Artensterben trotz Unweltschutzmaßnahmen?
In DE werden diverse Maßnahmen für den Umwelt- und Naturschutz krampfhaft unternommen wie z.B. Mülltrennung oder Auspufffilter bei Autos. Trotzdem sterben hier Tier- und Insektenrassen aus. Z.B. ist die Flussperlmuschel inzwischen nahezu ausgestorben oder es gibt keine Eidechsen zu sehen. Auch gibt es immer weniger Schmetterlinge und Käfer.
In der Ukraine gibt und gab es nie vergleichbare Maßnahmen; dennoch ist dort das Artenspektrum deutlich breiter. Flussperlmuscheln und Sumpfschildkröten gibt es in nahezu jedem Tümpel, auch gibt es wunderschöne Schmetterlinge.
Woran liegt das?