Nötigung – die besten Beiträge

Wann darf mich jemand mit Gewalt festhalten?

Ich ging heute im Wald laufen. Es kam mir ein junger kräftiger Mann, der auf sein Handy starrte, entgegen. In seiner Begleitung und etwas entfernt von ihm ein großer Hund. Sah wie ein Kampfhund oder eine Dogge aus. Der Hund rannte auf mich zu und bellte agressiv. Daraufhin rief der Mann mehrmals seinen Hund zurück, der kam aber nicht zurück, sondern blieb nur stehen. Daraufhin bewegte ich mich weiter auf den Hund zu, der stellte sich aber wieder gegen mich. Daraufhin rief mir der Mann zu, ich solle stehen bleiben. Was ich auch tat. Als der Mann dann bei seinem Hund ankam, nahm er ihn am Halsband und führte ihn an mir vorbei. Ich belehrte den Mann, daß er, wenn er seinen Hund nicht unter Kontrolle habe, ihn an der Leine führen muss. Er erwiderte darauf, er müsse gar nichts.

Ich ging daraufhin weiter. Als ich aus dem Wald kam, parkte dort ein Minicooper, von dem aus Hundespuren zu erkennen waren. Ich fotografierte daraufhin das Auto. In dem Moment schrie jemand aus dem Waldweg, ich solle das sein lassen. Ich erkannte den Mann, der krampfhaft versuchte, seinen wildgewordenen Hund zu bändigen. Daraufhin machte ich zwei Fotos, da ich mich bedroht fühlte.

Als er näher kam, schrie er, ich solle die Fotos löschen, sonst passiert was. Das tat ich natürlich nicht und sagte, er solle seinen Hund wegtun. Er sperrte ihn daraufhin in seinen Kofferraum und kam näher. Er sagte, wenn ich die Fotos nicht lösche, ruft er die Polizei. Ich meinte, das könne er gerne tun und wollte weitergehen. Da packte er mich an der Jacke und sagte: Du gehst nirgendwo hin und wartest bis die Polizei kommt. Ich sagte, er habe kein Recht mich festzuhalten und riß mich los. Doch meinte er, er habe das Recht. Er versperrte mir daraufhin den Weg und packte mich wieder und schubste mich zurück, so dass ich fast einen kleinen Abhang hinunterfiel, konnte mich aber noch abfangen. Als ich wieder hoch kam, sagte er zu mir und drohte mit seiner Faust: Wenn du nicht stehen bleibst, hau ich dir eine in die Fresse, ich bin stärker als du. Ich sagte zu ihm: Tu das, einen alten Mann zu schlagen ist keine Kunst. (Ich bin Rentner). Darauf ließ er von mir ab. Ich ging daraufhin vom Parkplatz in Richtung Hauptstraße. Er fuhr an mir vorbei und höhnte, die Fotos bringen dir nichts, da es nicht sein Auto ist und auch der Hund nicht seiner ist, eine Anzeige deswegen nichts bringt und übrigens könnte ich nichts beweisen.

Bringt hier eine Anzeige etwas? Durfte mich der Mann mit Gewalt festhalten?

Hund, Recht, Gewalt, Nötigung

Ableser für Heizung kommen vieeeeel eher, muß ich mich zum 3 stündigen Sammeltermin nötigen lassen?

​Hallo,-

nach rechtzeitiger Ankündigung ( 11:50 bis 12:15 ) war ich um 2 Minuten ( 11:52 ) zu spät im Mietshaus ( 8 Parteien ) zum Ablesen. Auf dem Weg dorthin hatte ich gut 100 Meter freie Sicht zum Hauseingang. Angekommen stellte ich fest ( Briefkasten ), dass die 2 Ableser schon weg waren und in meinem Briefkasten das große Ankündigungsplaket gefaltet lag. Bei 4 Parteien konnte abgelesen werden ! @@@ Wie geht das denn in nur 2 Minuten inkl. das Haus verlassen und zusätzliches Anbringen eines Zettels mit Sammeltermin zwischen Tür und Angel ? @@@ Sofort rief ich an und mir wurde mitgeteilt, dass man gerade beim Italiener sei ( Restaurant ) und man gleich vorbei kommen würde. Unmittelbar danach klingelte ich beim Nachbarn im Erdgeschoss ( Projektleiter des Vermieters ), welcher mir bestätigte das die Ableser schon viel viel eher da waren und für das Haus keinen Generalschlüssel hätten. Also bin ich zum Restaurant ( 20 Meter entfernt an der Ecke ) und da waren die Ableser gerade beim Pizza essen. Später wurde mir von der Geschäftsführerin des Lokals bestätigt, dass die Ableser schon gegen 1/2 12 im Lokal gesessen sind ( kann an Hand der elektronischen Kasse auch bewiesen werden ). Das Lokal macht erst um 11 Uhr auf und es waren gerade einmal inkl. der Ableser 4 Gäste im Lokal. Habe dann gewartet bis 12:15 und bin dann in mein Geschäft zurück. Um 12:26 kam der Anruf eines der Ableser und dieser beschwerte sich, beschimpfte mich und auf genauer Anfrage von mir teilte dieser mir folgendes mit: wenn wir schon nur 1x im Jahr zur Ablesung kommen dann kann man vom Mieter erwarten, dass dieser 20 Minuten vor dem Ablesetermin zu Hause ist !!! Diese Aussage belegt eindeutig die Aussage der Geschäftsführerin des Lokals, dass die beiden Ableser um 11.50 gar kein 2.Mal in oder am Hause waren, geklingelt wurde um 11:50 bei keinem Mieter und zufällig aus dem Haus kam auch niemand. Dies belegt also, dass diese die Zettel mit dem Sammeltermin bei 4 Parteien vorher schon anbrachten und sich dachten, wenn jemand doch noch kommt, müssen diese warten denn wir sind ja zu zweit. Ich war alleine,- aber ich kenne alle in der Gegend bestens und kann somit einigen vertrauen und die stehen auch zu ihren Aussagen !!! Hauptfirma habe ich am selben Tag per Einschreiben davon unterrichtet. Der 2. Termin ist an einem Nachmittag im Zeitraum von 3 Stunden. Da ist auch mein Geschäft geöffnet und ich müsste mein Geschäft für fast 4 Stunden schliessen !. Welche Rechte habe ich ? Herzlichen Dank im Voraus !!!

