Netzwerk – die besten Beiträge

Probleme beim abspielen von Youtube Video´s?

Hallo Community, ich bin momentan ein wenig am verzweifeln.

Mein Problem Youtube Videos werden nicht angezeigt bzw starten nicht, unter bestimmten umständen.

Grob zur Einordnung:

Das Internet und sonstige VoD Plattformen laufen einwandfrei, auf allen Geräten.

  • PC verbunden über Lan am Router: "Youtube Videos werden zügig geladen und abgespielt auch über die Windows eigene Youtube App bzw. über den Chrome Browser.
  • PlayStation 4 verbunden über LAN am Router: Youtube lädt 30 minuten evtl. startet das Video oder gar nicht

(Online Spiele, Netflix, Disney+, AppleTV+, WOW, Chrunchyroll funktionieren einwandfrei)

Jegliche Smartphones oder Android Tablets starten keine Youtube Videos, verbunden über Wlan. Im mobilen Datennetz aber einwandfrei.

Kleine Anmerkung noch Ich nutze wie meine Frau ein Pixel 6 und wir haben auch Youtube Premium das heißt wir können die Videos auch mit ausgeschalteten Display weiter abspielen lassen.

Und hier passiert merkwürdiges über Wlan lädt das sogenannte Video im Hintergrund und man hört die Gespräche, schaltet man das Display an um zu schauen ob das Video läuft stoppt es sofort.

Youtube Music zeigt keine Probleme solange man nicht auf Musicvideos umstellt.

Google TV spielt auch keine gekauften Video´s ab.

Ich habe sämtliche Geräte immer aktuell, alle Geräte Neugestartet und das Problem liegt seit dem 30.12.2022 ab ca 14Uhr vor, vormittags lief noch alles reibungslos. Das Problem liegt bis heute vor.

Das große Mysterium für mich ist die Konsole ist nicht im Wlan und zeigt die selben Symptome.

Router Einstellungen wurden meinerseits in den letzten 3 Jahren nicht verändert.

Internet Anbieter Pyur 200er, Speedtest mit allen Endgeräten zeigt gute bis sehr gute Bandbreiten und auch der Ping ist im niedrigen 2 stelligen bereich.

Ich wäre sehr Dankbar über Ideen oder hinweise die ich evtl. übersehen habe.

mit freundlichem Gruß Oliver

PC, Internet, YouTube, WOW, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Android, Apple TV, LAN, Router, WLAN-Router, Netflix, PlayStation 4, pyur, YouTube Premium , Disney Plus, Google Pixel 6

Sophos XG - Komisches Verhalten am Down- u. Upload?

n'Abend zusammen,

ich habe seit heute eine Sophos XG (Model: SFVH (C01001C8QV2K83D)) bei mir in einem PVE am laufen.

Grundsätzlich ist alles eingerichtet, Geräte haben Internet-Anbindung, Policies greifen und die SSL-TLS inspection funktioniert einwandfrei.

Leider musste ich jedoch feststellen, dass sich meine Bandbreite halbiert hat und ein komisches Verhalten aufweist:

--> Soll-Wert der Bandbreite ist Download: 250-300 Mbit/s und Upload: 25-30 Mbit/s

Seit die Sophos am laufen ist, bekomme ich beim Speedtest von Google, folgendes Ergebnis:

Auf Speedtest.net springt der Download auf ca. 250 Mbit/s - bleibt dann dort stehen und ich bekomme einen Error. (Auf dem Handy via. WLAN geht der Download auf 20 Mbit/s, fällt dann auf 0 Mbit/s runter und der Upload sitzt bei 25 Mbit/s.)

Spaßenshalber habe ich dann auch mal den Download auf Steam getestet und konnte dort nur 3-10 MB/s (von 30 MB/s) messen. Also auch hier wieder viel zu wenig.

-------

Habe Testweise mal die IPS-Protection, DoS & Spoof-Protection, SSL/TLS-Inspection, advanced threat protection deaktiviert, jedoch konnte ich hier keien Besserung in den Werten sehen.

Ein Bandwith-Limit in der Sophos gibt es auch nicht und die block "Bandwith-heavy Browsing"-Policy ist definitiv nicht aktiv.

Weiß jemand, woran das noch liegen könnte?

Bild zum Beitrag
Hardware, Netzwerk, Firewall, Netzwerktechnik, Sophos

Loch durch Decke/Boden?

Hallo zusammen,

ich habe eine Maisonette-(2-stöckige)-Wohnung. Die beiden Stöcke haben dabei nicht den gleichen Grundriss. Bedeutet, wo im unteren Stock eine Wand ist, ist im oberen keine und umgekehrt.

Unser Router steht im unteren Stockwerk direkt bei der Telefondose. Im Oberen Stock bekommen wir nur über WLAN, oder über Powerline Internet. Jedoch nur mit mäßiger Geschwindigkeit. Dem würde ich gerne Abhilfe schaffen und ein CAT-8-Kabel vom unteren Stock in den oberen Stock verlegen.

