Nachwuchs – die besten Beiträge

Kann man Stahlhelmschnecken Nachwuchs durchbringen?

Hallo miteinander,

ich habe kürzlich ein Aquarium mitsamt Besatz erhalten. Darin sind unter anderem zwei wunderschöne große Schnecken, mit schwarzem, gerilltem Haus. Mir wurde nur gesagt, diese seien Helmschnecken. Außerdem ist auch eine Raubschnecke im Becken, die laut Vorbesitzerin den Nachwuchs der anderen fressen würde. 

Nach etwas Recherche gehe ich nun davon aus, dass es sich bei den großen Schmecken um Stahlhelmschnecken / Anthrazit-Napfschnecken handelt. Sie sehen aus, wie diese hier: https://www.bing.com/th?id=OIP.-Ljt_pOU2H6snmnXswuDCAHaEa&w=272&h=162&c=7&o=5&dpr=2&pid=1.7 Laut verschiedenen Online Quellen, können diese Schmecken sich im Süßwasser nicht vermehren. Ich habe allerdings seit drei Tagen wenige Millimeter große, transparente Minischnecken entdeckt, die an der Aquarienscheibe entlang kriechen, bis knapp über die Wasseroberfläche. Nachwuchs der Raubschnecke schließe ich aus, sie sehen nämlich trotz ihrer winzigen Größe von der Form her absolut wie die Stahlhelmschnecken aus.

Können sie sich also doch vermehren und kann ich den kleinen irgendwie helfen durchzukommen? Oder habe ich eine andere Schneckenart, die der genannten zum Verwechseln ähnlich sieht? Bisher hat die Raubschnecke sie in Ruhe gelassen, vielleicht kommt sie nicht so weit hoch bis zu Oberfläche? Kann ich irgendetwas zu füttern oder soll ich die Kleinen isolieren?

Vielen Dank!

Aquarium, Schnecken, Nachwuchs, Süßwasser, Vermehrung

Kaninchen Baby schlapp und kühl und dünn geworden. Was tun?

Hallo mein Bruder musste seine Kaninchen abgeben da seine Tochter eine Allergie hatte und ich hab in der Nachbarschaft rumgefragt und eine Familie nahmen die beide auf.Es kam nie Nachwuchs und deshalb dachten wir das es zwei Mädchen oder Jungen sind , doch vor 2 Monaten bekahmen die Nachwuchs das wir nicht mitbekommen haben.Alle 5 Babys wurden totgebissen. Und letztens bekamen sie noch mehr Nachwuchs und 3 sind gestorben und ein Baby wurde ausgestoßen.Die Mutter produzierte auch keine Milch mehr also beschloss ich den Baby aufzunehmen und es großziehen.Ich habe es seid 5 Tagen.Heute hat es die Augen geöffnet wahrscheinlich dan 12 Tage alt.Seid Vorgestern will es nicht mehr so richtig essen und ist relativ kühl gewesen.Ich habe dan ein körnerkissen genommen und hab das Baby gewärmt man hat es angesehen das es ihm gutgetan hat und wende es die ganze Zeit an damit er nicht auskühlt,doch leider wurde es immer dünneren und schwächer.mir ist auch aufgefallen dass das Fell nicht mehr gleichmäßig nach hinten verläuft sondern so viele Strudel hat was er vorher nicht hatte,vielleicht ist es auch das Fell wachsen. Es wog vor 3 Tagen 107 g und heute 92. Ich fütter das Baby mit katzenmilchpulver und Kamillentee 1:3 Was kann ich machen damit es ihm besser geht ? Tierarzt meinte das es ihm gut geht und er da nichts sieht aber ich sehe ein großen Unterschied. Lg Evelin

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, Gesundheit und Medizin, Nachwuchs, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachwuchs