Netzwerk – die besten Beiträge

Excel Datei durch Computer-Netzwerk verbinden und projizieren?

Hallo liebe Community,

ich stehe leider vor einem Rätsel und hoffe, dass es kein ungelöstes Rätsel bleibt, sondern jemand von Euch eine gute Lösung hat.

Ich habe auf der Arbeit einen Computer A mit Bildschirm und einen Computer B mit großem TV Monitor, statt eines typischen Computers Bildschirm. Beide Computer sind über ein Netzwerk verbunden.

Die Excel Dateien liegen auch im Netzwerk-Ordner. Zugreifen kann man von beiden Computern auf die Datei problemlos. Es handelt sich um zwei eigenständige Excel Mappen. Quasi einmal Excel "Einstellungen.xlsm" und "Vorschau.xlsm"

Wenn ich nun auf Computer A beide Mappen geöffnet habe, dann werden mir die Werte, die ich in der Mappe "Einstellungen" ändere/eintrage usw. auch problemlos in der zweiten Mappe "Vorschau" angezeigt.

Dafür nutze ich die Formel:


Wenn ich nun aber auf Computer A im Netzwerk-Ordner die Mappe "Einstellungen" öffne und auf dem Computer B die Mappe "Vorschau", dann funktioniert leider die Kommunikation nicht. Sprich, die Veränderungen werden nicht übertragen.

Ich hoffe, dass es an der oberen Formel liegt und nicht, dass es daran scheitert, dass Excel über diese Art Verbindung nicht miteinander kommunizieren kann.

Ich habe auch eine Grafik erstellt, falls einer nicht ganz versteht, wie ich das umsetzen möchte. Auf Eure Ideen und Lösungen bin ich sehr gespannt. :)

Vielen lieben Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Excel, Netzwerk, Formel

Fritz!Box 7590 als Modem verwenden und Internet für Fritz!Box über folgenden Router beziehen?

Hallo zusammen :)

Beschreibung der aktuellen Situation:

Ich habe einen DSL Anschluss der Telekom.
An diesem hängt eine FritzBox 7590 als Modem.
Danach folgt ein Unifi DreamMachine als Router.

Die Konfiguration der FritzBox Interneteinstellungen ist wie in der freigegebenen PDF im Ordner:
https://netherghast-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/matthias_hanisch_netherghast_de/EsnUmyk7SXVPuo_hnCG4XbUBd5Au_annVPFt5i2onHQBSg?e=SA2MVG

Die Konfiguration des Unifi Routers siehe Bild im gleichen Ordner.

Internet in meinem Unifi Netzwerk ist vorhanden und stabil.

Beschreibung des Problems:

Das Problem besteht darin dass die FritzBox nun die Internetverbindung des Unifi Routers mit nutzen soll.
Schaltet man die FritzBox aber in den WAN betrieb oder ähnliches wird die DSL Verbindung abgeschalten und kann auch nicht mehr von meinem Unifi Router angesteuert werden.

Gründe für diese umständliche Konfiguration:

  • Weil ich eine VPN Verbindung zu meinem Unifi Netzwerk herstellen möchte was aber nur funktioniert wenn der Unifi Router direkt mit dem Internet verbunden ist
  • Damit ich die Smarthome Geräte die an der FritzBox via DECT verbunden sind steuern kann
  • Die Telefonie via DECT der FritzBox genutzt werden kann
  • Ich den MyFritz Link verwenden kann
  • Die FritzBox Updates bekommt

Gewünschte Ausgangssituation:

  • FritzBox als Modem
  • Unifi via PPPOE direkt im Internet
  • FritzBox ist aus dem Unifi Netzwerk erreichbar
  • FritzBox nutzt die vom Unifi aufgebaute Internetverbindung

Ich sage schonmal vielen lieben Dank :)

Internet, Netzwerk, FRITZ!Box, Routing, PPPoE, UniFi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk