NATO – die besten Beiträge

Wie findet ihr eine EU Schutzpolitik?

Es soll nicht heißen, dass wir eine die NATO verlassen und eine EU Armee gründen.

Sondern, dass die Verteidigung sowohl nationale, als auch föderale Angelegenheit wird. Die EU Staaten haben ihre nationale Armeen und sollen als Bundeswehr agieren. Dann gibt es die EU Streitlräfte unter Kommando des EDA (European Defence Agency) Vorsitzendes. Im EDA gibts einen europäischen Vorsitzenden und die 27 Verteidigungsminister.

Diese sollen die Außengrenze der EU schützen. Luft, Boden und Wasser.

Das kann zum Beispiel nützlich sein um die illegale Migration mit einer föderalen Küstengarde zu bekämpfen an der südlichen Küste und an die östliche Grenze der EU zu Belarus und Russland. Warum sage ich das?

  • Wir sind EU Büger - ergo wir teilen einen gemeinsamen Gebiet
  • Wir haben unser Schengen Raum
  • Der Schutz der Bürger der EU muss Prio 1 sein

Zusaätzlich könnte man noch den EUROPOL stärken und eine Schengenpolizei gründen, wo die Beamte unter Führung der EU unterlegen. Heißt man kann zwsichen den EU Staaten reisen und illegale Einwanderer schneller verhaften und deportieren oder ausreisende straflich gerichtete Personen die zwischen den EU Ländern reisen um die Verhaftung zu entkommen.

Nein! Weil... 55%
Hört sich gut an 45%
Andere/Ähnliche Idee 0%
Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Euro, Gesellschaft, Länder, Militär, NATO, Russland, Ukraine

Man soll neu anfangen die Nationen Europas zu überzeugen - eure Meinung dazu?

Meiner Meinung nach laufen wir Europäer in 2 Parallelen. Mein letzter Post hat sehr informativ gezeigt, dass die EU schon zu 90% das Fundament einer Föderation gelegt hat. Die Pan europäische Sicherheits und Verteidigungspolitik ist nun der letzte Punkt an dem wir arbeiten müssen.

Aber ich bin der Meinung, dass wir von den Fehlern aus 2004 lernen müssen, als die Entstehung einer EU Verfassung und somit Föderation so nah war und am Ende doch scheiterte.

Man dachte die Erlöschung/Ersetzen der Europäischen Nationen durch eine Kultur und gemeinsamen Bürgerschaft die EU zu Föderation führen kann. Ich denke den Nationen müsse man zeigen dass der Motto der EU "In varietate concordia" weiterhin die beste Lösung ist.

Man kann eine EU Föderation fördern und gleichzeitig die eigene Kultur und Geschichte behalten. Nationale Staaten sind politische Entitäten von Parlamenten gegründet. Staaten kommen und gehen wie die Geschichte beweist, aber Kulturen/Sprachen sind organische Entitäten und so lebendig wie die Menschen die diese am Leben halten.

Wir Europäer halten weiterhin am Leben die Idee einer europäischen Union und politischen Entität mit gar föderale Strukturen. Was auch der Fall ist zur Zeit. Aus dem Grund glaube ich dass durch eine neue Strategie und gründliche Überzeugung, die Idee einer Föderation gelegt wird.

Ich habe die Rede von Emmanuel Macro im Nexus Institut aus De Haagen Niederlande angehört. Der französische Präsident ist nicht der beste EU Politiker, aber sein Ideal hat mich sehr in Gedanken gebracht und kam zur Meinung dass er recht hatte.

We can be both patriots and europeans. A united Europe is an asset.

Ich denke an das Beispiel mit der Coronaimpfung. Die Einzelstaaten haben es nicht alleine geschafft genug Impfstoffe zu besorgen und zu Ende wurde die EU Kommission das zu beschaffen obwohl die Gesundheit keine EU Kompetenz ist.

Oder der Ukraine Krieg. Wir haben geschafft ein 51 Milliarden Euro Paket für die Ukraine hinzukriegen und Sanktionen gegen die russische Föderation. Wir haben ebenfalls eine EU geführte Militärsimulation von Soldaten nationaler Armeen und das Kooperation Abkommen der 27 EU Verteidigungsministern im EDA.

Noch ein Beispiel, dass wir nationale Probleme auf eine föderale Ebene gelöst bekommen. Zusammen und ohne kulturelle Identität abgeben zu müssen.

Und für die Nationalisten... Wenn ihr anfangen werdet mit Beleidigungen, Anschreien und Provokationen, stellt euch bereits vor, dass ihr ignoriert seid.

Schlecht 68%
Klingt vernünftig 21%
Naja 11%
China, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, Länder, Militär, NATO, Russland, Ukraine, AfD

Die EU sollte ein Spieler einer Tripolare Welt sein und nicht ein Vassal für die INteresse der Amis oder Chinesem sein - eure Meinun dazu?

Die Europäische Union ist seit Jahrzehnten längst kein Wirtschaftsbüdnis mehr. Wir haben vieles zusammen erreicht. Als erstes Beispiel unsere Abkommen für die europäische Integration:

  • Treaty of Rome (1957) - European Economic Community (EEC)
  • Single European Act (1986) - das europäische Binnenmarkt
  • Treaty of Maastricht (1992) - die Europäische Union als politische Entität zu formen
  • Treaty of Amsterdam (1997) - Stärkung des EU Parlaments, Länderkooperation, Reform der EU Institutionen
  • Treaty of Nice (2001) - Vorbereitung der EU auf Erweiterung der Mitgleidstaaten und Entscheidungstreffen
  • Treaty of Lisbon (2007) - Moderniesierung der EU gegebüber Entscheidungstreffen, Stärkung des EU Parlaments, Positionsentwicklung für dem Unionsvorsitzende für Sicherheitspolitik und Außenpolitik

Wir haben eine komplette politische Entität entwickelt, das Fundament für das Europarecht gegründet und gemeinsame Institutionen für alle EU Bürger.

