Neurologie – die besten Beiträge

Wieso wenden sich viele Menschen von mir ab, wenn ich ihnen Dinge aus meinem Leben erzähle?

Ich habe schon viele extreme außergewöhnliche Dinge erlebt. Mir fällt es also schwer Freunde zu finden oder überhaupt Fuß im Leben zu fassen. Ich habe auch Schwierigkeiten im Berufsleben und im Privatleben.

Bin ich womöglich einfach zu exzentrisch?

Ich muss oft lügen, damit die Menschen nicht so sehr merken wie sehr ich von der Norm abweiche. Etwas das ich z. B. erlebte, dass mir jemand im 1. Lebensjahr meinen Schädel so sehr gequetscht hat, dass ich dadurch ein Dysexekutives Syndrom erwarb. Zu dem damaligen Zeitpunkt war der Knochen noch nicht fest zusammengewachsen und ich bekam durch diese Misshandlung auch eine Hirnblutung. Daran erinnere mich noch und allein das kann man schon keinen erzählen weil sich die Menschen dann von einem abwenden.

Einige andere exzentrische Dinge waren verrückte Psychiatrieaufenthalte, eine Situation von ich von Zuhause abgehaut bin, Schulden und Entmündigung mit gesetzlicher Betreuung usw... Auch waren psychische Krankheiten ein Thema. Zumindest kann man sowas keinem erzählen weil man dann keinen Job und keine Freunde bekommt.

Davon abgesehen glaube ich dass ich vielleicht Gedanken hören kann. ICh nehme zumindest irgendwas wahr was sonst keiner wahrnimmt. Vielleicht sind es Geister oder Dämonen?

Bin ich einfach zu exzentrisch?

Leben, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Neurologie, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Sehstörung: Schleier/schwarzer Strich im Gesichtsfeld?

Hallo an alle,

 

ich hoffe, jemand kann mir helfen oder sich denken was es ist.

Vorab, ich war heute morgen (weil ich etwas Panik bekam) direkt beim Augenarzt.

Da ich keinen Termin hatte konnte er zeitlich die Pupillen nicht weit stellen und somit nur normal aufs Auge schauern. Da war alles ok aber er meinte,

wenn es was in der Netzhaut etc wäre, hätte er das auch so nicht sehen können

 

Ich hab am Mo. wieder ein Termin. Er schickte mich aber weg mit dem Satz:

Wenn es schlimmer wird, bitte heute Abend in die Augenklinik gehen.

 

Alles war ok, dann wache ich heute morgen um 06 Uhr (weiß also nicht wann nachts ich die Beschwerden bekam) auf und sehe komisch.

Kontaktlinsen rein und dann merkte ich, was los war.

 

Linkes Auge, von unten Links kommt ein runder Bogen Richtung Mitte des Sehfelds.

Es ist ein dicker schwarzer Strich, als ob jemand auf das Auge gemalt hat. Wenn ich blinzel, wird es immer kräftiger.

Wenn ich lange nicht blinzel, eher weniger.

Weg ist es nie ganz.

Wenn ich auf einen dunklen Hintergrund schaue, wird die Trübung also der Strich eher rot.

 

Er bewegt sich nicht.. es sind keine Glaskörpertrübungen denn solche habe ich schon seit Jahren in Strichen und Punkten und könnte es daher unterscheiden.

 

Der Strich/Schelier kommt von unten.. und ich hab das Gefühl als wäre unten noch mehr aber ich sehe es nur einen Teil weil es nach oben zieht.

 

Seit dem Morgen wird es Tendenz zum Glück eher besser. Mal kurz weg und dann wieder da.

Wenn ich auf die Tastatur schaue sehe ich es auch.. als ob man was im Auge hätte.

 

Da ich schon mal einen Hörsturt hatte, Venenschwäche und bei uns in der Familie alle mit Arteriosklerose zu tun haben, hab ich Angst, dass es eine Durchblutungsstörung etc. ist.

 

Ich hab ja am Mo. ein Termin.. hab aber Angst dass es morgen früh wieder schlimmer sein könnte und ich es bereue, dann nicht in die Klinik gegangen zu sein.

Ich hatte sowas schon mal auf dem Auge vor 3 Jahren.. da war es ein dicker Punkt und das Auge tat weh. Dann hatte ich an den Tagen danach eine starke rote Entzündung ganz oben am Auge unter dem Lid und es war danach alles wieder gut..

 

Kennt das jemand?

Blitze oder Rußregen sehe ich nicht, das hat der Arzt gleich gefragt.

Sehschärfe ist auch gut.

 

Danke an alle

Augenarzt, Augenheilkunde, augenklinik, Gesundheit und Medizin, Neurologie, Arteriosklerose, Gefäßchirurgie, Netzhautablösung, Sehstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neurologie