Grundsätzlich klingt das ja erstmal einfach: Schlagbohrer besorgt und los gehts. Aber in der Praxis stellt sich raus, dass gar nicht so einfach ist. Durch den unterschiedlichen Grundriss der beiden Stöcke ist die genaue Positionierung der Bohrung beinahe unmöglich. Selbst wenn ich alles ganz genau ausmesse, kann es sein, dass z.B. durch nicht 100% gerade Wände einige Winkel nicht ganz genau sind, weswegen man je nach Vermessungsmethode (mit Meter und rechtem Winkel)) ggf. mit einer Toleranz von mehreren Zentimetern rechnen muss. Das ist für mich aber nicht akzeptabel, denn ich möchte das Loch so nah wie möglich an der Wand nach oben bohren. Wenn ich mich da um ein paar Zentimeter vertue, dann lande ich im oberen Stock ggf. IN der Wand, oder zu weit weg davon. Denn eine weitere Schwierigkeit ist, dass die Wände (oben und unten) rechtwinklig zueinander sind.

Um das mal besser darzustellen habe ich eine Draufsicht skizziert. So sähe es also von oben aus:

Es ist hier also echte Präzision gefragt.

Nun meine Fragen(n):

Gibt es ggf. ein Gerät, welches einem das Vermessen hier vereinfacht? Ich stelle mir ein zweiteiliges Gerät vor. Mit dem einen Teil markiert man eine Position im oberen Stock. Mit dem zweiten Teil nähert man sich dann dieser Stelle im unteren Stock und durch einen Ton, oder Anzeige, wird dann signalisiert, wenn man sich genau unter der Position befindet. Gibts sowas? Also auch in möglichst genau? Ich habe natürlich auch so einen Metall-Messer. Theoretisch könnte man also oben an gewünschter Stelle ein Stück Metall hinlegen, welches dann unten angezeigt werden kann. Allerdings sind diese Dinger aus Erfahrung ziemlich ungenau.

Weiß dazu vielleicht jemand was, oder hat vielleicht noch einen anderen Tipp?

Natürlich könnte ich das vermutlich auch jemanden vom Fach machen lassen, aber um ein simples Loch zu bohren möchte ich eigentlich ungern einen Handwerker beauftragen. Wobei es dann ja aber doch nicht ganz so simpel ist...

Würde mich sehr freuen, wenn mir dazu jemand eine Antwort geben könnte.

Bild zum Beitrag
Internet, Netzwerk, Handwerk, bohren, Leitungen, ausmessen

Keine Online-Games möglich trotz gutem Internet?

Hallo zusammen!

Ich habe derzeit ein wirklich lästiges Problem. Wir haben (wie im Vertrag vereinbart) von Vodafone einen neuen Router (Kabelbox) geschickt bekommen, mit versprochenen 1GB/s Download Speed. Diese kommen tatsächlich auch fast komplett durch und ich kann Speicherplatzlastige Spiele, Updates usw. extrem schnell downloaden (Siehe Bild: SpeedTest).

Nun zum Problem: In ALLEN Online Spielen (In diesem Beispiel nehmen wir Fortnite) bekomme ich Fehlermeldungen. Laut den Einstellungen im Hauptmenü habe ich einen soliden Ping von 18-24 ms. (Siehe Bild)

Doch kaum startet man in eine Runde geht es los. Der Ping schießt hoch, die bekannten gelben und roten Ausrufezeichen, Rote Striche usw. werden angezeigt, was sich durch starke Lags sehr bemerkbar macht. Leider kenn ich mich nicht aus und weiß nicht was dies bedeutet, deswegen habe ich auch noch ein Video beigefügt, in dem ihr genau sehen könnt was passiert, sobald ich in eine Runde starte. Hier der Link zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=7Ti7-1yjppY

Einmal haben wir uns zum Test sogar eine Fritz!Box gekauft, da ein Nutzer im Internet exakt das selbe Problem hatte wie wir und er das Problem mit der Fritz!Box nicht mehr hatte. Bei uns jedoch das genaue Gegenteil, noch dazu war die Download und Uploadgeschwindigkeit deutlich schlechter.

Hinzuzufügen ist noch dass ich vor zwei Wochen, plötzlich völlig zufällig für ca. 3 Stunden problemlos spielen konnte. Es war unerklärlich, ich habe mich wie immer direkt per Lan-Kabel am Router am selben Port angeschlossen und plötzlich ging es. Kurze Zeit später stürzte der Router ab und nach dem Neustart war wieder altes Spiel.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Mein PC ist gut, hatte ja wie gesagt nie Probleme beim Zocken bevor wir von Vodafone die neue Kabelbox bekommen haben. Ich hoffe sehr dass ich alles genau erklären konnte und die "Genies" unter euch damit was anfangen können :D

Danke schonmal für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Games, Internet, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Online-Spiele, Router, Vodafone, zocken, Ping, Fortnite

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk