Hallo liebe Gute Frage Community !
Und zwar habe ich eine Frage bezüglich Netzwerkschnittstellen, da das in meiner Lehrveranstaltung "Netzwerktechnologien" in den Vorlesungsfolien vorkommt und mir nicht ganz sicher bin zu diesen Thema.
Und zwar kommt in den Folien folgendes vor für Netzwerkschnittstellen/karte:
➤ =Elektronische Schaltung zur Verbindung eines Computers mit einem lokalen Netzwerk zum Austausch von Daten.
➤ Wird umgangssprachlich noch immer als Netzwerkkarte/Netzwerkanschluss bezeichnet
➤ Kann auch eine drahtlose Schnittstelle (Funktschnittstelle) sein für z.B. WLAN
Im ersten Punkt heißt es "lokales Netzwerk", bedeutet das auch das ich um im Internet zu surfen keine Netzwerkschnittstelle brauche ?
Soweit ich informiert bin ist auf dieser Netzwerkschnittstelle die MAC Adresse die aber benötigt wird um im Internet zu surfen, oder ?
Außerdem benötigt man ja die Netzwerkschnittstelle um Daten in einen Bitstream (0/1) umzuwandeln und der Empfänger benötigt diese um diese Signale zu dekodieren. Also kann man ohne Netzwerkkarte doch nicht im Internet surfen. Was mich an dieser ganzen Sache eben stört ist dieses "lokale Netzwerk".