal an, als ich dann erfuhr das ich 3 Punkte bekommen sollte habe ich ihn den gefragt wie es sein kann ob ich eventuell vergessen habe etwas zu entschuldigen oder so? Seine Antwort war dann das ich einfach anscheinend total mies in Sport bin und das ja alles garnicht kann ( das meiste Halbjahr joggten wir im kreis oder in der Turnhalle oder spielten Völkerball nur damit ihr einen Einblick bekommt welches Niveau). Dann meinte ich das ich vielleicht nicht die beste Person aus der Klasse sei in Sport aber mir sehr viel Mühe und mein bestes geben hat worauf er sehr sauer wurde und das alles mit einer Mathe Arbeit verglich.

Denkt ihr es ist berechtigt das ich meine Eltern dazu bringe mit ihm zu reden , ich denke da ich einfach eine Schülerin bin wird er nur saurer und ich sehe das andere Leute die vielleicht im Jahr 5x mit gemacht haben 7-9 Punkte bekommen und er generell wie ich empfinde mich nicht mag.

glaubt ihr es bringt also etwas wenn meine Eltern mit ihm reden würden? Denkt ihr das ist fair?

Sport, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Lehrer, Sportunterricht, Zeugnis, Lehrer Schüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten