Wie kann ich mich in kürzester Zeit in Mathe verbessern?
Hallo, ich bin Studentin an einem Internationalen Studienkolleg.[Für diejenigen die nicht wissen was das ist: das ist ein Vorbereitungsjahr für Ausländer Studenten mit verschiedenen Kursen z.B M-Kurs für medizin, T-Kurs für Technik usw.] Ich bin im M-Kurs. Mein Mathe Dozent erklärte uns die Themen nicht, er gibt uns Arbeitsblätter zu machen und wir besprechen sie dann kurz. Wir haben versucht mit ihm zu reden und leider sind wir nicht zur einer Lösung gekommen. Ich bin gerade im ersten Semester und muss die Mathe Klausuren bestehen um in den zweiten Semester zukommen. Ich brauche dringend Hilfe in Mathe, ich war schon immer nicht gut und konnte fast nie selber rechnen. Ich werde mir sehr viel mühe geben, aber ich brauche jmd der mir sagt was und wie ich es machen soll. Heute war ich so verzweifelt, dass ich abbrechen wollte und eine Pflege Ausbildung lieber anfange als Medizin zu studieren. BITTE wenn jmd mir helfen kann, irgendwelche Youtube Kanäle oder sonst was ich bin bereit. Vielen lieben Dank!
2 Antworten
Das hat mir alles gut geholfen:
1. YouTube-Kanäle:
Lehrer Schmidt
Daniel Jung (deutsch, sehr gute Erklärungen)
maths explained (englisch, Basics gut erklärt)
SimpleClub (deutsch, interaktiv und modern)
2. Webseiten:
Mathebibel.de (super verständlich)
3. Apps
Mathway oder Photomath (Aufgaben lösen und erklären lassen)
4. Lernstrategie
Täglich 1-2 Stunden mit Fokus auf Grundlagen (z. B. Brüche, Gleichungen)
Du schaffst das!
Fiona517j hat eine schöne Auflistung gemacht, die unterschreibe ich so.
Was bei der Methodik auch wichtig ist: In der Mathematik baut alles aufeinander auf. Das größte Problem ist, wenn du versuchst Stoff zu verstehen, ohne die Inhalte verstanden zu haben, auf denen er aufbaut.
Nimm' dir die Zeit und gehe immer so weit zurück, bis du alles sicher verstehst! Und dann lerne es von dort an Schritt für Schritt, immer erst das eine sicher verstanden haben bevor du weitermachst, bis du bei dem Stoff ankommst der auf deinem Arbeitsblatt steht.
Als Beispiel:
- Wenn du Matrizen nicht verstehst, weil du Lösungsgleichungssysteme (LGS) nie richtig verinnerlicht hattest, gehe zurück zu den LGS.
- Wenn du LGS nicht richtig verinnerlicht hast, weil sich dir Äquivalenzumformungen nicht erschlossen haben, gehe zurück zu Äquivalenzumformungen.
- Wenn sich dir Äquivalenzumformungen nicht erschlossen haben, weil du beim Bruchrechnen nie den vollen Durchblick hattest, lerne erst das Bruchrechnen richtig.
Ja, auch wenn das Bruchrechnen eigentlich in die 6. Klasse gehört und nichts mit deinem jetzigen Aufgabenblatt zu tun hat. Du brauchst das Bruchrechnen, um Äquivalenzumformungen zu verstehen. Du brauchst Äquivalenzumformungen, um LGS zu verstehen. Und du musst LGS verstehen, um bei Matrizen eine Chance zu haben.