Bezüglich EU Bürger - einige elementare Punkte:

  • Wir können überall reisen, arbeiten und wohnen in der EU
  • Wir brauchen kein Visum oder Aufenthaltserlaubnis
  • Wir können MEPs für das EU Parlament wählen
  • Junge Menschen können das Erasmus Programm nutzen um überall zu studieren
  • Wir haben das EQR (European Qualification Framework) für europaweit anerkannte Qualifikationen
  • International genießen wir die Unterstüzung der Konsulaten anderer EU Staaten außerhalb der Union

Wir haben das EU Charter of Fundamental Rights mit 44 Artikel die unsere Rechte als EU Bürger garantieren

Jetzt dem Ukraine Krieg haben wir auch mehr Annäherung Richtung Defence Policies und wir haben für das erste mal eine EU Spezialeinheit gegründet mit Soldaten aus verschiedene EU Staaen, die dazu dienen sollen, in Kriesengebieten zu agieren und EU Bürger aus danger zones zu evakuieren.

Und zusätzlich haben wir unsere Währungsunion und der Euro.
Zusätzlich eine europäische Zentralbank die Fiskal-/Monäterepolitik als Kompetenz hat.
Wusstet ihr auch, dass der Euro 20% Anteil der internationale Reserven hat?

Kompetenzverteilung innerhalb der EU

Zusammengefasst - Was braucht ein globaler Keyplayer?

1.Eine unitäre Wirtschaft-/Fiskalpolitik sowie Währung - Haben wir!
2.Eine eigene Defence/Security Policy - Auf dem Weg dahin!
3.Offiziele Behörden mit politische Untestützung - Haben wir!
4.Politische und wirtschaftliche EInflußmacht - Haben wir!

  • The Brussels Effect
  • Global Gateway in Afrika
  • EU - CELAC Abkommen mit Südamerika
  • Handelsabkommen mit Südasiatische Länder sowie China
  • Handelsabkommen mit Nordamerkia - Kanada und USA

5. Schützung der Demokratie und Bürgerrechte - Haben wir!
Dazu: es gibt natürlich weiterhin viel zu tun um die Demokratie in der EU zu verbessern, aber wir haben eine stabile Demokratie verglichen zu Autokratien und diktarorische Länder weltweit!

6.Eine gemeinsame Identität - Haben wir!
Die Geschichte hat alle EU Länder beinflusst und oft dazu gebracht zusammen zu kooperieren. Es gaben ebenfalls Kämpfe und Konflikte in 2 Weltkriege, aber wir die nächste Generation haben davon gelernt und zusammen die Zukunft zu gestalten. Wir haben zusammen unsere EU gegründet und öfters international in eine Stimme unsere Meinung geäußert! Das für mich ist unsere europäische Kultur - entstanden durch Jahrhunderte von gemeinsamen Interaktionen und formen von Literatur, Philosophie, Geschichte und Politik!

Ich möchte in ein Europa leben wo meine Interesse als Europäer verteidigt werden, an keine Abhängigkeiten gegenüber andere Länder leide und Sicherheit genießen kann. Energitische, politische, wirtschaftliche Sicherheit und meine Würde als Mensch gesichert ist.

Und Demokratie herrscht! Die EU muss die Bühne einer Tripolare Welt vorbereiten. Nicht eine bipolare Welt wo USA und China uns diktieren wie die Sache läuft!

Bild zum Beitrag
Contra 71%
Pro 29%
China, Europa, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, Länder, Militär, NATO, Russland, Ukraine

Eine EU Föderation/Eidgenossenschaft kann Europa und uns auf globale Ebene helfen? Pro oder Contra

Russland, Indien, China, Amerika und und und...

Europa prognostiziert man als schwächungsgefährdet bis 2050 wenn die Europäer nicht mit demografischen, wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt mithalten. Und auch mit der energitischen Entwicklung intern in Europa.

Eigentlich hat Europa sowas von tolle Bausteine für ein Selbstversorgung kontinentweit!

  • Industrieller Macht von Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Diese Länder gehören zu top 15 Wirtschaftsmächte der Welt
  • Die öko energitische Ressourcen aus Skandinavien.
  • Die Süd- und Osteuropäische Länder die eine starke Agraindustrie haben mit reichen Bodenmineralien.
  • Die Küsteländer die und ermöglichen im Ost, West, Süd und Nord Europa mit Schiffe Ware zu exportieren
  • Die Ukraine nach dem Krieg aufzubauen und in die EU zu integrieren würde aus Ressourcen, Agra und junge Arbeirskraft Perspektive auch viel bringen

Europa ist sowas von, vom Himmel gesegnet in eine tolle geografische Position zu haben und Menge Ressourcen und reiche mineralische Schätze zu besitzen. Und dann noch eine Supermacht zu sein, die mehr politischer Einfluss ausüben kann.

Stellt euch vor wir müssten nicht mehr auf USA warten, sorgen um China und Russland machen, auf die kommende Supermacht Indien können wir uns besser in der Zukunft vorbereiten und wir müssten unter niemanden Stiefel mehr sein oder als man in the middle ohne ein Wort sagen zu können.

Nein 60%
Ja 40%
Ja, unter einer Bedingung 0%
Nein, wenn es bedeutet 0%
China, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Asien, Europäische Union, Gesellschaft, Konflikt, Länder, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine

Meistgelesene Beiträge zum Thema NATO