Nassfutter – die besten Beiträge

Welches Futter für Großen Schweizer Sennenhund Welpen?

Hallo!

Mein Freund und ich bekommen in 10 Tagen endlich unseren langersehnten Schweizer Sennenhund Welpen. Der Kleine soll Leo heissen und ist bei Abgabe knapp 10 Wochen alt.

Wir haben schon alles vorbereitet, allerdings kann ich mich bei dem Trockenfutter nicht recht entscheiden, gerade weil die Meinungen da sehr stark auseinandergehen.

Ich würde gerne 50 % Nassfutter und 50 % Trockenfutter füttern. Als Nassfutter möchte wir MAC's füttern. Eignet sich das auch gleich jetzt zu Anfang oder benötigt ein Welpe da doch lieber noch ein Welpenfutter? Hier einmal die Zusammensetzung vom Nassfutter:

Kopffleisch & Karotten: Fleisch (mindestens 70% Rind, davon 30% Kopffleisch) und tierische Nebenerzeugnisse (Rinderherz, Rinderpansen, Rinderleber, Rinderlunge), Karotten (5%), Seealgen, Mineralstoffe. Rind & Kürbis: Fleisch (mindestens 70% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (Rinderherzen, Rinderlunge, Rinderpansen, Rinderleber), Kürbis (5%), Mineralstoffe, Leinöl (0,2%), Rosmarin (0,1%), Grünlipp-Muschel (0,1%).

Zusatzstoffe: Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (30 mg/kg), Zink [als Zinksulfat, Monohydrat] (15 mg/kg), Mangan [als Mangan-II-sulfat, Monohydrat] (3 mg/kg), Jod [als Calciumjodat, wasserfrei] (0,75 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,03 mg/kg).

Rohprotein 10.5 % Rohfett 7 % Rohfaser 0.5 % Rohasche 2.5 % Feuchtigkeit 76 %.

Beim Trockenfutter hatte ich viele im Auge, die gut waren, allerdings war der Proteingehalt immer sehr hoch. Am besten gefällt mir nun das Rinti Max-i-mum. Hier die Zusammensetzung:

Zusammensetzung Frisches Rind (mindestens 35%), frisches Huhn (mindestens 30%), Kartoffelstärke, Fleischhydrolysat (3%), Geflügelfleischmehl (2%), Erbsen (getrocknet), Kartoffeleiweiß, Flohsamenschalen (Psyllium), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Karotten (getrocknet). Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (15.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat) (150 mg/kg), Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) (10 mg/kg), Zink (als Zinkoxid) (90 mg/kg), Zink (als Aminosäure Zinkchelat, Hydrat) (45 mg/kg), Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) (2 mg/kg), Selen (als Natriumselenit) (0,2 mg/kg). Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel.

Analytische Bestandteile Rohprotein 23 % Rohfett 16.5 % Rohfaser 1.2 % Rohasche 6.5 %

Meint Ihr, ich kann ihm das nach der Entwöhnung seines gewohnten Futter geben? Momentan bekommt er beim Züchter Barf und Trockenfutter von Royal Canin Maxi Junior.

Vielen Dank schon mal für's lesen :)

Hund, Hundefutter, Nassfutter, Trockenfutter, Welpen

Gibt's einen bezahlbaren Nassfutterautomaten mit elektrischer Kühlung?

Hi, zur Zeit haben wir, wenn wir mal über das Wochenende wegfahren ( zu den Eltern oder auf einsfestival o.ä.) einen Trockenfutterautomaten für die Fellnasen. Aber eigentlich möchte ich meinen Katzen auch über die Zeit wo wir weg sind mit Nassfutter versorgen, weil sie das nun mal jeden Tag bekomme und es bei dem Wetter auch nicht so gut ist Trockenfutter zu füttern. Zwar haben sie einen Trinkbrunnen welcher für genug Flüssigkeit sorgt, aber trozdem ist das blöd. Gibt es Nassfutterautomaten, die eine Elektrische Kühlung haben und nich 400 € wie der "Catsomat" kostet. Die mit den Kühlakkus gehen nur 24 Stunden. Meinen Nachbarn vertraue ich nicht mehr. Denen haben wa einmal die Obhut der Katze anvertraut und dann haben wa festgestellt, dass die bei uns alles durchwühlt hatten. Meine Freundin wohnt zu weit weg und auch in eine Tierpendion ist keine Option. Hatten wa auch mal ausprobiert und es ging den Katzen dort schlechter , als zu Hause. Haben nichts gefressen und waren nur nervös und gestresst. Für Anregungen bin ich gerne Offen. Bitte nur erste Kommentare und nicht solch, wie dann gib die Katzen doch ab oder ähnliches. ...

Und nein, es gibt keine Bekannten in der Nähe, die sich um meine Katzen kümmern können und nein, wir sind nicht jedes Wochenende weg, sondern wenn es hoch kommt alle halbe Jahre mal. 

Urlaub, Katze, Automat, Futter, Nassfutter

Ballaststoffreiche Katzennahrung gesucht?

Erstmal Hallo und zur kurzen Geschichte: ich hatte über das Wochenende leider auch Probleme mit meinem Kater. Alter unklar, ca. 8-10 Jahre, kastriert. Hat Samstag Abend sein Futter verweigert und hat sich auch sonst sehr zurück gezogen. Als er in der Nacht aufs Klo ging, habe ich ihn meckern gehört und er konnte nichts machen, also groß. Pipi ging, gott sei dank. Er hat sich dann zu mir gelegt und viel geschlafen. Habe ihn dann erstmal in ruhe gelassen. Sonntag morgen hat er immer noch nicht gefressen, sich aber sonst wieder normal verhalten. Mittags hab ich dann versucht ob er Leberwurst annimmt, dieser hat er dann von meinem Finger geschlenkt. Er war bis dahin immer noch nicht auf dem Klo, wenn er sich in der Gegend gewaschen hat, hat er auch gegrummelt. Habe Sonntagnachmittag dann beim Notdienst angerufen und ihr alles geschildert, sie sagte dann es hört sich alles nach Verstopfung an und ich soll ihm doch Lactulose geben. hatte ich natrülich nicht zuhause, weshalb ich dann noch in die Notfallapotheke bin. Gesagt getan und gewartet, aber es tat sich nichts. Immerhin hat er Abends wieder mit Heißhunger gefressen und war sonst auch wieder ganz der alte. Habe mich dann dazu entschlossen den Montag noch abzuwarten, da wir insg. 3 Katzen haben, ist es nicht so leicht zu kontrollieren, wer jetzt was wann welchen Geschäft gemacht hat. Montagmorgen habe ich die Toiletten dann alle noch sauber gemacht und Abends waren nur kleine Geschäfte drin (die beiden Damen waren Sonntagabends noch auf dem Klo). Sonntag auf Montag Nacht war wohl auch jemand, aber ich wusste ja nicht genau wer. Nach dem er sich gestern Abend (Montag) wieder etwas zurück gezogen hatte, entschied ich mich dazu heute morgen zum Tierarzt zu fahren. Dieser hat ihn dann untersucht und fieber gemessen. Alles ok, auch der Darm fühlte sich normal und nicht übermäßig gefüllt an, von daher gott sei dank keine Verstopfung oder Darmverschluss. Er stellte dann Fest, dass er die Analdrüsen verstopft hat und hat sie dann ausgedrückt, dass war vielleicht mal eklig, und der Geruch Nun meine Frage: Der Tierarzt sagte, man könnte mit Balaststoffreichem Futter vorbeugen. Was kann ich darunter verstehen, wie genau erkenne ich ein Balaststoffreiches Futter? Evtl. ein paar Namen wären nett Kann man damit auch wieder etwas bewirken, was das nächste Problem mit sich ziehen kann? Danke schon mal für Eure Antworten?

Lebensmittel, Nahrung, Katze, Katzennahrung, Nassfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nassfutter