Neu – die besten Beiträge

Neuer Hund macht nichts von dem was der Vorbesitzer erzählt hat

Hallo !

Ich habe folgende Frage. Ich habe seit Freitag Abend eine 4 jährige chihuahua Hündin. Laut Vorbesitzer ( er hatte 6 Chihuahuas , die alle im Haus und Im Hof lebten) Liebt die kleine Bella Autofahren, ist lieb und nett zu anderen Hunden, Kann gut alleine bleiben ... Und wäre auch sonst ganz lieb.

Bei mir ist sie nur am winseln sobald ich sie ins Auto setze .. Sie winselt dann die komplette fährt über. Wenn ich mit ihr spazieren gehe, fängt sie hin und wieder an zu winseln, läuft teilweise mit aufgestellten Nacken und Rücken Fell umher und bellt sofor Fahrradfahrer , Spaziergänger und Leute mit ihren Hunden an. Bin ich zb alleine mit ihr im Wald, kann ich sie ableinen und alles ist gut. Wenn ich sie alleine lasse, jammert sie sofort, winselt und bellt irgendwann auch. Dabei Kratzt sie an die Türen.

Ich habe schon das aus den Zimmer gehen, Tür zu machen , und wieder kommen mit ihr geübt. Das klappt schon etwas.

Ich weiß, dass sie eingewohnugszeit braucht. Verstehe aber nicht, wieso sie alles anders macht als beim Vorbesitzer ? Momentan ist sie ziemlich anstrengend. Hört sie von draußen ein hundebellen bellt sie ebenso los. Sind im fernseh Hund am winseln, geht's auch los.

Kann mir jemand weiter helfen ? Ich bin schon am überlegen, sie wieder zurück zu bringen da es einfach soviele Stationen gibt, an denen ich arbeiten muss. Nichts trifft auf sie zu, was mir über sie erzählt wurde :(

Hund, Erziehung, verzweifelt, Vorbesitzer, neu

Wie kann ich meiner "Freundin" zeigen das sie mir vertrauen kann.

Ja Moin liebe Community , ich hab wie in der Überschrift schon beschrieben ein Problem mit meiner "Freundin" und ihrem Vertrauen zu mir. Bevor Fragen auf kommen , ich schreibe Freundin in "" weil sie sagen wir nur indirekt meine Freundin ist. Sie liebt mich und ich liebe sie , ich hab es ihr auch schon beweisen können und ich bin mir bei ihrer Liebe zu mir genau so sicher. Sind aber noch nicht richtig zusammen warum? Weil kein Vertrauen vorhanden ist. Was meinen Fall so speziell macht ist , dass ich nichts getan habe , was ihr den Grund geben könnte , mir nicht zu vertrauen. Unsere Beziehung ist noch relativ neu , geht jetzt ca. 1,5 Monate. Wir haben auch schon des öfteren etwas zusammen unternommen , also es ist keine Kindergarten Beziehung wie man villt denkt.

Naja komme ich zum Punkt aufjedenfall hat sie generell (durch eine Menge Enttäuschungen in voherigen Beziehungen) das Vertrauen zum männlichen Geschlecht verloren. Sie sagt mir auch immer wieder wie gerne sie mir doch vertrauen würde und das sie sich nichts mehr wünscht als eine normale Beziehung mit mir zu führen.

Sie sagt mir das sie das Problem alleine lösen will, sagt aber auch das sie weiß das sie es nicht schaffen wird. Ich möchte ihr jetzt dabei helfen und würde mich über ein paar Vorschläge freuen , wie ich ihr zeigen kann das ich nicht wie die anderen bin und nicht vorhabe sie zu verletzen und sie mir somit vertrauen kann.

Was ich zu mir villt. noch sagen sollte ist , das ich ein Mensch bin , dem man Vertrauen kann , was ich verspreche , halte ich auch ein. Das war bisher immer so und bleibt auch immer so , das hab ich ihr auch genau so gesagt.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für alle Tipps.

Gruß Bennet

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Vertrauen, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neu