Nachhilfe – die besten Beiträge

Sollte sich ein Nachhilfelehrer so beim Kennenlernen verhalten?

Ich habe dieses Halbjahr in der Schule versäumt. Meine Eltern haben mir einen privaten Nachhilfelehrer nach Hause gebracht und wir sassen heute alle gemeinsam am Sofa und haben diskutiert. Als er zu uns nach Hause gekommen ist, hat er sich schon beschwert, er klingelte 100 mal und regte sich darüber auf. Schon ein schrecklicher Eindruck. Als er reingekommen ist sagte er : Ich will jetzt nen Kaffe. Wie unhöflich ! Er kommt aus Deutschland, ist mindestens 2 Meter gross, 65 jahre alt, sieht schrecklich aus. Ich habe Angst vor ihm. Dann besammelten wir uns am sofa und haben rumdiskutiert. Er sah meine Noten an und war selbst schockiert. Er prüfte mich auch noch MÜNDLICH . Zum beispiel nenne mir die 2 formen der bewegung. Ich wurde sehr nervös und konnte dies nicht benennen aber wusste es eig schon, meine eltern hörten sich das alles an und waren so enttäuscht von mir, dass ich nix weiss. Ich habe mich sehr sehr unwohl gefühlt während dieses gesprächs. Dies war nur ein kennenlernen, aber ich will ihn nicht mehr als nachhilfe haben. Wir haben in 4 wochen ein 2.gespräch, wie soll ich meinen eltern erklären dass ich ihn nicht mehr haben will? Ich muss unbedingt das nächste schuljahr bestehen, bin versetzungsgefähredert. Ich muss wirklich etwas dagegen tun. Ich finde meine Lehrer viel lieber und netter als er. Gib mir bitte Tipps, wie ich weiter vorgehen soll. meine eltern sind so entsetzt von mir, dass ich nix beantworten kann und dies hat mich so berührt. Findet ihr das normal?

Schule, Nachhilfe

Wurde ich wieder gemobbt?

Ich wurde von meiner Nachbarin gefragt, ob ich ihrem Sohn(16) Nachhilfestunden in Mathe geben kann.

Ich dachte mir, dass ich ein bisschen Geld dazuverdienen kann und eine schöne Zeit mit dem Jungen verbringen werde, weil er eigentlich immer sehr höflich und freundlich zu mir war.

Also haben wir uns verabredet, dass wir uns jeden Samstag treffen werden.

Am Samstag ist er dann 30 Minuten zu spät mit drei Freunden angekommen. Alle vier waren unglaublich laut, haben mich nicht begrüßt, sind an mir vorbei ins Haus gegangen, haben etwas in der Art "Hausdurchsuchung" geschrien und dabei laut gelacht.

Der Sohn meiner Nachbarin hat sich dann an den Tisch gesetzt, während die anderen an meinem Kühlschrak dran waren! Sie haben sich einfach etwas rausgenommen und alles kommentiert.

Er war sehr respektlos mir gegenüber aber hat wenigstens noch auf mich reagiert. Während ich also versucht habe ihm etwas zu erklären, haben seine Freunde plötzlich meinen Sessel getreten.

Die Freunde wollten auch, dass ich ihnen Nachhilfe gebe. Keiner hatte einen Stift dabei also habe ich ihnen Kugelschreiber gegeben (einer war alt und hat kaum noch geschrieben) Der Junge wurde sehr aggressiv, der meinte was das für ein scheiß Kugelschreiber sei und hat ihn geworfen und in den Müll geschmissen.

Mir war zum heulen zumute. Ich hatte irgendwie keinen Mut um den Kugelschreiber in Schutz zu nehmen (aufheben)

Die haben mich dort eine Stunde lang veralbert und gemobbt glaube ich. Mit Sätzen die mein Gewicht, meine Kleidung und die Gegenstände im Haus betrafen.

Die ganze Zeit haben die auch so komisch geredet, haben sehr viele Jugendwörter benutz. Ich habe fast nichts verstanden, für mich klang das wie eine andere Sprache...

Wurde ich gemobbt? Wurden meine Gegenstände nicht respektiert?

Ich habe keine Lust mehr etwas mit diesem Jungen zu machen, aber ich weiß nicht wie ich es seiner Mutter sagen soll. Ich habe Angst, dass sie die Sache klein machen wird mit Sätzen wie ,,Ach das war doch kein Mobbing", ,,Jugendliche sind so" oder mir einfach nicht glauben wird...

Nachhilfe, Jugendliche, Streit

Eltern wollen mich zur Nachhilfe schicken wegen fünf 2ern?

Hi,

also ich bekomme im Ganzjahreszeugnis ein "Gut" in 5 Fächern und zwar in Mathe, Deutsch, Englisch, Musik und Werken.

Mit Werken könnten meine Eltern leben, sie wissen dass die Lehrerin mich hasst und ich keinerlei handwerkliche Begabung habe. Musik kennen sie sich beide einen Dreck aus, daher ist das auch kein großes Problem, nur hab ich bis vor kurzem Probleme mit den Intervallen gehabt, aber mittlerweile verstehe ich dieses Thema.

Nun zum eigentlichen Thema und zwar wollen mich meine Eltern die ganzen Ferien (ausgenommen die zwei Wochen wo wir im Urlaub sind) zur Nachhilfe schicken. 1 oder 2 Mal pro Woche wäre ja kein Problem aber wenn´s geht sollte ich jeden Werktag für 1h pro Fach zur Nachhilfe (außer Werken wahrscheinlich) gehen. Ja, ich weiß dass Deutsch nur wegen 1 Punkt auf eine Wiederholung eine 2 wurde, ich in Englisch bei der 1. Schularbeit reingeschissen habe, aber sonst lief das ganze Jahr gut und Mathe konnte ich bei der 1. SA dieses Semester ein Viertel vom Stoff. Ich hätte mich mehr anstrengen können das weiß ich auch.

Mit einer privaten Nachhilfe wäre mir das relativ egal, aber am besten soll ich zu so einem beschiss*nen Nachhilfekurs gehen wo alle Assis hingehen.

Findet ihr es wegen 2ern gerechtfertigt die ganzen Ferien jmd auf Nachhilfe zu schicken und wenn ja warum? Wie kann ich meine Eltern vlt noch davon zu überzeugen, mich nur 1 oder 2 mal pro Woche hinzuschicken?

LG,

Horses4ever2025

Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, strenge Eltern, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachhilfe