Nachhilfe – die besten Beiträge

Frustrationstoleranz Nachhilfe Schüler stärken?

Hallo zusammen,

ich gebe Nachhilfe und Schachtraining und habe bemerkt, dass einige Kinder, vor allem in Mathe, häufig zu Vermeidungstaktiken greifen. Bisher konnte ich immer Lösungen finden, um damit umzugehen. Derzeit liegt mein Fokus auf dem Schachtraining. Ich habe einen 10-jährigen Schüler, der so weit geht, Figuren vom Brett zu nehmen oder absichtlich falsche Antworten zu geben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er meine Reaktionen testen will.

In den ersten fünf Wochen habe ich sehr geduldig auf solche Aktionen reagiert, indem ich ihm alternative Aufgaben angeboten, belohnende Spiele eingeführt oder Zuspruch gegeben habe. Er versuchte zwar, die Belohnung zu bekommen, hat aber trotzdem weiter "manipuliert". Danach habe ich den Ansatz geändert und ihm mehr Hausaufgaben gegeben, was jedoch wenig brachte, da er diese oft nicht erledigte. Mein Ziel ist es, dass er Fortschritte macht und gleichzeitig Spaß am Schach behält.

Zuletzt habe ich meine Frustration geäußert und versucht, ein Gespräch zu initiieren (obwohl er erst 10 ist), um ihm zu erklären, dass Fehler gut sind, weil wir nur dadurch gemeinsam lernen können. Auch das hat nicht viel gebracht, da er blockiert hat.

Ich habe mit seiner Mutter gesprochen, die mir mitteilte, dass er oft Probleme mit Frustrationstoleranz hat. Ich vermute, dass dies mit seiner familiären Situation zusammenhängt, möchte jedoch nicht, dass seine Eltern zu viel davon mitbekommen, da ich den Eindruck habe, dass sie zwar liebevoll, aber nur bedingt in der Lage sind, Emotionen zu regulieren.

Mein Ziel ist es, bei ihm Sicherheit aufzubauen und ihm zu helfen, Fehler zuzulassen, damit wir inhaltlich daran arbeiten können, ohne dass der Spaß am Schach verloren geht. Außerdem frage ich mich, wie ich generell bei Schüler*innen die Frustrationstoleranz erhöhen kann.

Ich weiß nicht, ob das wichtig ist, aber ich bin persönlich sehr einfühlsam und empfinde starkes Mitgefühl, wenn ich bei anderen z.B. Trauer sehe, auch wenn sie es nicht offen zeigen (kleine Superkraft).

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Nachhilfe, Schach, Psychologie, nachhilfe geben, Psyche

Wo Grundfächer auffrischen (ü25)?

Ich stehe momentan vor einem Problem. Ich hab das falsche Alter und kann deswegen keine Hilfe bekommen in den Grundfächern.

Klingt erstmal albern, aber hier die Erklärung:

Möchte die wieder auffrischen, aber das Jobcenter sagt die haben nichts wo ich hin könnte, weil ich zu alt bin (Ü25).

Ich will unbedingt raus aus meiner Lage und stehe mit allem alleine da, weil ich nichts passendes finden konnte im Internet, da es alles für Schüler ist und nur bis zu einem gewissen Alter geht.

Dann kommt hinzu, dass die Angebote die es gäbe auf Hauptschulniveau wären. Den Abschluss habe ich ja schon. Die wenigsten Dinge will das Jobcenter finanzieren.

Alleine kann ich das nicht. Egal wie gut jemand etwas auf Youtube oder so erklärt, ich brauche diese Praxis und jemand der meine Fehler erkennt, sie mir erklärt, denn ich selber komm ich da einfach nicht drauf also besonders auf Mathe bezogen z.B.

Hab ich falsch recherchiert? Was kann ich tun? Wer hat eine gute Idee? Das traurige ist ja auch noch es darf bestenfalls nichts kosten. Wer macht sowas denn bitte für umsonst? Versteht ihr mein Problem?

Ich will bessere Chancen um eine gute Arbeit zu finden und ich weiss nicht ob Abendschule funktioniert zeitlich und auch wegen der Finanzierung... Ich muss ja nichtmal zwangsläufig den Abschluss haben, mir reicht ja schon es einfach nur besser zu verstehen... 😢

Immerhin hat man den Realschulabschluss doch automatisch, wenn man eine Ausbildung bestanden hat, oder verstehe ich da was falsch?

Hilfe... 😢

Schule, Nachhilfe, Bildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachhilfe