Kauft ihr manchmal Blumen für Zuhause?
12 Stimmen
7 Antworten
Wenn im Garten nichts mehr blüht und auch die Überwinterer im Wintergarten in der Ruhephase sind.
Alpenveilchen, Azaleen mögen es kühl, bringen im ungeheiztem WG lange Blütenfreude vom Spätherbst an durch den Winter. Auch vorgetriebene Zwiebelpflanzen (Hyazinthen usw.) und Primeln gönne ich mir um bisschen Vorfrühling zu haben. So auch Narzissen oder Tulpen für die Vase.
Blumen habe ich im Garten und auch viele Edelrosen-Sträucher.
Ich bin ein altes Landkind. Für mich gehören Blumen in die freie Natur, wo sie seit Anbeginn der Zeit vorgesehen sind, und nicht in eine Vase oder einen Blumentopf.
Nein, seit ich einen großen Garten hab, brauch ich mir keine Schnittblumen zu kaufen. Ich geh einfach raus.
Jain. Ich kaufe mir alle paar Jahre vielleicht mal eine neue Topfpflanze, Blumensträuße aber nie.