Wohnung, Recht, falschaussage, Nötigung, Anwesenheitspflicht, Verarschung

Nachbar tanzt auf Nase rum.... ganze Fuhrpark belegt die Straße?

Hallo liebe Leute.

Darf mein Nachbar seinen Anhänger zu uns an die Hecke stellen.

Das hört sich vll. Doof an, aber wir haben folgenden Sachverhalt. Wir wohnen neben einer fragwürdigen dachdecker Firma. Der Herr denkt allerdings die Strasse gehört ihm. Seine Mitarbeiter, seine Autos, seine Hänger nehmen gefühlt die ganze straße in Beschlag. Egal ob da eine Kurve ist, oder eine Einfahrt, beim anhängen der Anhänger beispielsweise steht eines der Zugfahrzeuge ständig in unserer Hofeinfahrt, teilweise mit lautem Radio, dazu kommt noch rücksichtsloses Verhalten in Form von reden bzw. Anschreien der anhängenden Personen. Es wird be- und entladen zu unchristlichen Uhrzeiten und das über 40 min..... Wenn wir Besuch bekommen müssen diese gefühlte km laufen.... beim ausparken muss ich aufpassen nicht in die deixel des anhängers zu fahren. ..... die Sicht ist so behindert das ich nichts vom Strassenverkehr sehe und beim langsamen ausparken Autos die um die Kurve fahre zu spät sehen..... ich sehe nichts !!!! Weder rechts noch links.......Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sieht es nicht besser aus, da parkt teilweise ein Hänger aus einer ganz anderen Strasse der nur selten bewegt wird. Es wird bei uns in der Einfahrt gewendet. Ich muss rückwürtsfahre um den Gegenverkehr durchzulassen, wenn ich in meine Einfahrt einparken will..... kann ich ausser das ständige gut zureden noch etwas Unternehmen. Es handelt sich um eine 30er Zone. Das Müllauto kommt mit ach und Krach durch..... wir sind am verzweifeln..... was tun?

Mich ärgert das rücksichtslose Verhalten von ihm....

Verkehr, Recht, Anhänger, hänger, Nachbarn, Nötigung, Ordnungsamt, parken, Auto und Motorrad

Zuzahlung Rettungswageneinsatz - unter Drohung berechtigt?

Mein Cousin war auf der Suche nach einer ambulanten Psychotherapie. Er ging zu einer Institutsambulanz, und nachdem die Befragung vorbei war haben sie gesagt, sie müssen den Krankenwagen rufen, damit er in eine geschlossene Station eingewiesen wird. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits mehrfach bei einem Sozialpsychatrischen Dienst bei einem Facharzt für Psychologie (als Übergang, bis ein Psychotherapeut gefunden wird).

Er lehnte eine Zwangseinweisung ab und betonte, dass er bereits bei dem Sozialpsychatrischen Dienst einen Facharzt und eine Psychologin hat, die ihm übergangsweise unterstützen. Daraufhin wurde angedroht, dass die Polizei gerufen wird, sollte er das Gebäude verlassen und sich weigern. Ihm machte diese Drohung natürlich Angst und so ist er unfreiwillig mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Er wurde dort nach einem kurzen Gespräch wieder entlassen.

Der psychologische Facharzt vom Sozialpsychatrischen Dienst hat gemeint, die Institutsambulanz sei dazu nicht berechtigt gewesen, schon gar nicht mit der Androhung die Polizei einzuschalten. Mein Cousin erhielt eine Rechnung von seiner Krankenkasse für den Rettungswageneinsatz (Zuzahlung).

Ist die Zuzahlung rechtens, wenn er unter Erpressung gezwungen wurde mitzugehen?

Recht, Krankenkasse, Krankenwagen, Nötigung, Psychiatrie, Strafrecht, Zuzahlung, zwangseinweisung, Zwangseinweisung in Psychatrie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nötigung