Nachtaktiv – die besten Beiträge

Was sind die Folgen, wenn man Nachtaktiv ist?

hey leute, bin 13 und männlich, und seit den winterferien letztens sind bei mir der tag und nacht rhythmus vertauscht. ich fand das garnicht schlecht, ganz im gegenteil, fand ich es sogar super weil ich darin eigentlich nur vorteile gesehen hab, nicht nur während den ferien sogar auch in der schulzeit wieder:

  1. kommts mir so vor als hätte ich nachts mehr zeit, weil als ich noch normal tags wach war, ging der tag immer so schnell rum aber das ist jetzt nicht mehr so.
  2. ich bleib nachts immer wach bis nach der schule und geh dann von ca 13 uhr bis 20 uhr wieder schlafen also war ich auch morgens fit und konnte mich gut für die schule vorbereiten.
  3. schlafstörungen oder müdigkeit hab ich nicht bemerkt, da ich tagsüber sogar länger schlafe als früher nachts
  4. ich gehe nur 1 - 2 mal die woche mit freunden raus, sonst zocke ich immer mit ihnen online, also stört meine nachtaktivität auch nicht meine hobbys und mein privatleben

meine eltern meinen wenn man tag-nacht vertauscht stört dass den wachstum, ich nehm voll ab, leide irgendwann an müdigkeit usw. ich glaube ihnen kein wort da es für mich kein sinn macht, ich denke es sind nur typische elternregeln. ich mein es kann nicht mein wachstum und meinen schlaf stören wenn ich doch sogar mehr schlafe es früher?

was haltet ihr davon? könnte es schlimm werden wenn ich so weitermache?

Schlaf, Tage, Rhythmus, Pubertät, Jugend, Nacht, Schlafstörung, Wachstum, nachtaktiv

Meerschweine sind Nachts sehr laut

Hallo alle zusammen! Ich habe vor 4 Wochen das etwa 1-2 Jahre alte Meerschwein einer guten Freundin übernommen, da sie für ihn keinen Platz/Zeit/Lust mehr übrig hat. Nun war es bei ihr immer so dass er Nachts still war und am Tag dann sehr aktiv (Außer dass er Nachts halt mal was trinkt oder sonstiges)

Doch als ich ,dann ein zweites dazugeholt hatte (weil mir gesagt wurde, dass man Meerschweinchen nicht alleine halten soll) Ist Nachts ein solcher Radau im Gehege dass ich nicht mehr schlafen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich in einer 1 Zimmerwohnung lebe, und ich die Tiere nur im gleichen raum halten kann, indem ich zugleich auch schlafe. das zweite Meerschwein habe ich seit ca 2 Wochen und es hat sich auch relativ schnell eingelebt. Am Anfang haben sich die beiden eigentlich recht zurück gehalten. Mal eine kleine Diskussion oder hohes Quietschen.. aber das ging dann auch so nach 10 Minuten vorbei. Aber irgendwann ist mir aufgefallen ,dass der Kleine Nachts am rumstolpern ist während der 2 Jährige versucht zu ruhen. Und seit 1 Woche höre ich wie sie Nachts BEIDE am rumstolpern sind.

Nun habe ich seit 3 Tagen nicht mehr richtig geschlafen weil die Meeris Nachts total ausrasten. Sie Quietschten sich entweder total laut und LANGE an oder klappern durchgängig mit den Zähnen und dass ist schon so laut dass ich das DURCH meine Ohrenstöpsel gehört habe (und zwar deutlich) Ich hab schon nachgeschaut ob den kleinen Nachts was fehlt (Wasser, Heu oder ob sie sich streiten) aber.. irgendwie weiß ich nicht weiter. Dazu muss ich sagen dass die Meerschweinchen am Tag sehr ruhig sind (Vielleicht sind meine ja Nachtaktiv?)

Mach ich was falsch? Fehlt ihnen Nachts irgendwas oder sind meine Meeris einfach nur Nachtaktiv? Habt ihr vielleicht Tipps wie ich sie dazu kriegen könnte dass sie am Tag rum wuseln und dann in der Nacht still sind oder ist da Hopfen und Malz verloren?

Mit freundlichen Grüßen, SchlummerEule.

Meerschweinchen, Schlaf, nachtaktiv, tagaktiv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachtaktiv